Der alte Harz - historische Fotos in vier Bänden: Band 2 von Clausthal bis Ilsenburg
()
About this ebook
Sie wurden zu einem großen Teil explizit für Bücher und Zeitschriften geschaffen, um diese zu illustrieren. Es war eine Zeit, in der sehr viele Druckerzeugnisse entstanden, die Fotografie jedoch noch in den Kinderschuhen steckte. Heute, mit moderner Digitaltechnik, kann jeder Laie tolle Fotos schießen, vor über 100 Jahren war das Fotografieren allerdings ein Metier für Fachleute. Daher beauftragten die Verlage Fotografen mit der Schaffung von entsprechenden Werken. Waren Fotografien vor den 1920er Jahren noch in der Minderzahl, so setzten sie sich danach zunehmend gegen die Zeichnungen, Grafiken und gemalten Bilder durch. Diese Auftragsfotografien waren ein wichtiger Erwerbszweig für die Fotografen und es war wohl auch eine Modefrage sowie eine der Kosten.
Die von mir nun aufgelegten 4 Fotobände decken eine Zeitspanne von etwa 1900 bis 1940 ab. Die Fotos sind somit nicht nur künstlerische Werke, sie sind zudem ein Stück Harzgeschichte, denn sie bilden im Gegensatz zur Malerei und dem Zeichnen ein Stück Lebensrealität ab.
Leider wissen wir von den Fotografen fast nichts. Diese Situation ist wohl darauf zurückzuführen, dass insbesondere bis ca. 1925 ein Fotograf nicht als Künstler angesehen wurde. Da sich jedoch zunehmend die akademische Malerei der Fotografie bediente, fand sie Schritt für Schritt Eingang in die Kunstszene. Heute gibt es die verschiedensten Stilrichtungen und Genres innerhalb der Fotografie und es wird zudem seit etwa 1945 zwischen künstlerischer und angewandter Fotografie unterschieden.
Ich bin der Meinung, dass die alten Fotografien, die unsere Harzregion in einem längst vergangenen Licht zeigen, nicht der Vergessenheit anheimfallen dürfen. Daher habe ich sie gesammelt und archiviert, desweiteren wurden sie mit moderner Technik bearbeitet, um sie, in entsprechendem Kontext, der Öffentlichkeit zu präsentieren.
In diesem Buch findet man Fotos von Clausthal-Zellerfeld, Drei Annen Hohne, Drübeck, Elbingerode, Ellrich, der Burg Falkenstein, Friedrichsbrunn, Gernrode, Goslar, Hahnenklee-
Bockswiese, Halberstadt, Harzgerode, Harzlandschaften, Herzberg am Harz, Hohegeiß, Ilfeld & Niedersachswerfen, dem Harztor und Ilsenburg.
Bernd Sternal
Bernd Sternal geboren 1956 in Gernrode/Harz. Bernd Sternal hat schon einiges in seinem Leben gemacht: Er ist Dipl.-Ingenieur, war als Manager, Geschäftsführer, Unternehmer, Unternehmensberater tätig, ist im Besitz zahlreicher Patente und anderer gewerblicher Schutzrechte. Mit dem Schreiben begann er im Jahr 2005, indem er für das von ihm betriebene Harzer Tourismusportal https://www.harz-urlaub.de redaktionelle Beiträge verfasste. Das Schreiben hatte ihn schnell infiziert. Im Jahr 2010 gründete er den Verlag Sternal Media, in dem er auch seine eigenen Publikationen herausgibt. Schwerpunkt-Themen von Bernd Sternal sind geschichtlicher, technischer, naturwissenschaftlicher, touristischer sowie gesellschaftskritischer Art.
Read more from Bernd Sternal
Harzer Pferdezucht im Spiegel der Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Harzwald - Ein Ökosystem stellt sich vor: Wald: Ein Lösungsbaustein für die Abschwächung des Klimawandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Anflug auf die Planquadrate Kaufmann - Anton/Berta/Caesar: Flugzeugabstürze des 2. Weltkrieges in der Harzregion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHalberstadt - Fliegerstadt bis 1918: mit einem Abriss der Luftfahrtgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl Spitzweg - Zeichnungen: Die gute alte Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Anflug auf Planquadrat Julius - Caesar: Flugzeugabstürze des 2. Weltkrieges im nördlichen Harzvorland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn der Toten Zone: Ein Tagebuch aus einem kleinen Dorf am Rande des Harzes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrautige Pflanzen des Harz-Waldes: Mit Aquarellzeichnungen von Angela Peters Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Burgenbau und Burgenleben in Nord- und Mitteldeutschland: Faszination und Mystik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSippe Vollmer - eine Suderöder/Gernröder Familien-Chronik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBurgen und Schlösser der Harzregion: Band 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Germanenkriege der frühen römischen Kaiserzeit zwischen Weser und Elbe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Gernröder Wasserwirtschaftssystem - ein Relikt der bergbaulichen Aktivitäten des 18. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGernrode/Harz und die Zeit als "Jungmädelstadt" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHarzer Persönlichkeiten: Lebensbilder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrüher die Pest - heute Corona: Die Geschichte der Pest mit Bezug zur Harzregion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBurgen und Schlösser der Harzregion 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMordgeschichten: Die blutige Seite des Harzes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine kleine Reise durch Geschichte und Gerichte des Meraner Landes: Schaug und kost amol Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Der alte Harz - historische Fotos in vier Bänden
Titles in the series (4)
Der alte Harz - historische Fotos in vier Bänden: Band 1 von Alexisbad bis zum Brocken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer alte Harz - historische Fotos in vier Bänden: Band 2 von Clausthal bis Ilsenburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer alte Harz - historische Fotos in vier Bänden: Band 4 von Schulenberg bis Zorge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer alte Harz - historische Fotos in vier Bänden: Band 3 vom Kyffhäuser bis Schierke Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Der alte Harz - historische Fotos in vier Bänden: Band 1 von Alexisbad bis zum Brocken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer alte Harz - historische Fotos in vier Bänden: Band 4 von Schulenberg bis Zorge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer romantische Harz - Alte künstlerische Ansichten in vier Bänden: Band 2 von Braunlage bis Heringen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer romantische Harz - Alte künstlerische Ansichten in vier Bänden: Band 1 von Altenau bis zum Brocken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer romantische Harz - Alte künstlerische Ansichten in vier Bänden: Band 4 von Sankt Andreasberg bis zum Harzer Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer romantische Harz - Alte künstlerische Ansichten in vier Bänden: Band 3 von Herzberg bis Rübeland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Harz in alten künstlerischen Darstellungen: Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSandsteinspuren: Mit den Teitekerlken unterwegs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadtlengsfeld: Ein Portrait Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNiedersachsen erlesen!: Eine literarische Schatzsuche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der ehemaligen Mühle vom Kloster Thedinga bei Leer: Ein Beitrag zur ostfriesischen Mühlengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHalberstädter Geschichten: In Wort und Bild Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndreas Pohl: Band II - Heimatforschung, Artikelsammlung, Bezogenes, Rezensionen, Biografisches Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDIE WÜRTTEMBERGER SCHWARZWALDBAHN: Hermann Hesse Bahn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndreas Pohl: Band I - Aduatuka Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOsdorf - Ostdorp - Oßtorff: Erinnerung an einen geschleiften Ort Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitskreis Dorfchronik Selk: Heft 5 2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLost Places - Wittenberg: 20 verlorene oder verborgene Orte, Gebäude und Kunstwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHoamatle. Heumahd. Heimat.: Ötztaler Museumsgeschichte(n) Teil 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBauernkriegsmuseum Nußdorf/Pfalz: Eine Führung durch das Museum und den Historischen Ortsrundgang Rating: 0 out of 5 stars0 ratings