Der Zivilprozess
()
About this ebook
In der universitären Ausbildung stellt das Zivilprozessrecht lediglich ein Nebenfach dar. Insofern ist man als Student leicht versucht, das Gebiet nur sporadisch zu behandeln oder gleich ganz in der Hoffnung zu ignorieren, dass es nicht Gegenstand der Staatsprüfung sein wird. Wer so denkt, verschenkt allerdings Punkte, die man mit relativ wenig Aufwand hätte erhalten können. Denn das Zivilprozessrecht muss nur in den Grundzügen bekannt sein, da es erst im Referendariat im Detail behandelt wird. Es ist also unnötig, bereits an der Universität ein großes Wissen über die Einzelheiten und Meinungsstreitigkeiten in jedem Bereich zu erlangen. Vielmehr reicht ein Überblick aus, anhand dessen man die zivilprozessuale Einkleidung eines Falles auflösen kann und somit den richtigen Einstieg in die Klausur findet. Wer z.B. nicht weiß, wie man die einseitige Erledigungserklärung des Klägers im Gutachten aufbaut, wird sich schwertun, eine ordentliche Klausurlösung abzuliefern. Dabei ist lediglich die Kenntnis des Prüfungsschemas erforderlich, anhand dessen man die Probleme des Falls am richtigen Ort erörtern kann. Selbst wenn aber das Zivilprozessrecht nicht Gegenstand der ersten Staatsprüfung sein sollte, so muss man sich im Referendariat letztlich doch mit der Materie beschäftigen, sodass erste Kenntnisse vor Antritt dieser Ausbildungsphase sicher nicht schaden können.
Roy Dörnhofer
Roy Dörnhofer hat in Bayern beide Staatsexamina abgelegt und war dann in den neuen Bundesländern als Richter und Staatsanwalt tätig. Er war unter anderem als Richter am Landgericht im Rahmen einer Abordnung in einem Zivilsenat bei einem Oberlandesgericht beschäftigt.
Read more from Roy Dörnhofer
Käuferrechte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundzüge der Sicherungsübereignung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Schuldrecht BT I Vertragliche Schuldverhältnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Deliktsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Handelsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsToolbox Zivilrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstieg ins Zivilrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum BGB AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Kreditsicherungsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZivilrechtliche Klausuren meistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Gesellschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchadensrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Kaufrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLerntipps für das Jurastudium Rating: 5 out of 5 stars5/5Fallsammlung Strafrecht AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Schuldrecht BT II Gesetzliche Schuldverhältnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Willenserklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundzüge des Eigentumsvorbehalts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesamtschuld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Schuldrecht AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zur Stellvertretung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlausuren zu nichtigen und anfechtbaren Willenserklärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWechsel der Parteien im BGB Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Sachenrecht II Immobiliarsachenrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErbrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zur Geschäftsfähigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Sachenrecht I Bewegliche Sachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVSD und DSL Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAGB-Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Der Zivilprozess
Related ebooks
Juristische Übungsfälle zum BGB AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Schuldrecht BT II Gesetzliche Schuldverhältnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Kaufrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Gesellschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Schuldrecht AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerliches Recht II: Gesetzliche Schuldverhältnisse, Sachenrecht und Sonderfragen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchadensrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlausurenkurs BGB - Allgemeiner Teil: Ein Fallbuch für Studienanfänger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDefinitionen und Begriffserklärungen für die Strafrechtsklausur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErbrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zur Geschäftsfähigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Kreditsicherungsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZivilrechtliche Klausuren meistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuroparecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zur Stellvertretung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreich vor Gericht: Zivilprozess verständlich erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Sachenrecht II Immobiliarsachenrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFälle zum Arbeitsrecht Rating: 5 out of 5 stars5/5Strafrecht Allgemeiner Teil: 30 Übungsfälle für Einsteiger + Lernskript zum Thema „Wahlfeststellung, Postpendenz und Präpendenz“ Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVSD und DSL Rating: 0 out of 5 stars0 ratings