Erbrecht
()
About this ebook
Ziel dieser Darstellung der Grundzüge des Erbrechts ist es, dem Studenten der Rechtswissenschaft das Fundament zu vermitteln, auf welchem eine erfolgreiche Bearbeitung von erbrechtlichen Fällen möglich ist. Das dafür nötige Wissen wird - anders als in einem umfassenden Lehrbuch - ohne Umschweife in komprimierter Form zusammengestellt, sodass man schnell den Einstieg in die Materie finden kann, ohne sein Gedächtnis mit übermäßig vielen Details zu belasten und den Überblick zu verlieren. Gerade im Erbrecht sind vertiefte Kenntnisse der Detailprobleme in der Regel nicht erforderlich, da sich der Pflichtfachbereich in der ersten juristischen Staatsprüfung nur auf die Grundlagen erstreckt (siehe beispielsweise § 18 II Nr. 1 c BayJAPO).
Roy Dörnhofer
Roy Dörnhofer hat in Bayern beide Staatsexamina abgelegt und war dann in den neuen Bundesländern als Richter und Staatsanwalt tätig. Er war unter anderem als Richter am Landgericht im Rahmen einer Abordnung in einem Zivilsenat bei einem Oberlandesgericht beschäftigt.
Read more from Roy Dörnhofer
Käuferrechte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundzüge der Sicherungsübereignung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Schuldrecht BT I Vertragliche Schuldverhältnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Deliktsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Handelsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsToolbox Zivilrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstieg ins Zivilrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum BGB AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Kreditsicherungsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZivilrechtliche Klausuren meistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Gesellschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchadensrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Kaufrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLerntipps für das Jurastudium Rating: 5 out of 5 stars5/5Fallsammlung Strafrecht AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Schuldrecht BT II Gesetzliche Schuldverhältnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Willenserklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundzüge des Eigentumsvorbehalts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesamtschuld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Schuldrecht AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zur Stellvertretung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlausuren zu nichtigen und anfechtbaren Willenserklärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Zivilprozess Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWechsel der Parteien im BGB Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Sachenrecht II Immobiliarsachenrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zur Geschäftsfähigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Sachenrecht I Bewegliche Sachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVSD und DSL Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAGB-Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Erbrecht
Related ebooks
Methodik der juristischen Fallbearbeitung: Mit Aufbau- und Prüfungsschemata aus dem Zivil-, Strafrecht und öffentlichen Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Beweisrecht der ZPO: Ein Praxishandbuch für Richter und Rechtsanwälte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Gesellschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas geheime Detektiv-Profiwissen für Dummies Junior Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFallsammlung Strafrecht AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlausuren zu nichtigen und anfechtbaren Willenserklärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMieten und Vermieten für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKorrekt schreiben nach DIN 5008 für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Sachenrecht I Bewegliche Sachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht Allgemeiner Teil: 30 Übungsfälle für Einsteiger + Lernskript zum Thema „Wahlfeststellung, Postpendenz und Präpendenz“ Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationales Wirtschaftsrecht Internationales Privatrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReden gegen Verres: Die Kunst der Rhetorik in Rechtswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchuldrecht II - Besonderer Teil 1: Vertragliche Schuldverhältnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Spiel des Rechts: Ein juristischer Wegweiser der anderen Art Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeminar-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen in den Rechtswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchufa-Auskunft – ohne geht nicht mehr viel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerliches Recht kompakt: 4. Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftsrecht für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerliches Recht II: Gesetzliche Schuldverhältnisse, Sachenrecht und Sonderfragen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafprozessordnung (StPO) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings