Ebook113 pages4 hours
Neuromodulative Verfahren in Urologie und Proktologie
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Zahlreiche Fehlfunktionen pelviner Organsysteme inklusive chronischer Schmerzsyndrome können mit neuromodulativen Therapieverfahren erfolgreich gelindert oder geheilt werden.
Ausgewiesene Experten und langjährige Anwender liefern Ein- und Überblicke zu Krankheitsbildern und Indikationsstellungen als auch Details zu Wirkmechanismen und zu operationstechnischen Abläufen. Wissenschaftliche Behandlungsergebnisse und Anwendungserfahrungen aus dem klinischen Alltag werden ebenso wie aktuelle Entwicklungen und Trends in der neuromodulativen Therapie von Harnblasen-, Enddarm-, Genital- und Beckenbodenfunktionsstörungen aufgeführt.
Das Buch deckt die Bandbreite neuromodulativer Verfahren von pharmakologischer und non-invasiver Neuromodulation über sakrale und pudendale Implantation von Stimulationselektroden bis hin zur Vorderwurzelstimulation des Rücken-marks ab. Erläuternde Abbildungen und strukturierende Tabellen unterstützen die Vermittlung der oftmals komplexen Sachzusammenhänge und runden das Werk ab.
Ausgewiesene Experten und langjährige Anwender liefern Ein- und Überblicke zu Krankheitsbildern und Indikationsstellungen als auch Details zu Wirkmechanismen und zu operationstechnischen Abläufen. Wissenschaftliche Behandlungsergebnisse und Anwendungserfahrungen aus dem klinischen Alltag werden ebenso wie aktuelle Entwicklungen und Trends in der neuromodulativen Therapie von Harnblasen-, Enddarm-, Genital- und Beckenbodenfunktionsstörungen aufgeführt.
Das Buch deckt die Bandbreite neuromodulativer Verfahren von pharmakologischer und non-invasiver Neuromodulation über sakrale und pudendale Implantation von Stimulationselektroden bis hin zur Vorderwurzelstimulation des Rücken-marks ab. Erläuternde Abbildungen und strukturierende Tabellen unterstützen die Vermittlung der oftmals komplexen Sachzusammenhänge und runden das Werk ab.
Related to Neuromodulative Verfahren in Urologie und Proktologie
Related ebooks
Schilddrüse 2009: Qualitätsstandards in der Schilddrüsenmedizin. 19. Konferenz über die menschliche Schilddrüse Heidelberg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis der transdermalen Schmerztherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Stroke Unit-Buch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchilddrüse 2015. Henning-Symposium: Personalisierte Schilddrüse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchilddrüse 2013. Henning-Symposium: Die Schilddrüse in allen Lebenslagen – vom klinischen Standard zur individuellen Medizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChronische Schmerzen in der Praxis – Fragen und Antworten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchilddrüse 2017: Thyreologie – interdisziplinär! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndolente Non-Hodgkin-Lymphome Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebermetastasen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchilddrüse 2019: Schilddrüse und Autoimmunität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchilddrüse 2021: Schilddrüsenknoten und Schilddrüsenkarzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImplantate in der Chirurgie - Update 2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngiogeneseinhibition in der Onkologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOsteo-Onkologie - RANKL-Inhibition beim Mammakarzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Tuberöse Sklerose-Komplex (TSC) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektiven der pharmakologischen Behandlung von Epilepsien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllogene Stammzelltherapie - Grundlagen, Indikationen und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMultimodales Management des Ovarialkarzinoms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTumorangiogenese - Grundlagen und therapeutische Ansätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTherapieleitfaden Hirnschädigung: Interdisziplinäre Aspekte bei Schädel-Hirn-Trauma und Schlaganfall Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas frühe Mammakarzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWachstumshormon (hGH) - Pathophysiologie und therapeutisches Potential Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSupportive Therapie von Knochenmetastasen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle Therapieoptionen bei Kopf-/Hals-Tumoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTherapieleitfaden Hypophysenerkrankungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiagnostik und Management der Hypophosphatasie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen und moderne Aspekte der HER2-Diagnostik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNicht-invasive Beatmung - Grundlagen und moderne Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLangzeitnachsorge von Patienten nach allogener Blutstammzelltransplantation Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings