Ebook65 pages2 hours
Anämie bei chronischer Herzinsuffizenz
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen in Europa die häufigste Todesursache dar. Viele Herzerkrankungen wie z.B. die koronare Herzkrankheit, Klappenvitien und Herzrhythmusstörungen können zu chronischer Herzinsuffizienz führen. Der Bedeutung der Anämie bei herzinsuffizienten Patienten wird jedoch erst seit jüngerer Zeit zunehmende Beachtung geschenkt.
Der Einsatz von ACE-Hemmern, Beta-Blockern und Aldosteron-Antagonisten sowie die Verwendung von biventrikulären Schrittmachersystemen und implantierbaren Defibrillatoren hat die Prognose herzinsuffizienter Patienten deutlich verbessert. Weitere Fortschritte sind durch die Behandlung mit Eisenpräparaten und Erythropoiese-stimulierenden Substanzen zu erwarten.
Im vorliegenden Buch werden die ätiologischen und epidemiologischen Grundlagen sowie die Pathophysiologie der Anämien bei chronischer Herzinsuffizienz vermittelt. Die aktuellen Studienergebnisse zur Anämie bei chronischer Herzinsuffizienz werden ausführlich dargestellt und die Therapiemöglichkeiten kritisch diskutiert.
Der Einsatz von ACE-Hemmern, Beta-Blockern und Aldosteron-Antagonisten sowie die Verwendung von biventrikulären Schrittmachersystemen und implantierbaren Defibrillatoren hat die Prognose herzinsuffizienter Patienten deutlich verbessert. Weitere Fortschritte sind durch die Behandlung mit Eisenpräparaten und Erythropoiese-stimulierenden Substanzen zu erwarten.
Im vorliegenden Buch werden die ätiologischen und epidemiologischen Grundlagen sowie die Pathophysiologie der Anämien bei chronischer Herzinsuffizienz vermittelt. Die aktuellen Studienergebnisse zur Anämie bei chronischer Herzinsuffizienz werden ausführlich dargestellt und die Therapiemöglichkeiten kritisch diskutiert.
Related to Anämie bei chronischer Herzinsuffizenz
Related ebooks
Hypertonie und Schlaganfall Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedikamentöse Therapie bei akuten Koronarsyndromen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKHK und Herzinfarkt - Aktuelle Studien zur Sekundärprävention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOmega-3 Fettsäuren und kardiovaskuläre Erkrankungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArteriosklerose – Moderne Konzepte für ein Langzeitproblem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntioxidative und antiproliferative Therapie in der Kardiologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKontrastmittel und Niere Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProphylaxe und Therapie von Vorhofflimmern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerne Antikoagulation bei Vorhofflimmern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPulmonale Hypertonie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTIPS in der Behandlung der portalen Hypertension Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHypertoniebehandlung in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kardiorenale Syndrom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiagnose und Therapie bei Hyponatriämie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerne Behandlungskonzepte bei Aortendissektion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHypertonie und Schlafapnoe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBegleiterkrankungen des Diabetes mellitus - Aktuelle Therapie und Prävention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTherapie der Herzinsuffizienz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühdiagnose und Frühintervention bei Arthritis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPulmonale Hypertonie: Neue Therapie mit Phosphodiesterase-5-Inhibitoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntihypertensiva bei metabolischem Syndrom und Typ 2 Diabetes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGerinnungsinhibition bei venöser Thromboembolie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHämorrhoiden - Ein systematischer Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorhofflimmern in der Praxis - Mit Fallbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEndokrine Hypertonie - Diagnostik und Therapie hormonbedingter Blutdruckstörungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKardiale Ischämiediagnostik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiagnostik, Therapie und Nachsorge des Schilddrüsenkarzinoms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLipidtherapie in der Praxis – was kann man, muss man, soll man? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie akute Herzinsuffizienz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings