Ebook69 pages2 hours
Das Reizdarmsyndrom – Pathogenese, Diagnostik und Therapie
By Peter Layer, Jutta Keller and Viola Andresen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Reizdarmsyndrom zählt zu den häufigsten gastroenterologischen Erkrankungen. Die Lebensqualität der Betroffenen ist oftmals stark eingeschränkt und die sozioökonomischen Kosten sind erheblich. Dennoch herrscht häufig Unsicherheit über die Ursachen und das therapeutische Vorgehen.
Dieses Buch liefert in der vorliegenden 3. Auflage einen Überblick über die gewonnenen Erkenntnisse der vergangenen Dekade und bietet konkrete, praxisnahe Therapieempfehlungen. Ätiologische Faktoren, pathogenetische Mechanismen und neuartige Therapieansätze werden vorgestellt und ihre klinische Relevanz diskutiert. Darüber hinaus berücksichtigt dieses Lehrbuch die Ergebnisse und Aussagen der neuen S3-Leitlinie und ermöglicht dem Leser somit einen kompakten Überblick über die aktuelle Diagnostik und Therapie des Reizdarmsyndroms.
Dieses Buch liefert in der vorliegenden 3. Auflage einen Überblick über die gewonnenen Erkenntnisse der vergangenen Dekade und bietet konkrete, praxisnahe Therapieempfehlungen. Ätiologische Faktoren, pathogenetische Mechanismen und neuartige Therapieansätze werden vorgestellt und ihre klinische Relevanz diskutiert. Darüber hinaus berücksichtigt dieses Lehrbuch die Ergebnisse und Aussagen der neuen S3-Leitlinie und ermöglicht dem Leser somit einen kompakten Überblick über die aktuelle Diagnostik und Therapie des Reizdarmsyndroms.
Related to Das Reizdarmsyndrom – Pathogenese, Diagnostik und Therapie
Related ebooks
Pulmonale Hypertonie: Neue Therapie mit Phosphodiesterase-5-Inhibitoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuroReha systematisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNichtinvasive Diagnostik bei Lebererkrankungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiabetische Nephropathie - Prävention und Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeriatrie: Band 1: Grundlagen und Symptome Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie systematisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExokrine Pankreasinsuffizienz - Diagnose und Therapie in der Allgemeinarztpraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmunglobuline in der Neurologie in Fallbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDysmenorrhoe, Endometriose, Unterbauchschmerz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie (BPDCN) – Pathogenese, Diagnostik und Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLysosomale Speichererkrankungen in der klinischen Neurologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErnährungskonzepte bei Dialysepatienten und Intradialytische Parenterale Ernährung (IDPE) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngeborene Stoffwechselkrankheiten - Früherkennung, Leitsymptome und Therapieoptionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Fibromyalgie Syndrom. Klinik - Diagnostik - Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiagnose und Therapie bei Morbus Gaucher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLangzeittherapie der Schizophrenie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle Aspekte in der Therapie der rheumatoiden Arthritis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTherapie von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMikroskopische Kolitis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngioödeme - Akute und prophylaktische Behandlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraktische Fertilitätsdiagnostik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas vorbehandelte Mammakarzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedikamenten-Adherence bei kardiovaskulären Risikopatienten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühdiagnose und Frühintervention bei Multipler Sklerose Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis der amyotrophen Lateralsklerose Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolyneuropathien in der Praxis (mit Fallbeispielen) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektiven in der Therapie der Hepatitis C Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterdisziplinäres Vorgehen bei Akromegalie und Gigantismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5