Ebook50 pages1 hour
Nierenzellkarzinom und mTOR-Inhibition - Prinzipien und Perspektiven
By Manfred Johannsen and Jan Roigas
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die molekulare Therapie maligner Tumoren hat innerhalb weniger Jahre beträchtliche Fortschritte erzielt. Die antiangiogenetische Behandlung wurde mit Inhibitoren des Mammalian target of rapamycin (mTOR)-Signalweges um eine weitere wirksame Alternative erweitert. In der Therapie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms sind diese Substanzen mittlerweile etabliert.
Das vorliegende Buch vermittelt die molekularen Grundlagen und Wirkmechanismen von mTOR-Inhibitoren. Es diskutiert die aktuellen Studienergebnisse und erläutert Probleme des klinischen Managements bei der Therapie des Nierenzellkarzinoms. Die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Kombinationsbehandlung unter Berücksichtigung der aktuellen Behandlungsrichtlinien werden ausführlich dargestellt.
Das vorliegende Buch vermittelt die molekularen Grundlagen und Wirkmechanismen von mTOR-Inhibitoren. Es diskutiert die aktuellen Studienergebnisse und erläutert Probleme des klinischen Managements bei der Therapie des Nierenzellkarzinoms. Die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Kombinationsbehandlung unter Berücksichtigung der aktuellen Behandlungsrichtlinien werden ausführlich dargestellt.
Related to Nierenzellkarzinom und mTOR-Inhibition - Prinzipien und Perspektiven
Related ebooks
Aktuelle Therapieoptionen bei der Myelofibrose Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue antiangiogene Therapiestrategien beim kolorektalen Karzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFollikuläre Lymphome Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndrogenblockade beim hormonabhängigen Prostatakarzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas vorbehandelte Mammakarzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas metastasierte kolorektale Karzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDefekte des Blasenepithels - Ursachen und Behandlungsoptionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiagnostik, Therapie und Nachsorge des Schilddrüsenkarzinoms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmunsuppression nach Nierentransplantation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterdisziplinäres Vorgehen bei Akromegalie und Gigantismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiagnostik und medikamentöse Therapie des Magenkarzinoms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTherapiekonzepte bei gastrointestinalen Tumoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektiven in der Therapie des Nierenzellkarzinoms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLysosomale Speichererkrankungen in der klinischen Neurologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZielgerichtete Therapie des kolorektalen Karzinoms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSequenztherapie bei gastrointestinalen Tumoren: Kolorektales Karzinom - Magenkarzinom - Pankreaskarzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle Therapie des vorbehandelten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProteasomhemmer in der Onkologie - Klinischer Einsatz und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngeborene Stoffwechselkrankheiten - Früherkennung, Leitsymptome und Therapieoptionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle Diagnostik und Therapieoptionen bei aggressiven Lymphomen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLatente Hyperthyreosen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Therapie urologischer Tumoren – Ein Ratgeber für den klinischen Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle Therapieansätze bei kolorektalen Lebermetastasen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTopische Steroide in der Gastroenterologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKHK und Herzinfarkt - Aktuelle Studien zur Sekundärprävention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkrale Ischämiesyndrome: vom Raynaud-Syndrom zur systemischen Sklerose Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmunglobuline in der Neurologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmuntherapie neurologischer Erkrankungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntimykotische Prophylaxe bei Neutropenie und Immundefizienz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMikroskopische Kolitis Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5