Ebook60 pages1 hour
Perspektiven in der Therapie der Hepatitis C
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ungefähr 170 Millionen Menschen sind weltweit mit Hepatitis C infiziert und jedes Jahr werden 350.000 Todesfälle wegen der HCV-Infektion erfasst. Sie äussert sich erst nach Dekaden mit klinischen Beschwerden, häufig in Form einer zirrhotischen Dekompensation oder eines hepatozellulären Karzinoms. Die Behandlung der chronischen Hepatitis C hat sich in den letzten Jahren so rasch wie bei keiner anderen Leberkrankheit entwickelt und die Erfolgschancen haben sich wesentlich verbessert.
In diesem Buch werden die wichtigsten Aspekte der aktuellen pharmakologischen Behandlung der Hepatitis C und die neuen therapeutischen Optionen dargestellt. Es vermittelt die wesentlichen Aspekte der zunehmend komplexer werdenden Therapie und diskutiert das Management medikamentöser Interaktionen und damit verbundener unerwünschter Arzneimittelwirkungen. Ergänzend zeigt es Perspektiven für therapeutische Alternativen und zukünftige Behandlungsoptionen.
In diesem Buch werden die wichtigsten Aspekte der aktuellen pharmakologischen Behandlung der Hepatitis C und die neuen therapeutischen Optionen dargestellt. Es vermittelt die wesentlichen Aspekte der zunehmend komplexer werdenden Therapie und diskutiert das Management medikamentöser Interaktionen und damit verbundener unerwünschter Arzneimittelwirkungen. Ergänzend zeigt es Perspektiven für therapeutische Alternativen und zukünftige Behandlungsoptionen.
Related to Perspektiven in der Therapie der Hepatitis C
Related ebooks
Aktuelle Aspekte in der Therapie der rheumatoiden Arthritis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Reizdarmsyndrom – Pathogenese, Diagnostik und Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTIPS in der Behandlung der portalen Hypertension Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutoimmunhepatitis, Overlapsyndrome, primär sklerosierende Cholangitis und primär biliäre Zirrhose in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas vorbehandelte Mammakarzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue antiangiogene Therapiestrategien beim kolorektalen Karzinom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLatente Hyperthyreosen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiabetes und Nierenersatztherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUpdate Faktorenkonzentrate in der Hämophilie-Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemotherapie und febrile Neutropenie - Probleme und Konzepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHautkrebs - ein Leitfaden für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeitfaden der chronischen Infektionskrankheiten der Leber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTopische Steroide in der Gastroenterologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErnährungskonzepte bei Dialysepatienten und Intradialytische Parenterale Ernährung (IDPE) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle Therapie des vorbehandelten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Hepatitis und HIV Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeitfaden der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDysmenorrhoe, Endometriose, Unterbauchschmerz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle Therapieoptionen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedikamenten-Adherence bei kardiovaskulären Risikopatienten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer weibliche Beckenboden - Inkontinenz, Deszensus, Sexualität: Ein praktischer Leitfaden für Gynäkologen, Urologen und Hausärzte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle HIV-Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInvasive Mykosen in der Intensivmedizin – Ein Leitfaden für die Praxis mit Fallbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamiliäres Mittelmeerfieber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClostridium difficile-Infektion - Prävention, Diagnose, Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiagnose und Therapie bei Morbus Gaucher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Therapie urologischer Tumoren – Ein Ratgeber für den klinischen Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArzneimittel für Neuartige Therapien (ATMP): Neue Wege zur immunologischen Tumortherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle Therapieoptionen bei der Myelofibrose Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmpfehlungen zu Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Infektionen sowie Impfungen nach Nierentransplantation Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings