Ebook88 pages58 minutes
ABCH: Ambivalente Strukturen bei Bach und ihre Semantisierung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
aus dem Klappentext:
In seinem Buch versucht der Autor zu verfolgen, wie sich die allgemeine metaphysische Problematik in Bachs Musik unmittelbar erfahren lässt; zugleich kann es als eine Art Lehrbuch zu gewissen Aspekten Bach’schen Formbaus gesehen werden und dürfte somit auch für ein breites musikinteressiertes Publikum von Bedeutung sein.
Boris Yoffe (geb. in St. Petersburg 1968) erhielt seine erste musikalische Ausbildung als Violinist und Komponist in der SU. 1990 emigrierte er nach Israel und setze dort seine kompositorischen Studien fort. Seit 1997 lebt er in Karlsruhe, wo er bei Wolfgang Rihm studierte. Boris Yoffe ist nicht nur einer der interessantesten Komponisten der Gegenwart mit einem umfangreichen Werk in zahlreichen Gattungen, er ist zudem Musikwissenschaftler und musikalischer Denker von hohem Rang mit zwei gewichtigen Monographien: Musikalischer Sinn und Im Fluss des Symphonischen. Vgl. auch https://borisyoffe.de/.
In seinem Buch versucht der Autor zu verfolgen, wie sich die allgemeine metaphysische Problematik in Bachs Musik unmittelbar erfahren lässt; zugleich kann es als eine Art Lehrbuch zu gewissen Aspekten Bach’schen Formbaus gesehen werden und dürfte somit auch für ein breites musikinteressiertes Publikum von Bedeutung sein.
Boris Yoffe (geb. in St. Petersburg 1968) erhielt seine erste musikalische Ausbildung als Violinist und Komponist in der SU. 1990 emigrierte er nach Israel und setze dort seine kompositorischen Studien fort. Seit 1997 lebt er in Karlsruhe, wo er bei Wolfgang Rihm studierte. Boris Yoffe ist nicht nur einer der interessantesten Komponisten der Gegenwart mit einem umfangreichen Werk in zahlreichen Gattungen, er ist zudem Musikwissenschaftler und musikalischer Denker von hohem Rang mit zwei gewichtigen Monographien: Musikalischer Sinn und Im Fluss des Symphonischen. Vgl. auch https://borisyoffe.de/.
Related to ABCH
Titles in the series (22)
La Didone virgiliana sulla scena del barocco inglese Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMao Zedong: Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHokkus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistorische Aufführungspraxis: Historizität vs. Authentizität Ein ethisches Problem? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusgewählte Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChinese Piano or Dueling over a Recital a novel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDimitris G. Themelis: Schicksalsinsel Ikaria Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspectives on Music: dedicated to Ètienne Barilier on the occasion of his seventieth birthday Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVier georgische Dichter: Galaktion Tabidze, Vazha-Pshavela Nikoloz Baratashvili und Soselo (J.V. Stalin) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst im Zwanzigsten Jahrhundert: Zwischen Klassizismus und Moderne, zwischen privatem und öffentlichem Raum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Poetry of Photography Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeoclassicism - What is that? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNo Title Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusic for our Times: A miscellany in honour of Christophe Sirodeau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsABCH: Ambivalente Strukturen bei Bach und ihre Semantisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDem Andenken an Jiro Watanabe: Basho Matsuo Fünf Haikus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerstreute Verse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruckner in Venedig / Bruckner a Venezia: mit Fotografien von / con fotografie di Barbara Luisi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNoch einige verstreute Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Spiegel und Träne: Kontrapunktische Strenge und der Affekt der Trauer Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Wie ein Begehren«: Sprache und Musik in der Interpretation von Vokalmusik (nicht nur) des Fin de Siècle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStruktur und Ästhetik bei Boulez: Dritte Sonate, Formant "Trope" - mit Mallarmé & Joyce Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach komponiert Zeit: Tempo und Dauer in seiner Musik, Band 3: Wohltemperiertes Klavier I und II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie tonale Musik: Anatomie der musikalischen Ästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhythmus - Balance - Metrum: Formen raumzeitlicher Organisation in den Künsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach: Musikführer - Band 2: Vokalmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSometime Voices: Der Komponist George Benjamin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetik der Wiederholung: Versuch über ein literarisches Formprinzip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach: Philosophie der Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsV. Symphonie Wenn Bach käme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohannes Brahms: Wiegenlieder meiner Schmerzen - Philosophie des musikalischen Realismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFarben statt Töne. 4 Thesen zur pythagoreischen Gedankenwelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBach. Das Wohltemperierte Rätsel: Eine ausufernde Annäherung an die Fuge in E-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier Teil II (BWV 878) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenwartslyrik: Entwürfe – Strömungen – Kontexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorübung zu einer Kunst des Sterbens: Was sich von Mahlers Knochenflöte über die Versöhnung von Musik und Sprache lernen lässt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach komponiert Zeit: Tempo und Dauer in seiner Musik, Band 1: Grundlegung und Goldberg-Variationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach komponiert Zeit: Tempo und Dauer in seiner Musik, Band 2: Johannes- und Matthäus-Passion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheragāthā: Palikanon – Das Buch der Lehrreden des Buddha (Die Lieder der Mönche) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBachs Solopartita Nr. 3 in E-Dur BWV1006: Übertragen für Trompete in B oder C von Eberhard Schnebel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWandlungen der Oper Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach MESSE H-MOLL: Sowie Betrachtungen zu ausgewählten Werken der Geistlichen Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 205: Musikbox Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer komponierte Raum: Luigi Nonos »Prometeo, tragedia dell'ascolto« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeräusch - das Andere der Musik: Untersuchungen an den Grenzen des Musikalischen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWagner und die Neue Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Musikproduzent Rating: 0 out of 5 stars0 ratings