Ebook271 pages2 hours
Neue Kunden für den Reisemarkt - die Generation Z: Tourismus kompakt
By Sara Blum
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Neue Anforderungen an die Tourismusbranche!
Die Generation Z reist rund um den Erdball, inszeniert sich gerne selbst und – sie ist stets online. Aus der touristischen Perspektive ist gerade diese Generation hochinteressant, denn sie unterscheidet sich im Hinblick auf touristische Interessen klar von den vorherigen. Sara Blum beleuchtet das Reiseverhalten mithilfe unterschiedlicher Szenarien. In der Folge stellt sie zentrale touristische Handlungsempfehlungen vor – etwa das Einbinden von Augmented und Virtual Reality sowie von künstlicher Intelligenz in touristische Dienstleistungen.
Das Buch richtet sich an Tourismuswissenschaft und -praxis.
Die Generation Z reist rund um den Erdball, inszeniert sich gerne selbst und – sie ist stets online. Aus der touristischen Perspektive ist gerade diese Generation hochinteressant, denn sie unterscheidet sich im Hinblick auf touristische Interessen klar von den vorherigen. Sara Blum beleuchtet das Reiseverhalten mithilfe unterschiedlicher Szenarien. In der Folge stellt sie zentrale touristische Handlungsempfehlungen vor – etwa das Einbinden von Augmented und Virtual Reality sowie von künstlicher Intelligenz in touristische Dienstleistungen.
Das Buch richtet sich an Tourismuswissenschaft und -praxis.
Related to Neue Kunden für den Reisemarkt - die Generation Z
Related ebooks
Marketingkommunikation mit der Generation Z: Erfolgsfaktoren für das Marketing mit Digital Natives Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperience Design im Tourismus – eine Branche im Wandel: Gestaltung von Gäste-Erlebnissen, Erlebnismarketing und Erlebnisvertrieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Social Media zum Erfolg: Controlling von Social Media Aktivitäten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Besuchermessung im Tourismus: Ziele, Methoden, Bewertungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in den Kulturtourismus: Praxis Kulturmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media im Tourismusmarketing: Wie Urlaubsanbieter in sozialen Medien Sichtbarkeit und Direktbuchungen steigern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTourismus und Nachhaltigkeit: Die Zukunftsfähigkeit des Tourismus im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFacebook, Twitter und Co. in Hotellerie und Gastronomie: Ein Handbuch für Praktiker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkonomische und soziologische Tourismustrends: Strategien und Konzepte im globalen Destinationsmarketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthnomarketing für Genossenschaftsbanken: Grundlagen und Umsetzungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrisen und Krisenbekämpfung in Unternehmen -: Eine Analyse der Benchmark Tourismusindustrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Nutzen von Bargeld: Kosten und Nutzen des Bargelds und unbarer Zahlungsinstrumente (Modul 2) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsclick, like & follow: Online-Marketing für Kunstschaffende und Kreative Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen. Medien. Macher.: Wie Karrieren in den Medien funktionieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTourism NOW: Industrie und Tourismus: Zwischen Fabrikruinen, Markenwelten und Kreativquartieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirkungspotentiale und Bedingungen der Bildkommunikation: Illustriert an Bildern aus der Anzeigenwerbung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelles Marketing im digitalen Zeitalter: Strategien für den globalen Markterfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Überblick zu Events im Zeitalter von Social Media Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVirtual Reality im Tourismus: Wie VR das Destinationsmarketing verändern wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobile Applikationen im Tourismus: Marktanalyse und Zukunftsperspektiven mobiler Reiseführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobilität nach COVID-19: Grenzen – Möglichkeiten – Chancen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStoryporting: Wie aus Storytelling und Reporting eine konstruktive Kommunikationsform entsteht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschäftsmodell-Konzept für nachhaltige IT-unterstützte kulturtouristische Angebote: von Burgen, Schlössern und Residenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRundum erfolgreich im Hotelmanagement: Dimensionen und Perspektiven im 360° -Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das Crowdfunding: Formen, Anwendungsbereiche, Erfolgsfaktoren, rechtlicher Rahmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierung des Auslandszahlungsverkehrs: Wie Fintechs, Blockchain & Co. das traditionelle Bankengeschäftsmodell verändern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschäftsrisiko Cyber-Security: Leitfaden zur Etablierung eines resilienten Sicherheits-Ökosystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOmnichannel Branding: Digitalisierung als Basis erlebnis- und beziehungsorientierter Markenführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinTech Unternehmen: Marktüberblick und potenzielle Auswirkungen auf traditionelle Banken: Bachelorarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalbilanz Lesebogen 85 Wirtschaftswissen Startup-Entscheidungsunterstützung: Strategiedenken in der Wissensökonomie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Business For You
Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Rating: 4 out of 5 stars4/510xDNA – Das Mindset der Zukunft Rating: 5 out of 5 stars5/5Die SWOT-Analyse: Erstellen Sie einen Strategieplan für Ihr Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Kapital Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Study Training: 40 Fallstudien zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch im Consulting Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Canvas-Businessmodell: Mit neun Bausteinen zum neuen Geschäftsmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas einfachste Online Geschäftsmodell: das dich in nur 33 Tagen in zeitliche, regionale und finanzielle Freiheit bringt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Six-Sigma-Methode: Streben nach Perfektion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulsozialarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammenfassung: Die Prinzipien des Erfolgs: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Ray Dalio: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo denken Millionäre: Die Beziehung zwischen Ihrem Kopf und Ihrem Kontostand Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Wertkette nach Porter: Wettbewerbsvorteile erkennen und ausbauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings