Ebook163 pages1 hour
Kinder stärken: durch persönlichkeitsfördernden Bewegungs- und Sportunterricht
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Wie werden Kinder durch Bewegungs- und Sportunterricht "stark"? Wie können Lehrpersonen die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler fördern?
Der Leitfaden zeigt auf, wie es Lehrpersonen mit einer selbstkonzeptfördernden Gestaltung des Bewegungs- und Sportunterrichts gelingt, die Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler kompetenzorientiert zu fördern: Anhand konkreter Unterrichtssequenzen und Fallbeispiele werden die didaktisch-methodischen Grundsätze der Selbstkonzeptförderung praxisnah erläutert.
Wie werden Kinder durch Bewegungs- und Sportunterricht "stark"? Wie können Lehrpersonen die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler fördern?
Der Leitfaden zeigt auf, wie es Lehrpersonen mit einer selbstkonzeptfördernden Gestaltung des Bewegungs- und Sportunterrichts gelingt, die Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler kompetenzorientiert zu fördern: Anhand konkreter Unterrichtssequenzen und Fallbeispiele werden die didaktisch-methodischen Grundsätze der Selbstkonzeptförderung praxisnah erläutert.
Related to Kinder stärken
Titles in the series (7)
Kinder stärken: durch persönlichkeitsfördernden Bewegungs- und Sportunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kindergarten im Fokus (E-Book): Empirische und pädagogische Einblicke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClassroom Management: Unterrichtsgestaltung in der Schuleingangsstufe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Bewegung und Gesundheit in der Kita: Analysen und Konzepte für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsförderung für Lehrpersonen und Schulleitungen: Ein Praxishandbuch für eine gute Schulentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsförderung für Lehrpersonen und Schulleitungen: Ein Praxishandbuch als Beitrag zur Schulentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFörderung der Motivation bei Lernstörungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die positive Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNiederlagen im Sportunterricht: Bewältigungsstrategien von Grundschulkindern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehren und Lernen: Ressoucen aktivieren, Informationen verarbeiten, Transfer anbahnen, Auswerten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Bewegungskindergarten: Pädagogische Ansätze auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKindergarten - Formen und Arten: Welcher ist der Richtige für mein Kind? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Achtsamkeit-Toolbox: Gewahrseinbasiertes Wohlbefinden in der Schule - Für alle Altersstufen von 4 – 18 Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn Würde lernen: Wege des Kompetenzerwerbs - selbstbestimmt, einprägsam und angstfrei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiarbeit und Leistung: in der Montessori-Pädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesser unterrichten: Neue Medien und Methoden im Reitunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeiterbildungs-Evaluation: Lernerfolge messbar machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSinn gesucht - Gott erfahren: Erlebnispädagogik im christlichen Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewegungsarbeit: nach Jacoby, Gindler und Hengstenberg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion ressourcenorientiert umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Lehrerinnen und Lehrer stark macht (E-Book): Ein Lesebuch für ein erfüllendes Berufsleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernprozesse in Gruppen: Planungs- und Handlungsleitfaden für Trainer, Dozenten und Lehrer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSegel setzen (E-Book): Leitgedanken zu Klassenführung und Selbstregulation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstbestimmt und effizient lernen: Wie die Neurowissenschaften uns dabei helfen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPädagogische Psychologie: Lernen und Lehren mit Erfolg – Wie Wissen nachhaltig und erfolgreich vermittelt und aufgenommen wird. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Elementarpädagogik: Unverzichtbare Eckwerte für eine professionelle Frühpädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErmöglichungsdidaktik (E-Book): Ein Lernbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlassenführung: Unterrichten mit Freude, Struktur und Gelassenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHausaufgaben: Lern- und Übungszeiten pädagogisch gestalten. Qualität in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Science & Mathematics For You
DMT Handbuch - Alles über Dimethyltryptamin, DMT-Herstellungsanleitung und Schamanische Praxistipps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie als strenge Wissenschaft Rating: 4 out of 5 stars4/5Leere und Form Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGibt es ein Leben nach dem Tod?: Der beste Beweis. Das richtige Sterben. Das Jenseits. Das Mantra. Die Hoffnung. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Studienbuch Theaterpädagogik (E-Book, Neuausgabe): Grundlagen und Anregungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBRD Noir Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas indoktrinierte Gehirn: Wie wir den globalen Angriff auf unsere mentale Freiheit erfolgreich abwehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratings