Ebook82 pages46 minutes
Umgang mit Heterogenität an Berufsfachschulen (E-Book)
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Heterogenität ist ein pädagogischer Dauerbrenner und stellt eine der grossen Herausforderungen des Lehrberufes dar. Diese Hausapotheke bietet Lehrpersonen der beruflichen Grundbildung eine Hilfestellung für den professionellen Umgang mit den unterschiedlichen Voraussetzungen ihrer Lernenden. Sie zeigt ein aktuelles, differenziertes Bild der Heterogenität an Berufsfachschulen und empfiehlt Diagnose- und Reaktionsstrategien sowie konkrete Massnahmen, um den unterschiedlichen Berufslernenden gerecht zu werden.
Heterogenität ist ein pädagogischer Dauerbrenner und stellt eine der grossen Herausforderungen des Lehrberufes dar. Diese Hausapotheke bietet Lehrpersonen der beruflichen Grundbildung eine Hilfestellung für den professionellen Umgang mit den unterschiedlichen Voraussetzungen ihrer Lernenden. Sie zeigt ein aktuelles, differenziertes Bild der Heterogenität an Berufsfachschulen und empfiehlt Diagnose- und Reaktionsstrategien sowie konkrete Massnahmen, um den unterschiedlichen Berufslernenden gerecht zu werden.
Author
Martin Berger
Dr. phil. Martin Berger Dozent an der Pädagogischen Hochschule Zürich und unterrichtet seit 2005 Allgemeinbildung am Bildungszentrum IDM in Thun.
Read more from Martin Berger
Didaktische Hausapotheke
Related to Umgang mit Heterogenität an Berufsfachschulen (E-Book)
Titles in the series (13)
Strukturiert Allgemeinbildung unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur im Berufsfachschulunterricht: Allgemeinbildung und Berufsmaturität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthikunterricht an Berufsfachschulen: Ein Leitfaden für strukturierten Unterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRezepte für digitales Lehren und Lernen: IKA- und BYOD-Klassen unterrichten. Didaktische Hausapotheke, Band 8 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrüfen an höheren Fachschulen (E-Book): Didaktische Hausapotheke Band 10 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen (E-Book): Didaktische Hausapotheke Band 11 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmgang mit Heterogenität an Berufsfachschulen (E-Book) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethoden für den Ethikunterricht (E-Book): Ein Leitfaden für die Sekundarstufe II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGamification - Spielend lernen (E-Book) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen in überbetrieblichen Kursen (E-Book) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Schule in die Berufsbildung (E-Book): Eine einschneidende Lebensphase für Jugendliche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst im Unterricht (E-Book): Ideen für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprache und Kommunikation an der Berufsfachschule: Unterrichtsmaske und Sprachspeicher Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Legasthenie im Deutschunterricht: Eine Fallstudie zum Fördern und Bewerten betroffener Jugendlicher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChancenspiegel 2013: Zur Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der deutschen Schulsysteme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulische Prävention im Bereich Lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung für nachhaltige Entwicklung: Lebenslanges Lernen, Kompetenz und gesellschaftliche Teilhabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSonderpädagogik in der Regelschule: Konzepte - Forschung - Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulabsentismus: Praktische Handlungsansätze im Umgang mit Schulversäumnissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen Erwachsener Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZuhörkompetenz im schulischen Unterricht: Die Bedeutung von Zuhören für das Fach Deutsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransfer des Lernens: Warum wir oft mehr lernen als gelehrt wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeig mal: Gesten: Hände in der nonverbalen Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs ist normal, verschieden zu sein: Einblicke in ein Leben mit Dyskalkulie und/oder Legasthenie anhand von 30 Biografien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompetenzorientiert unterrichten - Das AVIVA: Fünf Phasen guten Unterrichts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHelfen, Streiten, Spielen, Toben: Die Welt der Kinder einer Grundschulklasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychische Gewalt in der Erziehung und die Prävention durch Elternbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeobachtung: Anleitung und Übung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMotivierend delegieren, kontrollieren, kritisieren: Wie Sie Mitarbeiter aktivieren statt frustrieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBarrierefreie Kommunikation: Leichte Sprache und Teilhabe für Menschen mit Lernschwierigkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvaluation von Unterricht in Theorie und Praxis: Ein Beitrag zur Entwicklung von Unterrichtsqualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKooperatives Lernen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt: Kompetenzen in der Schule vermitteln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühkindliche Bildung: Von der Notwendigkeit frühkindliche Bildung zum Thema zu machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransparenz im Unterricht und in der Schule. Teil 2: Forschungsergebnisse und Diskussion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrmethoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder- und Jugendhilfe: Arbeitsfelder und ihre Rahmungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSportpsychologie in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamilien WACH begleiten: Von der Probleminszenierung zur Lösungsfindung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5