Ebook123 pages48 minutes
Rezepte für digitales Lehren und Lernen: IKA- und BYOD-Klassen unterrichten. Didaktische Hausapotheke, Band 8
By Jörg Simmler
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Information, Kommunikation und Administration" ( IKA ) gehört zu den Grundlagenfächern einer kaufmännischen Ausbildung. IKA-Unterricht findet hauptsächlich im Informatikzimmer der Berufsfachschule statt,
in BYOD-Klassen aber immer häufiger auch am eigenen Laptop. Der Stoff reicht von Office-Applikationen über Korrespondenz bis hin zu Ergonomie und Ökologie. Die Vielseitigkeit des IKA, das unterschiedliche Vorwissen der Lernenden sowie die vorgegebene Infrastruktur und Lernumgebung, all dies verlangt von der Lehrperson neben einem breitgefächerten Fachwissen einen angepassten, binnendifferenzierten Unterricht. Das Heft behandelt diese anspruchsvollen Elemente und zeigt geeignete Lösungen für erfolgreichen IKA-Unterricht.
in BYOD-Klassen aber immer häufiger auch am eigenen Laptop. Der Stoff reicht von Office-Applikationen über Korrespondenz bis hin zu Ergonomie und Ökologie. Die Vielseitigkeit des IKA, das unterschiedliche Vorwissen der Lernenden sowie die vorgegebene Infrastruktur und Lernumgebung, all dies verlangt von der Lehrperson neben einem breitgefächerten Fachwissen einen angepassten, binnendifferenzierten Unterricht. Das Heft behandelt diese anspruchsvollen Elemente und zeigt geeignete Lösungen für erfolgreichen IKA-Unterricht.
Related to Rezepte für digitales Lehren und Lernen
Titles in the series (13)
Strukturiert Allgemeinbildung unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur im Berufsfachschulunterricht: Allgemeinbildung und Berufsmaturität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthikunterricht an Berufsfachschulen: Ein Leitfaden für strukturierten Unterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRezepte für digitales Lehren und Lernen: IKA- und BYOD-Klassen unterrichten. Didaktische Hausapotheke, Band 8 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrüfen an höheren Fachschulen (E-Book): Didaktische Hausapotheke Band 10 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen (E-Book): Didaktische Hausapotheke Band 11 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmgang mit Heterogenität an Berufsfachschulen (E-Book) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethoden für den Ethikunterricht (E-Book): Ein Leitfaden für die Sekundarstufe II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGamification - Spielend lernen (E-Book) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen in überbetrieblichen Kursen (E-Book) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Schule in die Berufsbildung (E-Book): Eine einschneidende Lebensphase für Jugendliche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst im Unterricht (E-Book): Ideen für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprache und Kommunikation an der Berufsfachschule: Unterrichtsmaske und Sprachspeicher Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Lehre.Lernen.Digital: Jahrgang 1, 2020 Ausgabe 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBring your own Device: Erste Erfahrungen im Schulunterricht der Sekundarstufe I und II Rating: 0 out of 5 stars0 ratings60+ Webtools - Für den Unterricht und mehr: Unterricht Digital gestalten und spielerisch Online Unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingseLehrmittel im Unterricht: Ein Leitfaden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitales Lehren und Lernen in der Praxis: Für Lehrende an Hochschulen, PersonalentwicklerInnen und TrainerInnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingseLearning und Mobile Learning – Konzept und Drehbuch: Handbuch für Medienautoren und Projektleiter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFit für das Projektmanagement: Moderne Lehrformate an der Hochschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsprozesse analysieren und beschreiben: E-Books für die Ausbildungs- und Unterrichtspraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehre.Lernen.Digital: Jahrgang 2, 2021 Ausgabe 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehre.Lernen.Digital: Jahrgang 2, 2021 Ausgabe 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings4K und digitale Kompetenzen (E-Book): Chancen und Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMathematikunterricht 2.0: Warum Mathematikunterricht verändert werden muss – und wie eine Fremdsprache dabei helfen kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratings10. Münsteraner Workshop zur Schulinformatik: Inklusion mit Informatik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOnline-Moderation und Tele-Tutoring: Medienkompetenz für Lehrende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFernstudium multimedial und mobil: Implementationskonzept für den Einsatz von Tablet-Computern im Fernstudium am Beispiel des iPads Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Medien - neuer Unterricht? (E-Book) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernkompetenz im Studium: Schlüsselfaktor für einen erfolgreichen Abschluss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUML @ Classroom: Eine Einführung in die objektorientierte Modellierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprache und Kommunikation an der Berufsfachschule: Unterrichtsmaske und Sprachspeicher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsE-Learning-Strategien für die Hochschullehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Lernangebote in der Pflege: Neue Wege der Mediennutzung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnologiegestützes Lehren und Lernen an der Fachhochschule CAMPUS 02: Eine Studie zur Erhebung der IST-Situation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehre.Lernen.Digital: Jahrgang 1, 2020 Ausgabe 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInformatik für Kinder: 7. Münsteraner Workshop zur Schulinformatik - 20. Mai 2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstieg in den Online-Unterricht: Videokonferenzen in der Erwachsenenbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5