Ebook391 pages6 hours
Interdisziplinäre Stadtforschung: Themen und Perspektiven
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Interdisziplinarität in der Stadtforschung ist ein Forschungsversprechen, das schon lange formuliert, aber nicht immer konsequent eingelöst wurde. Was bedeutet Interdisziplinarität für die Erforschung von komplexen Themenfeldern wie Wohnen, Infrastrukturen oder Mobilität? Die Beiträge des Bandes bieten einen Überblick zu unterschiedlichen disziplinären Perspektiven auf Stadt und Raum und zeigen, wie interdisziplinäre Stadtforschung verhandelt werden kann.
Related to Interdisziplinäre Stadtforschung
Related ebooks
Sehnsuchtsstädte: Auf der Suche nach lebenswerten urbanen Räumen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStädtische Quartiere gestalten: Kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEpistemologie der Stadt: Improvisatorische Praxis und gestalterische Diagrammatik im urbanen Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlanung ist unsichtbar: Stadtplanung zwischen relationaler Designtheorie und Akteur-Netzwerk-Theorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFünf Prinzipien für die Utopien von Morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetreten erlaubt!: Projekte gegen die Verdrängung Jugendlicher aus dem öffentlichen Raum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Versuch, Kreativität in der Stadt zu planen: Die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleinstadtforschung: Interdisziplinäre Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerlin - Visionen einer zukünftigen Urbanität: Über Kunst, Kreativität und alternative Stadtgestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung: Konzepte-Herausforderungen-Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnsichtssache Stadtnatur: Zwischennutzungen und Naturverständnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer entwickelt die Stadt?: Geschichte und Gegenwart lokaler Governance. Akteure - Strategien - Strukturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Diskurs und Raum: Theorien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraktiken der Geschichtsschreibung: Vergleichende Perspektiven auf Forschungs- und Vermittlungsprozesse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Design der Gesellschaft: Zur Kultursoziologie des Designs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelles Audience Development: Zukunftsstrategien für öffentlich geförderte Kultureinrichtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrbane Kulturen und Räume intermedial: Zur Lesbarkeit der Stadt in interdisziplinärer Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie nachhaltige Stadt: Städte als Laboratorien des Wandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie transformative Stadt: Reflexive Stadtentwicklung jenseits von Raum und Identität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMigration & Integration 7: Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGelebter Raum Stadtlandschaft: Taktiken für Interventionen an suburbanen Orten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitiken des Erbens in urbanen Räumen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum, Resilienz und religiös begründete Radikalisierung: Radikalisierungsprävention in städtischen Räumen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie ortlose Stadt: Über die Virtualisierung des Urbanen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialraumentwicklung bei Kindern und Jugendlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntdeckung des Urbanen: Die Sozialforschungsstelle Dortmund und die soziologische Stadtforschung in Deutschland, 1930 bis 1960 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklungspolitische Freiwilligendienste im Fokus der Forschung: Voluntaris Sonderband Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen, Bausteine und Aufgaben des Städtebaus: Schnelleinstieg für Architekten und Planer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn digitaler Gesellschaft: Neukonfigurationen zwischen Robotern, Algorithmen und Usern Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Social Science For You
Alles über Liebe – Neue Sichtweisen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnverfügbarkeit Rating: 4 out of 5 stars4/5Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus: Enthält außerdem die 'protestantischen Sekten' und vier Antikritiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum lernst du kein Deutsch ?! Rating: 5 out of 5 stars5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Das ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Rating: 5 out of 5 stars5/5Psychologie der Massen Rating: 3 out of 5 stars3/5Das Lexikon der Tabubrüche: Grenzüberschreitungen von AfD bis Zoophilie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Vagina-Monologe Rating: 3 out of 5 stars3/5Gender: Eine neue Ideologie zerstört die Familie Rating: 2 out of 5 stars2/5Schlagfertigkeitstechniken für Anfänger: Grundlagen und Techniken der Schlagfertigkeit lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Unbehagen in der Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLieben lernen. Alles über Verbundenheit: New York Times Bestseller und und TikTok-Liebling »All About Love« auf Deutsch! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheorien der Sozialen Arbeit: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings