Ebook183 pages1 hour
Wie viel Tier darf's sein?: Die Frage ethisch korrekter Ernährung aus christlicher Sicht
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ob vegan, ovo-, lacto- oder ovo-lacto-vegetarisch - vegane und vegetarische Ernährung liegen im Trend. Gleichzeitig ist der durchschnittliche Fleischkonsum in Deutschland seit Jahren unverändert hoch.
Was in den zum Teil heftig geführten Diskussionen deutlich wird, ist, dass es dabei um weit mehr geht als nur um Ernährung: Es geht darum, wer wir sind und wie wir uns in einer Welt verorten, die Christen als Schöpfung Gottes betrachten.
Michael Rosenberger nähert sich diesen Fragen in vier Schritten: Nach Klärung der wichtigsten Begrifflichkeiten untersucht er den Trend zu vegetarischer und veganer Ernährung und fragt nach dessen Hintergründen und Ursachen. Dann widmet er sich der theologisch-ethischen Diskussion über Vegetarismus, Veganismus und Fleischverzehr und schaut schließlich auf die praktischen Konsequenzen, die sich daraus ergeben.
Solide, ausgewogene Informationen und anregende Gedanken, die dazu ermutigen, alte Gewohnheiten in Frage zu stellen.
Was in den zum Teil heftig geführten Diskussionen deutlich wird, ist, dass es dabei um weit mehr geht als nur um Ernährung: Es geht darum, wer wir sind und wie wir uns in einer Welt verorten, die Christen als Schöpfung Gottes betrachten.
Michael Rosenberger nähert sich diesen Fragen in vier Schritten: Nach Klärung der wichtigsten Begrifflichkeiten untersucht er den Trend zu vegetarischer und veganer Ernährung und fragt nach dessen Hintergründen und Ursachen. Dann widmet er sich der theologisch-ethischen Diskussion über Vegetarismus, Veganismus und Fleischverzehr und schaut schließlich auf die praktischen Konsequenzen, die sich daraus ergeben.
Solide, ausgewogene Informationen und anregende Gedanken, die dazu ermutigen, alte Gewohnheiten in Frage zu stellen.
Read more from Michael Rosenberger
Ich bin hingeschüttet wie Wasser: Spirituelle Impulse für Menschen in der Krise der Lebensmitte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Geheimnis geborgen: Einführung in die Theologie des Gebets Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Wie viel Tier darf's sein?
Related ebooks
Nur begrenzt frei?: Katholische Theologie zwischen Wissenschaftsanspruch und Lehramt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGottesglaube und Religionskritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumanismus und Christentum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristliche Sozialethik: Grundlagen - Kontexte - Themen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMensch sein neu buchstabieren: Vom Nutzen der philosophischen und historischen Kritik für den Glauben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmkehr der Kirche: Wegweiser im Neuen Testament Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Gespräch mit der Welt: Eine Einführung in die Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas sucht ihr?: Frag-würdige Einsichten ins Johannesevangelium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWürfelt Gott?: Was Physik und Theologie einander zu sagen haben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie heilsame Sturheit der Kirche: Eine Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmstrittene Religionswissenschaft: Für eine Neuvermessung ihrer Beziehung zur Säkularisierungstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Katholische Soziallehre: Kompass für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchenkrise: Wie überlebt das Christentum? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrüft alles, behaltet das Gute: Selbst entscheiden, was man glaubt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Predigten aus den Morgenmessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefährliche Theologien: Wenn theologische Ansätze Machtmissbrauch legitimieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWar das Wort bei Gott?: Zur Soteriologie des Johannesevangeliums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlauben - Fragen - Denken: Band 1: Basisthemen in der Begegnung von Philosophie und Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFremde Heimat Kirche: Glauben in der Welt von heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSternstunden und Schandflecke der Kirchengeschichte: Licht- und Schattenseiten in 36 Episoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Zweite Vatikanische Konzil heute: Geschichte - Themen - Ertrag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBibel kurz erklärt: Mit Kommentar und Lexikon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchenaustritt - oder nicht?: Wie Kirche sich verändern muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbruch statt Abbruch: Religion und Werte in einer pluralen Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdolph Kolping: Ein Leben der Solidarität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geschenk der Freiheit: Christlicher Glaube und moralische Verantwortung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas eint? Was trennt?: Ökumenisches Basiswissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkumene - überdacht: Reflexionen und Realitäten im Umbruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott am Grund des Bewusstseins?: Skizzen zu einer präreflexiven Interpretation von Kierkegaards Selbst Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5