Ebook193 pages2 hours
If you believe: Religion in Rock- und Popmusik
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Beatles haben 1965 behauptet, sie seien populärer als Jesus - und sie hatten Recht. Auf Facebook haben sie fast zehnmal so viele 'Fans' wie Christus.
Trotzdem spielt Spiritualität für sie und andere Rockstars eine große Rolle. Wenn Robbie Williams über "Angels" singt, dann meint er himmlische Wesen. AC/DC sind unterwegs auf dem "Highway to Hell" zur endlosen Party, bis ihr Frontmann stirbt und die Hölle in den Liedern auf einmal eine viel ernstere Note bekommt. Bruce Springsteen, Bob Dylan oder Madonna - sie alle beschäftigen sich mit ihrem Glauben, im Leben wie in der Musik.
Renardo Schlegelmilch begibt sich in diesem Buch auf die Suche nach den offenen und versteckten Spuren von Religion in der Pop- und Rockmusik. Ein Streifzug durch deren Geschichte, von 1950 bis zur Gegenwart.
Trotzdem spielt Spiritualität für sie und andere Rockstars eine große Rolle. Wenn Robbie Williams über "Angels" singt, dann meint er himmlische Wesen. AC/DC sind unterwegs auf dem "Highway to Hell" zur endlosen Party, bis ihr Frontmann stirbt und die Hölle in den Liedern auf einmal eine viel ernstere Note bekommt. Bruce Springsteen, Bob Dylan oder Madonna - sie alle beschäftigen sich mit ihrem Glauben, im Leben wie in der Musik.
Renardo Schlegelmilch begibt sich in diesem Buch auf die Suche nach den offenen und versteckten Spuren von Religion in der Pop- und Rockmusik. Ein Streifzug durch deren Geschichte, von 1950 bis zur Gegenwart.
Related to If you believe
Related ebooks
Holy Blues: Die 400-jährige Reise einer Musikseele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sergeant-Pepper-Generation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRockmusik: Volume I: Gegenkulturen von Rock & Roll bis Punk-Rock Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sergeant-Pepper-Generation: oder: Wie erfinde ich mich neu Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsToni Krahls Rocklegenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultsongs & Evergreens: 55 Hits und ihre Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Song (eBook): Texte zum Soundtrack des Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGottesklänge: Musik als Quelle und Ausdruck des christlichen Glaubens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Sound Gottes: Kirchenmusik neu denken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsYou Really Got Me!: Music 1947 - 1970 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMy Back Pages: Idole und Freaks, Tod und Legende in der Popmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRock & Religion: Eine Kulturgeschichte der christlichen Popmusik in den USA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeit, weit weg: Die Welt des Hubert von Goisern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRave On: Eine globale Reise durch die Electronic Dance Music Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNirvana: Die wahre Kurt Cobain Story Rating: 3 out of 5 stars3/5Textfest: 35 Songandachten für Teens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Beatles go Dada: Abbey Road das Meisterwerk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGiganten: Die legendären Baumeister der Rockmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings10 000 Gründe: Geschichten von Hoffnung, Wundern und verwandelten Herzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Sisyphus bis VAMP: Geschichten einer DDR-Amateurrockband aus Thüringen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBorn To Be Meiselgeier: Legende einer Rockband Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsI love Rock´n Roll: Keine Zeit zum alt werden Peter Kraus im Gespräch mit Erich J. Lejeune Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRockmusik: Volume II: Gegenkulturen von Gothic-Rock bis Emocore Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf zu neuen Ufern: Befreit zu einem ehrlichen Glauben, der trägt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJazz und Kirche: Philosophische, theologische und musikwissenschaftliche Zugänge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir vom Posaunenchor: Geschichte und Gechichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGerds Blood: Werbeschrift zu Blood On The Rooftops Pt 1 - 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir sind das Blech!: Die wunderbare Welt der Blechbläser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusikgeschichten der Bibel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Music For You
ABC Musik: Allgemeine Musiklehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst des Musizierens: Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Rating: 5 out of 5 stars5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Mehr als nur Worte - Erfolgreich Songtexte schreiben: Das Kreativbuch für Songwriter und Musiker Rating: 4 out of 5 stars4/5Begeisternd und kompetent unterrichten: Menschliche und fachliche Professionalität für Instrumental- und Musiklehrer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehren und Lernen im Instrumentalunterricht: Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis Rating: 4 out of 5 stars4/5Interpretation: Vom Text zum Klang Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Hey: Die Kunst des Sprechens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBach. Das Wohltemperierte Rätsel: Eine ausufernde Annäherung an die Fuge in E-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier Teil II (BWV 878) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Allgemeine Musiklehre: Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle Rating: 4 out of 5 stars4/5Harmonielehre am Klavier I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkustik-Gitarre lernen - komplett und einfach Rating: 5 out of 5 stars5/5Musiktheorie: + Tipps, Tricks, Aufgaben, Tests + Lösungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStimme von Fuß bis Kopf: Ein Lehr- und Übungsbuch für Atmung und Stimme nach der Methode Atem-Tonus-Ton Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMut zum Lampenfieber: Mentale Strategien für Musiker zur Bewältigung von Auftritts- und Prüfungsangst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom wilden Lernen: Musizieren lernen - auch außerhalb von Schule und Unterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMorgen kommt der Weihnachtsmann: 33 beliebte Weihnachtslieder für Klavier, leicht bis mittelschwer Rating: 5 out of 5 stars5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPop macht Schule: Neue Wege zur Vermittlung von Popmusik Rating: 5 out of 5 stars5/5