Ebook125 pages1 hour
An der Seite des Lebens: Ethische Herausforderungen in Palliativmedizin und -pflege
By Stephan Sahm
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Diskussion um die Sterbehilfe lässt die Gesellschaft nicht los. Viele sind verunsichert im Blick auf die ethische Beurteilung medizinischer Handlungen am Lebensende.
Stephan Sahm ist als Palliativmediziner mit dem medizinischen Alltag vertraut und reflektiert ihn als Professor für Ethik in der Medizin. Auf diesem Hintergrund erläutert und begründet er seine Position und nennt klare Unterscheidungen: Die Herbeiführung des Todes, das Töten, ist kein Ziel der Medizin.
Die Sterbenden begleiten zählt zu den humanen Pflichten - in der Sprache der Religion: zu den Werken der Barmherzigkeit. Doch die bedarf der Klugheit, wenn es darum geht, ihre Position im gesellschaftlichen Streit zu formulieren. Es gilt, der Barmherzigkeit und der Achtung des Lebens in der säkularen Welt Gehör zu verschaffen, und mehr noch: sie im Alltag zu leben.
Stephan Sahm ist als Palliativmediziner mit dem medizinischen Alltag vertraut und reflektiert ihn als Professor für Ethik in der Medizin. Auf diesem Hintergrund erläutert und begründet er seine Position und nennt klare Unterscheidungen: Die Herbeiführung des Todes, das Töten, ist kein Ziel der Medizin.
Die Sterbenden begleiten zählt zu den humanen Pflichten - in der Sprache der Religion: zu den Werken der Barmherzigkeit. Doch die bedarf der Klugheit, wenn es darum geht, ihre Position im gesellschaftlichen Streit zu formulieren. Es gilt, der Barmherzigkeit und der Achtung des Lebens in der säkularen Welt Gehör zu verschaffen, und mehr noch: sie im Alltag zu leben.
Related to An der Seite des Lebens
Titles in the series (31)
Lebensmutig: Klara von Assisi und ihre Gefährtinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranz von Assisi - Freiheit und Geschwisterlichkeit in der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProphetisch glauben: Aufbrüche in franziskanischer Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltig wirtschaften - gerecht teilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeiten - Von der Kunst des Dienens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles auf den Kopf stellen - neue Wurzeln schlagen: Mit Franz von Assisi Schöpfung gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlaubensgeschichten sind Weggeschichten: Die Emmauserzählung als Modell christlicher Existenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranziskus und Luther: Freunde über die Zeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuslime und Christen: Ein franziskanischer Blick auf den Islam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Sehnsucht Raum geben: Die Kunst der franziskanischen Wegbegleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnbehauste Heimat: Von der Sehnsucht anzukommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDen Gottesfaden erkennen: Die Ernte meines Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenderperspektiven - Neue Blicke auf Klara von Assisi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Beten zur Kontemplation: Hinführung zur franziskanischen Praxis des Verweilens vor Gott Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissen, Bildung und Schule neu denken: Zugänge zu einem franziskanischen Bildungskonzept Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGottes hauchdünnes Schweigen: Auf seine Stimme hören Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs reicht: Auf dem Weg zu einer neuen Kultur des Teilens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiegel des Lichts: Franz von Assisi - Prophet der Weltreligionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNach der Erleuchtung: Boden wischen: Ein franziskanisches Alltagsprogramm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrauen in der Kirche: Zwischen Entmächtigung und Ermächtigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebendig alt sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebenskrisen und ihre Botschaften: Von Anfängen und Übergängen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAn der Seite des Lebens: Ethische Herausforderungen in Palliativmedizin und -pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles wird gut?: Franziskanische Inspirationen zur Klimakrise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Geschenk der Dankbarkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückkehr ins Paradies: Vom Glück eines versöhnten Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit dem Pilgerstab durchs Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Zärtlichkeit Gottes: Eine Theologie der Berührung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHalte uns im Leben wach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQueer in Church: Wie ich mir eine divers-bejahende Kirche wünsche Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Meine Schizophrenie: Aktualisierte Neuausgabe mit einem Vorwort von Manfred Lütz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuizid kontrovers: Wahrnehmungen in Medizin und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesundheitsdiktatur: Weshalb uns Medizin und Industrie einen Lebensstil empfehlen, der nicht hält, was er verspricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRette sich, wer kann: Das Krankensystem meiden und gesund bleiben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Chiropraktik-Gesundheit: Das bestgehütete Geheimnis der Medizin: Die Chiropraktik-Gesundheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOpferitis humana: Die Wurzel allen Übels? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie zerrissene Seele: Borderline und Seelsorge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSterbegleitung im Alter: Hausärztliche Palliativmedizin im Team Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeelische Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund: Wegweiser für Pflegende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSündhaft gesund: Die sieben Todsünden im Lichte der Anti-Aging-Medizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Hashimoto-Diät: Wie Sie trotz Ihrer Krankheit schlank und fit werden und sich in Ihrem Körper wohlfühlen Rating: 5 out of 5 stars5/5Sterbehilfe oder Sterbebegleitung?: Die Debatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Praxis in der Psychiatrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNahtod-Erfahrungen als Neuanfang - Was wirklich wichtig ist im Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn Zeit allein nicht heilt: Komplizierte Trauer begleiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSterbebegleitung bei Menschen mit Demenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPalliativpflege: Versorgung von Menschen am Lebensende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlternative Heilmethoden - pro und contra Rating: 0 out of 5 stars0 ratings