Ebook144 pages3 hours
Double Facework: Aushandlungsprozesse junger Erwachsener in Kirgistan zwischen Selbst und Kollektiv
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Studie analysiert Übergänge ins Erwachsenenalter junger Menschen in Kirgistan vor dem Hintergrund der Umbruchsituation einer postsowjetischen Gesellschaft. Für die zentralen biographischen Entscheidungen der Berufs- und Partnerwahl verfolgen die Akteurinnen und Akteure sowohl kollektiv- als auch selbstorientierte Kalküle, die einander mitunter konflikthaft gegenüberstehen. Die Autorin stellt die Strategien vor, mit denen die daraus entstehenden Dilemmata bewältigt werden, und präsentiert als zentrales Ergebnis das Konzept des "Double Facework".
Related to Double Facework
Related ebooks
Familiengründung im Studium: Eine Chance für geschlechtergerechte Elternschaft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGebärdensprachdolmetschen als Beruf: Professionalisierung als Grenzziehungsarbeit. Eine historische Fallstudie in Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostmigrantische Generation: Das intergenerationale Familiengedächtnis als Bildungsprozess Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAu-pair Migration: Transnationale Bildungs- und Berufsmobilität junger Frauen zwischen Russland und Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeisteswissenschfatliche Lernbiographien: Informelles Lernen und die Entwicklung von beruflichen und privaten Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelcome to Our Family: Eine qualitative Studie zur Erlebniswelt deutschsprachiger Au-pairs in den USA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmgang mit Heterogenität: Geschlechtsbezogene Zusammenarbeit in Kindertagesstätten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFunktionalität von Kultur in der Weltgesellschaft: Inter-Kulturalität im Alltagsdiskurs von Studierenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebenswelten jenseits der Parallelgesellschaft: Postmigrantische Perspektiven auf Integrationskurse in Deutschland und Belgien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdoleszenz und Arbeit: Das subjektive Verhältnis Jugendlicher zur Erwerbsarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwarze Weiblich*keiten: Intersektionale Perspektiven auf Bildungs- und Subjektivierungsprozesse Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»New World Horizon«: Religion, Moderne und amerikanische Individualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelles Zusammenleben afghanischer und österreichischer Familien: "Es war genial, aber es war ein Wahnsinn" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung durch Bindung: Frühpädagogik: inklusiv und beziehungsorientiert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMigration und Lebenszufriedenheit: Eine theoriegeleitete empirische Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschlechterbewusste Pädagogik in der Praxis: Eine wissenssoziologische Rekonstruktion diskursiver Deutungsmuster Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJungenpädagogik zwischen Tradierung und Veränderung: Empirische Analysen geschlechterpädagogischer Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion in Flüchtlingsunterkünften: Sozialanthropologische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJunge Salafitinnen in Deutschland: Biographische Verläufe, Orientierungs- und Handlungsmuster. Eine qualitativ-empirische Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArmut und schulische Orientierung: Eine rekonstruktive Studie sozialer Brennpunkte in Mexiko Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSubjektivität in der qualitativen Forschung: Der Forschungsprozess als Reflexionsgegenstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJunge Frauen mit Lernschwierigkeiten zwischen Selbst- und Fremdbestimmung: Ergebnisse aus einem partizipativen Forschungsprozess Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Social Science For You
Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Rating: 5 out of 5 stars5/5Unverfügbarkeit Rating: 4 out of 5 stars4/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Warum lernst du kein Deutsch ?! Rating: 5 out of 5 stars5/5Psychologie der Massen Rating: 3 out of 5 stars3/5Das ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Vagina-Monologe Rating: 3 out of 5 stars3/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas große Latrinum: Ich wollte schon immer Latein lernen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlagfertigkeitstechniken für Anfänger: Grundlagen und Techniken der Schlagfertigkeit lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Guter Geist ist trocken«: Zitate von Niklas Luhmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeere und Form Rating: 0 out of 5 stars0 ratings