Ebook244 pages6 hours
Erstorientierung für Geflüchtete: Eine Handreichung aus der Praxis Sozialer Arbeit
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Buch bietet eine theoretische und praktische Einführung in einen besonderen Teil der Sozialen und der pädagogischen Arbeit mit Geflüchteten. Es werden unterschiedliche Konzeptionen, Formate und Praxen der Erstorientierung thematisiert. Ausgehend von den Ergebnissen des wissenschaftlich begleiteten Erstorientierungsprojekts HO:PE des Flüchtlingszentrums Hamburg werden Best-Practice-Ansätze für die sozialraumorientierte Soziale Arbeit und die Bildungsarbeit vorgestellt, die bei der zielorientierten und systematischen Erstorientierung Geflüchteter helfen. Die Bandbreite an Vorgehensweisen aus der Praxis deckt ein Kursangebot für Geflüchtete ebenso ab wie andere Formate, z.B. Informationsvorträge oder Fortbildungen für ehrenamtlich Engagierte. Die Leserinnen und Leser erhalten darüber hinaus theoretisch fundiertes Hintergrundwissen zu Erstorientierung und Empowerment von Geflüchteten sowie zu didaktischen und methodischen Grundlagen für die Bildungsarbeit. Ein besonderes Augenmerk wird zudem auf das Empowermentpotenzial der Erstorientierung, auf die Sozialraumaktivierung und die sozialraum- orientierte Soziale Arbeit im Rahmen von Erstorientierung gerichtet.
Related to Erstorientierung für Geflüchtete
Related ebooks
Eine postkoloniale Flüchtlingskrise: Die Aufnahme kambodschanischer Flüchtlinge im Spannungsfeld von Menschenrechten und Rassismus in Frankreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesellschaft und ihre Jugend: Strukturbedingungen jugendlicher Lebenslagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinderarmut bekämpfen - Armutskarrieren verhindern: Ausgabe 3/2019 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit in Internationalen Organisationen: Ein Handbuch zu Karrierewegen in den Vereinten Nationen und NGOs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVertrieben, geflohen – angekommen?: Das Thema Flucht und Vertreibung im Geschichts- und Politikunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEngagement im Wandel - Wandel durch Engagement: Eine Ethnografie der Geflüchtetenhilfe in Leipzig 2015/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJunge Geflüchtete: in den Erziehungshilfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTranskulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen: Ein Projekt macht Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSolidarische Care-Ökonomie: Revolutionäre Realpolitik für Care und Klima Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen: Kritische Diskussionen in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunft mit Kindern, Zukunft für Kinder: Der UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland im europäischen Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Kulturstile älterer Menschen: Zum Älterwerden zwischen Ästhetik und Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugendhilfe: Ausschuss?: Ein Gremium zwischen uneingelösten Versprechen und abgebremsten Möglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichten im Wandel: Neue Perspektiven für die Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJahrbuch für Kulturpolitik 2019/20: Kultur. Macht. Heimaten. Heimat als kulturpolitische Herausforderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAb 50 ist man alt … genug, um zu wissen, was man will und kann: Warum die Generation 50+ als Kunden und Mitarbeiter so wertvoll ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeflüchtete Menschen: Ankommen in der Kommune. Theoretische Beiträge und Berichte aus der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch interkulturelle Gruppenarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Kommunale Engagementförderung im sozialen Bereich: Hand- und Arbeitsbücher (H 19) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligiöse Pluralitäten - Umbrüche in der Wahrnehmung religiöser Vielfalt in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamilie heute: Aktuelle Lage, Orientierungen und Hilfestellungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Kinder-und Jugendhilfe: Anregungen für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer alte Mensch als Verschlusssache: Corona und die Verdichtung der Kasernierung in Pflegeheimen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Märchen von der Gleichheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmotionen auf Expeditionen: Ein Taschenhandbuch für die ethnographische Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Generationen Y und Z zwischen Kultur und Wirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Emigration, Immigration, and Refugees For You
Die Banalität des Rassismus: Migranten zweiter Generation entwickeln eine neue Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostmigrantische Visionen: Erfahrungen - Ideen - Reflexionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie postmigrantische Gesellschaft: Ein Versprechen der pluralen Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostkoloniale Schweiz: Formen und Folgen eines Kolonialismus ohne Kolonien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchäm dich, Europa!: Meer-Ethik in Anbetracht der Herzenge von Gibraltar Rating: 3 out of 5 stars3/5Flucht Vertreibung Integration: Über das Schicksal der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsheimatlos: Psychoanalytische Erkundungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinwanderungsland Deutschland: Migration - Asyl - Integration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa, wir kommen! Und wir werden immer mehr.: Politische Hintergründe und wahre Geschichten von Flüchtlingsfamilien. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprache und Bildung in Migrationsgesellschaften: Machtkritische Perspektiven auf ein prekarisiertes Verhältnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst Integration nötig?: Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTürkischstämmige Migranten in Deutschland: Zwischen Desintegration und Bildungsaufstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Sequentielle Traumatisierungsprozesse und die Aufgaben der Jugendhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKanakCultures: Kultur und Kreativität junger MigrantInnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings