Ebook204 pages3 hours
Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit: Forschung: bio-psycho-sozial
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wird meist als das "Soziale" am bio-psycho-sozialen Gesundheitsmodell gedeutet. Die soziale Dimension von Gesundheit ist aber auch in allen anderen Feldern der Sozialen Arbeit von großer, wenn nicht entscheidender Bedeutung. Was gilt es an der Schnittstelle von Sozialer Arbeit und Gesundheit zu erforschen? Welche grundlegenden Fragestellungen ergeben sich? Welche Rolle spielt die Anwendungsorientierung von Forschung in diesem Kontext? Und wie lassen sich Wirkungen beschreiben, messen, und artikulieren?
Related to Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit
Titles in the series (17)
Disziplin und Profession Sozialer Arbeit: Entwicklungen und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit zwischen Generalisierung und Spezialisierung: Das Ganze und seine Teile Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForschung, Politik und Soziale Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität und Soziale Ungleichheit: Analytische Zugänge und professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Management in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit – Forschung – Gesundheit: Forschung: bio-psycho-sozial Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Wirklichkeiten in der Sozialen Arbeit: Wahrnehmen – analysieren – intervenieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForschung in der Sozialen Arbeit: Grundlagen – Konzepte – Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirkungen Sozialer Arbeit: Potentiale und Grenzen der Evidenzbasierung für Profession und Disziplin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wissenschaft Soziale Arbeit im Diskurs: Auseinandersetzungen mit den theoriebildenden Grundlagen Sozialer Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion und Soziale Arbeit: Teilhabe und Vielfalt als gesellschaftliche Gestaltungsfelder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForschen und Promovieren in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschenrechte und Soziale Arbeit: Konzeptionelle Grundlagen, Gestaltungsfelder und Umsetzung einer Realutopie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtlich handeln in Sozialer Arbeit: Die ökosoziale Theorie in Revision Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWandel der Arbeitsgesellschaft: Soziale Arbeit in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und Prekarisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForschungsethik in der Sozialen Arbeit: Prinzipien und Erfahrungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Disziplin und Profession Sozialer Arbeit: Entwicklungen und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialarbeitswissenschaft: Wissenschaft der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForschung in der Sozialen Arbeit: Grundlagen – Konzepte – Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrganisation und Institution in der Sozialen Arbeit: Herausforderungen, Prozesse und Ambivalenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wissenschaft Soziale Arbeit im Diskurs: Auseinandersetzungen mit den theoriebildenden Grundlagen Sozialer Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKasuistik in der Sozialen Arbeit: An Fällen lernen in Praxis und Hochschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Wirklichkeiten in der Sozialen Arbeit: Wahrnehmen – analysieren – intervenieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHilfeplanung inklusiv gedacht: Ansätze, Perspektiven, Konzepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit und Dokumentarische Methode: Methodologische Aspekte und empirische Erkenntnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeratung in der sozialen Arbeit - lösungsorientiert und systematisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit zwischen Generalisierung und Spezialisierung: Das Ganze und seine Teile Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit im Dialog gestalten: Theoretische Grundlagen und methodische Zugänge einer dialogischen Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForschungsperspektiven in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität und Soziale Ungleichheit: Analytische Zugänge und professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessionalität in der Kindheitspädagogik: Aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen ethischen Handelns in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Management in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemisches Case Management: Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialarbeitswissenschaft: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion und Soziale Arbeit: Teilhabe und Vielfalt als gesellschaftliche Gestaltungsfelder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion kontrovers: Herausforderungen für die Soziale Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBehinderung und Soziale Arbeit: Beruflicher Wandel - Arbeitsfelder - Kompetenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialarbeitswissenschaftliche Forschung: Einblicke in aktuelle Themen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschenrechte und Soziale Arbeit: Konzeptionelle Grundlagen, Gestaltungsfelder und Umsetzung einer Realutopie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristliche Soziale Arbeit: Menschenbild, Spiritualität, Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit im Gesundheitswesen: Aufgaben und Potenziale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheit und Soziale Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthik und Moral in der Sozialen Arbeit: Wirkungsorientiert – kontextbezogen – habitusbildend Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpezielle Heilpädagogik: Eine Einführung in die handlungsfeldorientierte Heilpädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings