Ebook140 pages3 hours
Gender, Raum und Macht: Auf dem Weg zu einer postmaskulinen Gesellschaft. Ein Essay
By Mino Vianello and Elena Caramazza
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die These des Buches basiert auf der Gegenüberstellung des weiblichen und des männlichen Geistes, die als Produkt der geschichtlichen und nicht etwa der biologischen Entwicklung gewertet werden. Der männliche Geist ist vornehmlich von strategischem Denken beherrscht - Resultat der längsten Phase der Menschheitsgeschichte: der Jagd, die als Kompensation für die fehlende Gebärfähigkeit des Mannes gesehen wird. Die weibliche Psyche lässt sich im Gegensatz dazu durch den Wunsch nach direktem Kontakt mit anderen Menschen charakterisieren. Aus dieser Gegenüberstellung werden im Buch die radikalen Veränderungen in den Machtkonstellationen im öffentlichen Leben untersucht, die in den letzten Jahrzehnten stattgefunden haben: die Entwicklung von Frauen zu Subjekten im öffentlichen Leben.
Related to Gender, Raum und Macht
Related ebooks
Die Freiheit befreien: Glaube und Politik im dritten Jahrtausend Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen (Grundlagenwerk der Sozialpsychologie) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen: Vollständig überarbeitete Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammenfassung Von 21 Lektionen Für Die 21St Jahrhundert Von Yuval Noah Harari Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeist, Kosmos und Physik: Gedanken über die Einheit des Lebens Rating: 4 out of 5 stars4/5Vergewaltigung: Aspekte eines Verbrechens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Gut und Böse: Philosophie der radikalen Mitte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtes Denken, rechte Räume?: Demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch, zerfasert.: Postmoderne Pop-Identitäten in Christian Krachts Roman Faserland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKombipaket Eindimensionaler Mensch / Kapitalismus und Opposition: E-Book-Paket Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnsere Chance: Mut, Handeln und Visionen in der Krise Rating: 3 out of 5 stars3/5Politischer Traktat: Sämtliche Werke, Band 5b. Zweisprachige Ausgabe Rating: 4 out of 5 stars4/5Raus aus dem Genderkäfig: Der Kampf um Frauenbefreiung im 21. Jahrhundert Rating: 3 out of 5 stars3/5Liebe, Laster, Lust und Leiden: Sexualität im Alten Testament Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Fallen des Multikulturalismus: Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKybernetik, Kommunikation und Konflikt: Gregory Bateson und (s)eine kybernetische Konflikttheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristentum und Moderne: Werte für die Zukunft Europas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerwandlungen: Vom Über-Setzen religiöser Signifikanten in der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtsextreme Frauen – Analysen und Handlungsempfehlungen für Soziale Arbeit und Pädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIdentitätsbrüche: Zeitschrift der deutschen Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitzeuginnen - arbeitslos: Wie drei ostdeutsche Frauen die Wendezeit erlebten. Zwei Betrachtungsweisen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturelle Dimensionen von Konflikten: Gewaltverhältnisse im Spannungsfeld von Geschlecht, Klasse und Ethnizität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSubjektivierung und politische Handlungsfähigkeit: Althusser, Foucault und Butler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErinnerung als Politik: NS-Vergangenheit und deutsches Selbstverständnis. Ein Debattenbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRessentiments gegen Muslime: Soziale Funktionen des Islam-Diskurses in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSexy Media?: Gender/Queertheoretische Analysen in den Medien- und Kommunikationswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialisation und Geschlecht: Theoretische und methodologische Aspekte Rating: 4 out of 5 stars4/5Mein Vaterland! Warum ich ein Neonazi war Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJudith Butler und die Theologie der Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Gender Studies For You
Religion und Homosexualität: Aktuelle Positionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender, Migration, Transnationalisierung: Eine intersektionelle Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender: Eine neue Ideologie zerstört die Familie Rating: 2 out of 5 stars2/5Nur Ja! heißt ja: Eine Anleitung zu sexuellem Konsens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie dominante Kuh: Neue Glossen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMisogynie: Die Geschichte des Frauenhasses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVergewaltigung: Aspekte eines Verbrechens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenderismus: Der Masterplan für die geschlechtslose Gesellschaft Rating: 2 out of 5 stars2/5Die Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Welt eine neue Wirklichkeit geben: Feministische und queertheoretische Interventionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie globale sexuelle Revolution: Zerstörung der Freiheit im Namen der Freiheit Rating: 3 out of 5 stars3/5Zart und frei: Vom Sturz des Patriarchats Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeministisches Spekulieren: Genealogien, Narrationen, Zeitlichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFLEXEN: Flâneusen* schreiben Städte Rating: 5 out of 5 stars5/5Das Robert Koch-Institut im Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostmigrantisch gelesen: Transnationalität, Gender, Care Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMann und Frau: Liegt der Unterschied im Hirn? (GEO eBook Single) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrauenfußball: Auf dem langen Weg zum Profisport: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterscheiden und herrschen: Ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon falschen Körpern und echten Menschen: Transsexualität und die Konstruktion von Geschlecht in einer zweigeschlechtlichen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitiken der Reproduktion: Umkämpfte Forschungsperspektiven und Praxisfelder Rating: 0 out of 5 stars0 ratings