Ebook141 pages3 hours
Kinder – jetzt, später oder nie?: Generatives Verhalten und Kinderwunsch in Österreich, Schweden und Spanien
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Warum sind in einigen europäischen Ländern die Geburtenzahlen stabil oder steigen so-gar an, während in anderen Ländern die Fertilität rückläufig ist? Am Beispiel der Länder Österreich, Schweden und Spanien untersucht die Autorin das Thema Geburtenentwicklung und Kinderwunsch aus einem internationalen Blickwinkel. Im Mittelpunkt steht dabei neben den politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in den einzelnen Ländern vor allem der individuelle und partnerschaftliche Entscheidungs¬prozess hinsichtlich der Kinderfrage.
Read more from Christiane Rille Pfeiffer
Familienforschung – Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung (ÖIF)
Related to Kinder – jetzt, später oder nie?
Titles in the series (2)
Eltern zwischen Anspruch und Überforderung: Erziehungswerte und Erziehungsverhalten im Kontext der Lebensbedingungen von Familien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder – jetzt, später oder nie?: Generatives Verhalten und Kinderwunsch in Österreich, Schweden und Spanien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Eltern von Kindern mit Asperger-Autismus: Eine qualitative Analyse von Belastungen, Ressourcen und Bewältigungsstrategien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessioneller Habitus in der Jungen_arbeit: Zwischen Reproduktion und Dekonstruktion bestehender Geschlechterkonstruktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbruch in dieselbe Welt: Bleibestrategien von Jugendlichen im ländlichen Raum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen W3 und Hartz IV: Arbeitssituation und Perspektiven wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Kita-Eltern kooperieren: konstruktivistische, systemische und differenzsensible Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBegabungen sichtbar machen: Individuell Fördern im vorschulischen Bereich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwangsverheiratung in Deutschland: Anzahl und Analyse von Beratungsfällen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikative Wissensverteilung in Gruppen: Bestimmungsmerkmale, Ansprüche und Implikationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntegration durch (Schul-)Sport: Das denken Schüler mit Migrationshintergrund darüber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiere als Eisbrecher: Die Bedeutung der Mensch-Tier-Beziehung in der stationären Jugendhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn Between: Identität und Zugehörigkeit Deutscher Third Culture Kids im Spannungsfeld der Kulturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftlicher Umgang mit den kleinen Fallzahlen in der Spitzensportforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühkindliche Semantik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Nutzen der Resilienzforschung für die schulische Arbeit mit verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Arabischer Frühling": Konsolidierungsprobleme und deren Erklärungen in der MENA-Region Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormen und Verfahren der Leistungsfeststellung in der Pflegeausbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeziehungs- und Bindungspersönlichkeitstypen bei Singles Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBest Ager als Best Targets?: Betrachtung der Zielgruppe 50plus für das Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeit in der Crowd: Arbeitsorganisation und Gerechtigkeitsansprüche im Wandel? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuspowern und Empowern?: Eine Ethnografie queerer Fitnesskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie informelle Öffentlichkeitsarbeit und ihre Bedeutung für die Nachrichtengenerierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugend und Jenseits: Eine empirische Untersuchung zu den Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberschussrenditen durch Stock Picking: Value Investing nach Max Otte als Vorbild Warren Buffett Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Akutmaß und die Kurzskala zur Erfassung von Erholung und Beanspruchung für Erwachsene und Kinder/Jugendliche Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5