Ebook350 pages14 hours
Die wissenschaftliche Arbeit mit LaTeX: unter Verwendung von LuaTeX, KOMA-Script und Biber/BibLaTeX
By Herbert Voß
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wissenschaft und TEX
TEX wurde vor mehr als 35 Jahren für das Erstellen von Dokumenten im wissenschaftlichen Bereich erstellt. Anfänglich nur für Manuskripte von mathematisch orientierten Büchern geschaffen, wurde das Satzsystem TEX sehr schnell als prädestiniertes System für den gesamten wissenschaftlichen Bereich erkannt. Mit dem neuen TEXCompiler LuaTEX, welcher auf dem traditionellenTEX aufbaut, dem TEX-Format LATEX und den Dokumentenklassen von KOMA – Script lassen sich wissenschaftliche Arbeiten für jeden Bereich und in jeder Sprache erstellen. Die wissenschaftliche Arbeit stellt nicht nur besondere Anforderungen an die Art und Weise von Literaturverweisen und der Ausgabe der Bibliografie, sondern auch an typografische Gepflogenheiten. Mit diesem Buch bekommt jeder viele Hinweise für das Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten auf höchstem Niveau.
TEX wurde vor mehr als 35 Jahren für das Erstellen von Dokumenten im wissenschaftlichen Bereich erstellt. Anfänglich nur für Manuskripte von mathematisch orientierten Büchern geschaffen, wurde das Satzsystem TEX sehr schnell als prädestiniertes System für den gesamten wissenschaftlichen Bereich erkannt. Mit dem neuen TEXCompiler LuaTEX, welcher auf dem traditionellenTEX aufbaut, dem TEX-Format LATEX und den Dokumentenklassen von KOMA – Script lassen sich wissenschaftliche Arbeiten für jeden Bereich und in jeder Sprache erstellen. Die wissenschaftliche Arbeit stellt nicht nur besondere Anforderungen an die Art und Weise von Literaturverweisen und der Ausgabe der Bibliografie, sondern auch an typografische Gepflogenheiten. Mit diesem Buch bekommt jeder viele Hinweise für das Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten auf höchstem Niveau.
Author
Herbert Voß
Herbert Voß beschäftigt sich mit TeX/LaTeX und PostScript seitdem es mit den herkömmlichen Systemen nicht mehr weiter ging. Zahlreiche Veröffentlichungen rund um das Thema Informatik. Herbert Voß beschäftigt sich mit TeX/LaTeX und PostScript seitdem es mit den herkömmlichen Systemen nicht mehr weiter ging. Zahlreiche Veröffentlichungen rund um das Thema Informatik.
Read more from Herbert Voß
Mathematiksatz mit LaTeX Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wissenschaftliche Arbeit mit LaTeX: unter Verwendung von LuaTeX, KOMA-Script und Biber/BibLaTeX Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTabellen mit LaTeX Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBibliografien mit LaTeX Rating: 4 out of 5 stars4/5Tabellen mit LaTex Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in LaTeX Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaTeX-Referenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in LuaTeX und LuaLaTeX Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in LaTeX: unter Berücksichtigung von pdfLaTeX, XLaTeX und LuaLaTeX Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPSTricks: Grafik mit PostScript für TeX und LaTeX Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBibliografien mit LaTeX Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaTeX-Referenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPräsentationen mit LaTeX Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in LaTeX: unter Berücksichtigung von pdfLaTeX, XLaTeX und LuaLaTeX Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTabellen mit LaTeX Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die wissenschaftliche Arbeit mit LaTeX
Related ebooks
PSTricks: Grafik mit PostScript für TeX und LaTeX Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschäftsprozessmanagement im E-Business: Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMETAPOST: Grafk für TeX und LaTeX Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRequirement Management Systeme: Suche und Bewertung geeigneter Tools in der Software-Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTabellen mit LaTeX Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicrosoft KINECT: Programmierung des Sensorsystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSharePoint Kompendium - Bd. 16 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsITIL konformes Incident Management im Bereich der Software-Entwicklung: Chancen im Einsatz von Open Source Software Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkalierbare Softwaresysteme: Design, Betrieb und Optimierungspotenziale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSharePoint Kompendium - Bd. 18 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndroid Schnelleinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschäftsprozesse im Projektmanagement: Best Practices der Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Praxisbuch Amazon Echo & Alexa - Anleitung für Einsteiger (Ausgabe 2022/23) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagement von IT-Projekten: in der öffentlichen Verwaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternet der Dinge: Über smarte Objekte, intelligente Umgebungen und die technische Durchdringung der Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIT Survival Guide: Karriere- und Alltagsratgeber für die IT-Branche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErzielen von Wettbewerbsvorteilen durch Data Mining in Produktion und Logistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnische Schulden: Identifizierung, Dokumentation und Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKiss your Ideas!: Ideen erfolgreich managen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBarrierefreiheit: Webanwendungen ohne Hindernisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsParallel Computing in .NET: Multicore-Programmierung von .NET 2.0 bis 4.0 Rating: 5 out of 5 stars5/5Typo 3: Das Praxisbuch für Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Arbeiten: Das Wesentliche kurz erklärt. Version 3.0 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSCRUM: Das Erfolgsphänomen einfach erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeo4j 2.0: Eine Graphdatenbank für alle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Franzis Handbuch für Office 2013: Excel; Word; Powerpoint; Onenote Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsF#: Einstieg und praktische Anwendung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExcel 2016 . Probleme und Lösungen . Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Informationsverhalten der Best Ager: Eine empirische Studie am Beispiel der Unterhaltungselektronik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings