Ebook1,351 pages15 hours
Eigensinn und Bindung: Katholische Intellektuelle im 20. Jahrhundert
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ob in Philosophie, Literatur, Bildenden Künsten, Publizistik oder Politik - katholische deutsche Intellektuelle haben die geistige Landschaft des 20. Jahrhunderts wesentlich mitgeprägt. Sie stellten Fragen an die Zeit und ihre Mitmenschen, die anderen nicht einfielen oder die sie nicht zu stellen wagten. Hans-Rüdiger Schwab hat 39 Porträts ganz unterschiedlicher Männer und Frauen - Laien allesamt - zusammengestellt, die den großen Spannungsbogen katholischen Geisteslebens im 20. Jahrhundert widerspiegeln. Gemeinsam ist ihnen, dass sie jenseits der in sich geschlossenen katholischen Milieus den Aufbruch zu neuen Ufern wagten. Ein faszinierendes Stück Zeitgeschichte in Porträts.
Related to Eigensinn und Bindung
Related ebooks
Literatur - Gender - Konfession: Katholische Schriftstellerinnen I: Forschungsperspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Feuerschlag des Himmels": Gespräche im Zwischenraum von Literatur und Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristentum und Populismus: Klare Fronten? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadikalität des Geistes: Heidegger - Paulus - Proust Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Wunderliche Theologie": Konstellationen von Literatur und Religion im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Der ganz andere Gott will eine ganz andere Gesellschaft.": Das Lebenswerk Helmut Gollwitzers (1908-1993) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa braucht Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligiosität: Anthropologische, theologische und sozialwissenschaftliche Klärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Auch der Unglaube ist nur ein Glaube": Arnold Stadler im Schnittfeld von Theologie und Literaturwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMensch Marx: Der Münchner Kardinal im Porträt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum glaubst Du noch?: Lehren der christlichen Kirchen unter dem Gesichtspunkt der Logik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Luther angerichtet hat: Die Reformation und ihre Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrankreich gegen Frankreich: Die Schriftsteller zwischen Literatur und Ideologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott am Grund des Bewusstseins?: Skizzen zu einer präreflexiven Interpretation von Kierkegaards Selbst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn wir die Heiligen fragen könnten: Was sie uns heute sagen würden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEintauchen in die Weite des Seins: Päpste über Tod und ewiges Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTräume beginnen zu leben: Große Christen des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohnt Gott im Gehirn?: Warum die Neurowissenschaften die Religion nicht erklären Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMadonnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErzählen und Erinnern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbsolutheit und Kontingenz: Beiträge zum Universalismus/Relativismus-Problem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion: Facetten eines umstrittenen Begriffs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGottsucher: Was Menschen im Kloster suchen und finden. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumanismus und Christentum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Humanae vitae bis Amoris laetitia: Die Geschichte einer umstrittenen Lehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstbestimmung bis zuletzt: Rechtsgutachten zum Verbot organisierter Sterbehilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Freundinnen im Gespräch: Christliche Frauen aus zwei Jahrtausenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Namen Allahs?: Christenverfolgung im Islam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSehnsucht nach Gott: Warum die Rückkehr der Religion gut für unsere Gesellschaft ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnd jetzt?: Ökumene nach dem Reformationsjubiläum Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Fangs: Voll Verbissen Rating: 4 out of 5 stars4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Buddenbrooks Verfall einer Familie Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Mann ohne Eigenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Sigmund Freud - Revolutionär der Seele: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Das innere Archiv: Steigern Sie Ihre Intelligenz durch nachhaltiges Gehirnmanagement Rating: 4 out of 5 stars4/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Bibel: Revidierte Einheitsübersetzung 2017. Gesamtausgabe. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratings