Ebook212 pages3 hours
'Ich mag das Haschen nach Wind': Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Gerhard Meier (1917-2008)
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Erst nach über 20 Jahren Fabrikarbeit beginnt Gerhard Meier mit dem Schreiben. Er ist der "bekannteste Unbekannte" - so Peter Hamm - unter den modernen Schweizer Schriftstellern. In seinen Werken behandelt Gerhard Meier die grossen Fragen des Menschseins anhand des Allernächsten und Gewöhnlichen - und wurde dafür mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Der Gedenkband zum 100. Geburtstag von Gerhard Meier im Juni 2017 - mit Beiträgen aus Theologie, Philosophie, Literaturwissenschaft - stellt erstmalig die christlich-religiöse Dimension seines Schaffens in den Vordergrund. Exemplarisch dafür ist seine berühmte Vaduzer Predigt "Warum ich mich zu den Christen geschlagen habe" - und auch seine Antwort darauf: "Ich mag das Haschen nach Wind." Gerhard Meiers Gesamtwerk ist inspiriert von dieser christlichen Spiritualität. Immer wieder findet er eine einmalige Sprache für das Unaussprechliche, die dabei helfen mag, auch heute wieder eine Sprache für Unaussprechliches zu finden.
Der Gedenkband zum 100. Geburtstag von Gerhard Meier im Juni 2017 - mit Beiträgen aus Theologie, Philosophie, Literaturwissenschaft - stellt erstmalig die christlich-religiöse Dimension seines Schaffens in den Vordergrund. Exemplarisch dafür ist seine berühmte Vaduzer Predigt "Warum ich mich zu den Christen geschlagen habe" - und auch seine Antwort darauf: "Ich mag das Haschen nach Wind." Gerhard Meiers Gesamtwerk ist inspiriert von dieser christlichen Spiritualität. Immer wieder findet er eine einmalige Sprache für das Unaussprechliche, die dabei helfen mag, auch heute wieder eine Sprache für Unaussprechliches zu finden.
Related to 'Ich mag das Haschen nach Wind'
Related ebooks
Moral und Methode: Essays, Vorträge und Aphorismen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenwartslyrik: Entwürfe – Strömungen – Kontexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWendemanöver: Beiträge zum Werk Richard Wagners. Mit literarischen Texten von Felicitas Hoppe, Johann Lippet und Richard Wagner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEngadiner Gedanken-Gänge: Friedrich Nietzsche, der Wanderer und sein Schatten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensbilder von Dichtern I, 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWorte in der Dämmerung: Gedichte und Prosa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndere Klarheit: Versuch über die Verklärung in Kunst, Religion und Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Antichrist und der Gekreuzigte: Friedrich Nietzsches letzte Texte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarburgs Schnecke: Kulturwissenschaftliche Skizzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzverkehr: Beiträge zum Werk Kurt Martis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHermann Hesse · Stefan Zweig: Zwei Weltbürger und Humanisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn Nietzsches Bann: Briefe und Dokumente von Richard M. Meyer, Estella Meyer und Elisabeth Förster-Nietzsche Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Feuerschlag des Himmels": Gespräche im Zwischenraum von Literatur und Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrüder im Geiste - Heidegger trifft Hölderlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHermann Bahr / Labyrinth der Gegenwart: Kritische Schriften in Einzelausgaben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Geist Europas: Ursprünge und Porträts, Band I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos - Paradies - Translation: Kulturwissenschaftliche Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNOVA 33: Magazin für spekulative Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Verwandeln allein durch Erzählen": Peter Handke im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOffener Horizont: Jahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft 2/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEcce Homo: Wie man wird, was man ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Wunderliche Theologie": Konstellationen von Literatur und Religion im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHimmelsfreuden - Höllenpein: Das Jenseits in der christlichen Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchütteln Sie den Vasari ...: Kunsthistorische Profile Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenken hören - Hören denken: Musik als eine Grunderfahrung des Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Der große Niemand": Religiöse Motive im literarischen Werk von Thomas Hürlimann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetische Schriften Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Christianity For You
Biblische Prophezeiung: Ein Blick in Ihre Zukunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Freiheit befreien: Glaube und Politik im dritten Jahrtausend Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Bibel: Revidierte Einheitsübersetzung 2017. Gesamtausgabe. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsdas Große Schwarze Buch - Dämonen, Höllische Geister und Beschwörungen für Hexen und Zauberer Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Ich gönne mir das Wort Gott": Annäherungen an Gott in der Gegenwartsliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift): Äthiopischer Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Stephen Hawking, das Universum und Gott Rating: 4 out of 5 stars4/5Meister Eckhart: 33 Tore zum guten Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Rebell - Martin Luther und die Reformation: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsglauben-hoffen-singen: Liederbuch der Freikirche der S.-T.-Adventisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachfolge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGottes übernatürliche Versorgung: Entdecke den Weg zu einem Leben aus Seiner Fülle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum ich nicht mehr glaube: Wenn junge Erwachsene den Glauben verlieren Rating: 4 out of 5 stars4/5Effektives Bibelstudium: Die Bibel verstehen und auslegen Rating: 3 out of 5 stars3/5Cherubinischer Wandersmann (Geistreiche Sinn- und Schlussreime): Mystische und religiöse Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings