Ebook393 pages6 hours
Einige meiner besten Freunde und Feinde: 40 Jahre Edition Tiamat
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Anlässlich 40 Jahre Edition Tiamat versammelt der Verleger einige seiner größeren und kleineren Essays und Nachrufe über wichtige Autoren des Verlags, die einen großen Einfluss auf ihn hatten und das Gesicht des Verlags nicht unwesentlich geprägt haben, wie u. a. Wolfgang Pohrt, Eike Geisel, Roger Willemsen, Hunter S. Thompson, Guy Debord, Harry Rowohlt, Robert Kurz und Wiglaf Droste, mit dem ihn eine besondere und langjährige Freundschaft verband.
Außerdem legt der Verleger eine kleine Auswahl seiner Buchbesprechungen vor von Autoren, die er bewundert und gerne verlegt hätte, wie Patrick Modiano, Lucia Berlin, Mordecai Richler, Hans Magnus Enzensberger u. a., und außerdem hat er ein paar Polemiken gegen seine Lieblingsfeinde Günter Grass, Martin Walser und Thilo Sarrazin versammelt, deren Bücher einen Literaturgeschmack voraussetzen, der unerlässlich für die Plage der Bestsellerei ist.
Es sind die Außenseiter, die den Mainstream zerpflückenden Analytiker, die Schlechtlaunigen mit ihrem grimmigen Humor, die Geächteten, die Häretiker, die Zweifler, die Unwirschen, die aus guten Gründen den vorherrschenden Literaturgeschmack nicht teilen und die deshalb bei Tiamat vor Anker gingen.
Außerdem legt der Verleger eine kleine Auswahl seiner Buchbesprechungen vor von Autoren, die er bewundert und gerne verlegt hätte, wie Patrick Modiano, Lucia Berlin, Mordecai Richler, Hans Magnus Enzensberger u. a., und außerdem hat er ein paar Polemiken gegen seine Lieblingsfeinde Günter Grass, Martin Walser und Thilo Sarrazin versammelt, deren Bücher einen Literaturgeschmack voraussetzen, der unerlässlich für die Plage der Bestsellerei ist.
Es sind die Außenseiter, die den Mainstream zerpflückenden Analytiker, die Schlechtlaunigen mit ihrem grimmigen Humor, die Geächteten, die Häretiker, die Zweifler, die Unwirschen, die aus guten Gründen den vorherrschenden Literaturgeschmack nicht teilen und die deshalb bei Tiamat vor Anker gingen.
Read more from Klaus Bittermann
Möbel zu Hause, aber kein Geld für Alkohol: Kreuzberger Szenen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles schick in Kreuzberg: Unter Touristen, Pennern Gentrifizierten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wiedergutwerdung der Deutschen: Essays & Polemiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Crazy Never Die: Amerikanische Rebellen in der populären Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSid Schlebrowskis kurzer Sommer der Anarchie und seine Suche nach dem Glück: Ein Ausreißerroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kleine Fup: Abenteuer und Episoden aus der geheimnisvollen und wilden Welt eines kleinen Jungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRummel im Dschungel: Eine Reportage aus Kinshasa - Muhammad Ali gegen George Foreman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Intellektuelle als Unruhestifter: Wolfgang Pohrt: Eine Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Einige meiner besten Freunde und Feinde
Related ebooks
Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Rating: 4 out of 5 stars4/5Kapitalismus Forever: Über Krise, Krieg, Revolution, Evolution, Christentum und Islam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie heilige Familie: Kritik der kritischen Kritik gegen Bruno Bauer und Konsorten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnzyklopädie der russischen Seele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMagazin Buchkultur 209: Das internationale Buchmagazin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNur daß wir ein bischen klärer sind: Der Briefwechsel 1989 und 1990 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlartext: Eine Kontroverse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKanakCultures: Kultur und Kreativität junger MigrantInnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNovember 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThomas Bernhard, Gerhard Fritsch: Der Briefwechsel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 52/53: 27. Jahrgang (2021) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht auf Faulheit: mit einem Essay von Guillaume Paoli Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Vorgang Benario: Die Gestapo-Akte 1936-1942 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLion Feuchtwanger: Münchner - Emigrant - Weltbürger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Geist von Turin: Pavese, Ginzburg, Einaudi und die Wiedergeburt Italiens nach 1943 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 5. Jahrgang, 2014, Heft 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaltung und Widerstand: Eine epische Schlacht um Werte und Weltbilder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStalins Nomaden: Herrschaft und Hunger in Kasachstan Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Nachlass der Jahre 1885–89 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Legenden der Väter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 209: Ausnahmezustand Normalität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer verbannte Unsterbliche: Das Leben des Tang-Dichters Li Bai Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErnst Toller: Eine Jugend in Deutschland: Autobiographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Nationalsozialistischer Untergrund": Zehn Jahre danach und kein Schlussstrich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer allgegenwärtige Antisemit: oder die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewerkschaften und Klassenkampf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesperrte Ablage: Unterdrückte Literaturgeschichte in Ostdeutschland 1945-1989 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückkehr ins Eigene: Die Dimension des Interkulturellen in der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
General Fiction For You
Schmunzellyrik - Christian Morgenstern: Ausgesuchte Gedichte zum Kennenlernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Italienisch lernen durch das Lesen von Kurzgeschichten: 12 Spannende Geschichten auf Italienisch und Deutsch mit Vokabellisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIlias und Odyssee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDienstanweisung für einen Unterteufel Rating: 4 out of 5 stars4/5Ilias & Odyssee Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1984 Rating: 0 out of 5 stars