Ebook238 pages3 hours
Sprachbilder und Sprechblasen: Heitere und ernste Überlegungen eines Sachsen zum Thema Muttersprache
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Humorvoll über die Sprachschnitzer anderer zu meditieren, hat so mancher Autor versucht und damit, wie die Erfolge zeigen, eine Marktlücke getroffen. Das Buch "Sprachbilder und Sprechblasen" knüpft nicht einfach an solche Versuche an. Es stammt von einem aus der schreibenden Zunft, der in über 60 Berufsjahren nicht nur alle journalistischen Genres von Kurznachricht und Kommentar über Glosse und Reportage bis zum Essay, sondern auch alle dabei möglichen Fehler und Irrtümer selbst kennengelernt hat. Kritisiert er lächelnd Sprachunsitten, dann schwingt immer ein Hauch von Selbstkritik mit.
Die ehrliche, aber nicht blinde Liebe zur Muttersprache ist der rote Faden durch drei ganz unterschiedliche Teile des Buches. In den ersten fünf Kapiteln wird vorwiegend erzählt und mit vielen Exempeln aus dem täglichen Leben und Lesen reflektiert. Beispielsweise über die Geheimnisse der Stilebenen und die Gefahren beim Umgang mit ihnen, mit bildhaften Redewendungen und Fremdwörtern. Oder über die wundersamen Wechselbeziehungen zwischen der deutschen Sprache und Jiddisch, gegen die am Ende selbst der Antisemitismus nicht ankam. Aber auch über Geschichte im Spiegel von Liedtexten und über Sinn und Unsinn religiöser Phrasen in unserer Umgangssprache.
Der zweite Teil, das umfangreiche Kapitel sechs, ist leichtere Kost: eine Sammlung von 20 kurzen Sprachglossen zu Denglisch, Wortbombast, Schludrigkeit und weiteren Sündenfällen, denen man jeden Tag nicht zuletzt in den Medien, in der Politik und in der Werbung begegnet. Augenzwinkernd werden dabei Mode gewordene, oft fremdsprachige Begriffe und Bezeichnungen "erklärt", die viele benutzen, ohne Herkunft und Bedeutung wirklich zu kennen.
Im dritten Teil ist das Vergnügliche mit tiefem Nachdenken verbunden. Da werden überwiegend witzige stilistische Leckerbissen von vier Schriftstellern vorgestellt, die der Autor besonders ins Herz geschlossen hat, weil er ihnen viel verdankt und weil sie in ihrem Werk der deutschen Sprache auch nach der Vertreibung aus der Heimat und im Exil treu geblieben sind.
Die ehrliche, aber nicht blinde Liebe zur Muttersprache ist der rote Faden durch drei ganz unterschiedliche Teile des Buches. In den ersten fünf Kapiteln wird vorwiegend erzählt und mit vielen Exempeln aus dem täglichen Leben und Lesen reflektiert. Beispielsweise über die Geheimnisse der Stilebenen und die Gefahren beim Umgang mit ihnen, mit bildhaften Redewendungen und Fremdwörtern. Oder über die wundersamen Wechselbeziehungen zwischen der deutschen Sprache und Jiddisch, gegen die am Ende selbst der Antisemitismus nicht ankam. Aber auch über Geschichte im Spiegel von Liedtexten und über Sinn und Unsinn religiöser Phrasen in unserer Umgangssprache.
Der zweite Teil, das umfangreiche Kapitel sechs, ist leichtere Kost: eine Sammlung von 20 kurzen Sprachglossen zu Denglisch, Wortbombast, Schludrigkeit und weiteren Sündenfällen, denen man jeden Tag nicht zuletzt in den Medien, in der Politik und in der Werbung begegnet. Augenzwinkernd werden dabei Mode gewordene, oft fremdsprachige Begriffe und Bezeichnungen "erklärt", die viele benutzen, ohne Herkunft und Bedeutung wirklich zu kennen.
Im dritten Teil ist das Vergnügliche mit tiefem Nachdenken verbunden. Da werden überwiegend witzige stilistische Leckerbissen von vier Schriftstellern vorgestellt, die der Autor besonders ins Herz geschlossen hat, weil er ihnen viel verdankt und weil sie in ihrem Werk der deutschen Sprache auch nach der Vertreibung aus der Heimat und im Exil treu geblieben sind.
Related to Sprachbilder und Sprechblasen
Related ebooks
Das Geheimnis der Sprache: Aus Höhen und Tiefen der Ausdrucksformen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings7pfeiffer: Der Demokratie-Rebell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichten über Liebe, Krieg und Schach: 16 Kurzgeschichten über Nazis, Juden und andere Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTextland - Made in Germany. Erzählungen, Essays und Gedichte: 1 - Erzählungen, Essays und Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen: Vom Martyrium die Fremdsprache Deutsch zu lehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Bergwerk der Sprache: Eine Geschichte des Deutschen in Episoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNOVA 33: Magazin für spekulative Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Schimpfwörter-Sammelsurium: Buch der schmutzigen Wörter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeyond Repair - Deutschland im Systemwandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT+KRITIK 207 - Felicitas Hoppe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: ber den Niedergang unserer Sprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Jahrbuch Franz-Michael-Felder-Archiv 2021: 21. Jahrgang 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDIE MORITAT VOM DRACHEN GARGANTOFF: Ein Ritter- und Lindwurm-Epos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerkausgabe Jiří Gruša / Essays und Studien ab 1990: Essays II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchatten der Zeit: oder Geschichten von kleinen Leuten im Vogtland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKAISERSCHMARRN, RÖSCHTI UND ANDERE SCHMANKERL: Kein Twitter, kein Facebook • Von Menschen, Büchern und Bildern • Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVertrauen in die Wirksamkeit von Sprache: Berichte, Interviews, Rezensionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie man einen verdammt guten Roman schreibt 1 Rating: 3 out of 5 stars3/5Große Briefe der Freundschaft: "Unsere Seelen sind ja auf dem Du-Fuß. Tausend Aller-Allerbestes Du!" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBestseller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlattdeutsche Briefe, Erzählungen und Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTropen. Mythos einer Reise: Werke Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLieber Handkäs als Wörst Case: Sentimentale Gedanken über eine wunderbare, anmutige Sprache in Not Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlpenglühen in Franken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Malstrom: Bericht eines Wende-Verlierers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsApoll und Daphne: Geschichte einer Verwandlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mann ohne Muttersprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFederwelt 117, 02-2016: Zeitschrift für Autorinnen und Autoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHoraz und mein geliebtes Deutsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings