Ebook242 pages2 hours
Humboldts Innovationen: Soziales, wissenschaftliches und wirtschaftliches Unternehmertum an der Humboldt-Universität zu Berlin
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ein Buch für Utopisten und Unternehmergeister … Wer hat nicht schon einmal daran gedacht, die Welt zu verändern, ihr einen eigenen Stempel aufzudrücken? Dass die heutige Hauptstadt eine wahre Fundgrube an Ideen ist, beweist vor allem ihre erste Universität. Die Humboldt-Universität hat in den 200 Jahren ihres Bestehens zahllose Innovationen für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft hervorgebracht. Ehemalige Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren und mancher Präsident der Universität war infiziert: mit dem Glauben, mit ihrem an der HU erworbenen Wissen, Gesellschaft zu verändern - trotz aller Widerstände. Humboldtianer entwickelten im Verlauf der letzten 200 Jahre Ideen, die Geschichte machten - von spottenden Wühlmäusen bis zu spazierenden Erdplatten. Das Buch präsentiert Kultur- und Sozialunternehmer, Wissenschaftsunternehmerinnen und eine Auswahl von Querdenkern, die an der HU studiert oder dort gewirkt haben: Von Emil Adolf von Behring, über Ernst F. Schering bis hin zu Alice Salomon, Frank Castorf, Heinz Berggruen und jungen spin-offs der HU. Eine Einladung zum Unternehmertum und Innovationsgeist.
Related to Humboldts Innovationen
Related ebooks
Kontroversen als Schlüssel zur Wissenschaft?: Wissenskulturen in sprachlicher Interaktion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenken neu denken: Warum und wie wir unser Denken ändern müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Wissensgesellschaft: Theorien, Themen und Probleme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerausforderung Alter: Plädoyer für ein selbstbestimmtes Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rede von Bildung: Tradition, Praxis, Geltung - Beobachtungen aus der Distanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Corona-Vorlesung: Sozialwissenschaftliche Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftskommunikation im Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie entkoppelte Kommunikation: Warum wir immer mehr wissen, aber immer weniger verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Bildung?: Martin Heidegger und die Tradition: Humboldt - Schiller - Fichte - Hegel - Spranger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNature of Science: Lernen über das Wesen der Naturwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Elend der Medien: Schlechte Nachrichten für den Journalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCivic Education und das Problem der Indoktrination: Eine Fallstudie in den USA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Philosophen kommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOptimierung des Menschen: Beiträge der 5. Internationalen Hartheim Konferenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschlechterforschung in und zwischen den Disziplinen: Gender in Soziologie, Ökonomie und Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerausforderung Populismus: Multidisziplinäre Zugänge für die Politische Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransnationalität soziale Unterstützung agency Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir können und müssen uns neu erfinden: Am Ende des Zeitalters des Individuums – Aufbruch in die Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWilhelm von Humboldts Theorie der Bildung interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthnografie der Hochschule: Zur Erforschung universitärer Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Medici-Effekt: Wie Innovation entsteht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltgespür: Irrwege der Gegenwart und Auswege in die Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeinungskrise und Meinungsbildung: Eine Philosophie der Doxa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurze Geschichte der Urologie: Eine Einführung für Urologen und Interessierte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft erfolgreich kommunizieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegen die Öffentlichkeit: Alternative Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur, Geschichte und die Indigenisierung der Moderne: Eine Analyse des Gesamtwerks von Marshall Sahlins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZum Teufel mit den Ideologien!: Für eine neue Aufklärung und eine andere Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativität in Theorie und Praxis: Bildungsförderung in Kita und Kindergarten Rating: 5 out of 5 stars5/5
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5