Ebook178 pages2 hours
Halligenbuch - Eine untergehende Inselwelt: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Digitale Neuausgabe des Buches aus dem Jahre 1866, aufbereitet für die heutige Leserwelt. Aus dem Inhalt: »Das vorliegende Büchlein möchte seinen Lesern einen Einblick in die Verhältnisse einer immer kleiner werdenden Inselwelt an der Westküste des Herzogtums Schleswig gewähren.
Es möchte ferner, da das Absterben des Volkstums auf jenen Eilanden mit dem Zerbröckeln der Inselschollen gleichen Schritt hält, seinerseits dazu beitragen, ein hinsiechendes Volkstum neu zu beleben.
Hätte der Verfasser ausschließlich für seinen Volksstamm geschrieben, so würde er sich in seinen Erzählungen der treuherzigen Mundart der friesischen Insulaner bedient haben. Da er jedoch auch einem größeren Publikum sowohl das eigentümlich Friesische als das allgemein Germanische des Büchleins zugänglich machen wollte, wählte er seine und seines Volksstammes zweite Muttersprache als Darstellungsmittel. Einige Erzählungen wurden schon vor mehreren Jahren im nordfriesischen Dialekt aufgezeichnet. In der vorliegenden Bearbeitung hat der Verfasser manche friesischen Wörter und Wendungen beibehalten, damit das Büchlein den friesischen Leser anheimele und den nichtfriesischen fortwährend daran erinnere, dass der Schauplatz der Erzählungen eben an den Grenzmarken deutschen Landes und Lebens zu suchen ist. Übrigens ist das Verständnis überall durch kurze Andeutungen vermittelt.
Und so gehe denn hinaus, mein Halligenbuch, mit deinen Skiltjis, Statjis und Telen Zeugnis zu bringen von der Sage und Sitte, von dem biedern Sinn und der rechten Einfachheit, von der Treuherzigkeit und Gottesfurcht der Bewohner einer untergehenden Inselwelt im deutschen Meere!
Schleswig, in der Osterzeit 1866. Johansen«
Es möchte ferner, da das Absterben des Volkstums auf jenen Eilanden mit dem Zerbröckeln der Inselschollen gleichen Schritt hält, seinerseits dazu beitragen, ein hinsiechendes Volkstum neu zu beleben.
Hätte der Verfasser ausschließlich für seinen Volksstamm geschrieben, so würde er sich in seinen Erzählungen der treuherzigen Mundart der friesischen Insulaner bedient haben. Da er jedoch auch einem größeren Publikum sowohl das eigentümlich Friesische als das allgemein Germanische des Büchleins zugänglich machen wollte, wählte er seine und seines Volksstammes zweite Muttersprache als Darstellungsmittel. Einige Erzählungen wurden schon vor mehreren Jahren im nordfriesischen Dialekt aufgezeichnet. In der vorliegenden Bearbeitung hat der Verfasser manche friesischen Wörter und Wendungen beibehalten, damit das Büchlein den friesischen Leser anheimele und den nichtfriesischen fortwährend daran erinnere, dass der Schauplatz der Erzählungen eben an den Grenzmarken deutschen Landes und Lebens zu suchen ist. Übrigens ist das Verständnis überall durch kurze Andeutungen vermittelt.
Und so gehe denn hinaus, mein Halligenbuch, mit deinen Skiltjis, Statjis und Telen Zeugnis zu bringen von der Sage und Sitte, von dem biedern Sinn und der rechten Einfachheit, von der Treuherzigkeit und Gottesfurcht der Bewohner einer untergehenden Inselwelt im deutschen Meere!
Schleswig, in der Osterzeit 1866. Johansen«
Related to Halligenbuch - Eine untergehende Inselwelt
Titles in the series (27)
Natur und Altertum in Thüringen - Reiseerinnerungen aus den Jahren 1836 - 1841 -1842: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMoorleichenfunde in Schleswig-Holstein: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHalligenbuch - Eine untergehende Inselwelt: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoethe und die lustige Zeit in Weimar.: [1857] Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAus Weimars Glanzzeit. Ungedruckte Briefe von und über Goethe und Schiller: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoethes Liebschaften und Liebesbriefe. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Reformation in Dresden und Leipzig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Burg Rotenstein und ihre Besitzer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMasaniello oder der Volksaufstand zu Neapel 1647. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Gespenst im alten Schloss oder Ein Verbrecher verrät sich selbst: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Burggeist von Winzer oder Die Schreckensnacht im schwarzen Turm: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Burggeist auf Rodenstein oder Der Landgeist im Odenwald: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Räuber - Abenteuer zweier Freunde auf einem Schloss in Böhmen: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGalanterien von Leipzig: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer berüchtigte Räuber Johann Pascolini, dessen Leben, Taten und schreckliches Ende: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebertwolkwitz in den Tagen der Schlacht bei Leipzig vom 14. bis 18. Oktober 1813: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichtliche Darstellung der Burg Streitberg: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Stadt Taucha - Von der Zeit ihrer Gründung bis zum Jahre 1813: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Stadt Greifswald: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBei der Knallhütte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Ausgewählte Werke von Theodor Fontane: Kulturhistorische Beschreibungen & Reisetagebücher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Insel Usedom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWanderungen durch die Mark Brandenburg: Alle 5 Bände Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWanderungen durch die Mark Brandenburg - Das Havelland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWanderungen durch die Mark Brandenburg - Die Grafschaft Ruppin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWanderungen durch die Mark Brandenburg: Band 1 bis 5: Die Grafschaft Ruppin, Das Oderland, Havelland, Spreeland & Fünf Schlösser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Insel der Einsamen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Klütenewern und Kanalsteurern: Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Île de Ré Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Halbinsel Darß und Zingst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mensch auf dem Wasser - Kulturgeschichte der Schiffe: Band 98-1 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Weserbergland und der Teutoburger Wald Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheodor Fontane: Kulturhistorische Beschreibungen und Reisetagebücher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchäologie aktuell Band 4 E-Book: Der Karner von Trausdorf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWachausagen: Digitaler Reprint aus dem Jahr 1916 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZacharias Topelius Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Kreuzgang Rating: 0 out of 5 stars0 ratings