Ebook598 pages6 hours
Das mit dem roten faden verbundene gedächtnis
By Silvia Pascale and Orlando Materassi
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Elio Materassi war einer der 650.000 italienischen Militärinternierten, die nach dem Waffenstillstand vom 8. September 1943 in die Lager des Dritten Reiches deportiert wurden.
Elio bezahlte mit 20 langen Monaten Internierung sein “NEIN” zum Nazi-Faschismus, gezwungen, als Hitlers Sklave zu arbeiten. Er hätte sich von den Leiden der Konzentrationslager und dem Elend der Zwangsarbeit befreien können, indem er sich für Deutschland und die Italienische Sozialrepublik entschieden hätte, aber er entschied sich dagegen und trug damit zur ersten Form des Widerstands bei: eine Seite der Geschichte, die noch nicht vollständig erforscht ist, die sie den Jugendlichen hinterlassen wollen.
Zum ersten Mal gemeinsam stellen sich Silvia Pascale und Orlando Materassi nicht nur dem historischen Thema der IMI, sondern ausgehend von der persönlichen Erfahrung des Sohnes des Internierten, sprechen sie über den Sinn des familiären Traumas, über die Beziehung zwischen Vater und Sohn und entwickeln einen roten Faden, der Wertschätzung und emotionale Zugehörigkeit verbindet.
Elio bezahlte mit 20 langen Monaten Internierung sein “NEIN” zum Nazi-Faschismus, gezwungen, als Hitlers Sklave zu arbeiten. Er hätte sich von den Leiden der Konzentrationslager und dem Elend der Zwangsarbeit befreien können, indem er sich für Deutschland und die Italienische Sozialrepublik entschieden hätte, aber er entschied sich dagegen und trug damit zur ersten Form des Widerstands bei: eine Seite der Geschichte, die noch nicht vollständig erforscht ist, die sie den Jugendlichen hinterlassen wollen.
Zum ersten Mal gemeinsam stellen sich Silvia Pascale und Orlando Materassi nicht nur dem historischen Thema der IMI, sondern ausgehend von der persönlichen Erfahrung des Sohnes des Internierten, sprechen sie über den Sinn des familiären Traumas, über die Beziehung zwischen Vater und Sohn und entwickeln einen roten Faden, der Wertschätzung und emotionale Zugehörigkeit verbindet.
Related to Das mit dem roten faden verbundene gedächtnis
Titles in the series (20)
La volontà delle parole Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMia carissima mogliettina: Storia di un Internato Militare Italiano Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLa memoria che unisce: Educare alla pace Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranco Tucci e il vecchio borgo delle Sieci di Sotto Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStorie di confine: Le altre vittime di Caporetto Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStoria di una resistenza: Gli Internati Militari Italiani Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFiori dal Lager: Antologia di Internati Militari Italiani Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas mit dem roten faden verbundene gedächtnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsE io no! Non sono tedesco!: Alberto Pucciarini, dalle scuole in colonia alla prigionia in Germania Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElio, un eroe per scelta Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuanto valeva la libertà Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIl mio diario di prigionia Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLa memoria legata al filo rosso Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDal fronte Balcanico ai Lager tedeschi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelschtiroler: Una famiglia trentina nella Grande Guerra Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIl diario di mamma Teresa: Viaggio alla ricerca del figlio internato, deceduto in un Lager nazista Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGuareschi e il Natale nel Lager Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUna candela illumina il Lager Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCome stelle nel cielo: In viaggio tra i Lager Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLa guerra di don Piero Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Die Last des Schweigens: Gespräche mit Kindern von NS-Tätern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSein und Werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsa tempo - Das Lebensmagazin: November 2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Welt einen Stiefel: Begegnungen in Italien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwurf und Ordnung: Übersetzungen aus »Jahrestage« von Uwe Johnson. Ein Dialog mit Fragen zur Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLieben und geliebt werden: Mein Leben nach Auschwitz-Birkenau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensmodell Diaspora: Über moderne Nomaden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer lange Weg zu mir selbst: Lebenserinnerungen von Milo Schaer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorschlag zur Versöhnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWo sind wir hier eigentlich?: Österreich im Gespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMir Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen den Welten: Ein Stück zur Einheit Deutschlands Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitet nie!: Die Erfindung eines anderen Lebens. Chronik eines Verlags Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1965: Das Jahr, in dem Träume wahr wurden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWandel Bewegung Beständigkeit: Geschichte der Rheinfall-Loge Nr. 9 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsObiad - Mehr als nur Mittagessen. Mein Jahr in Polen mit Überlebenden des Holocaust Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKomm schnell, Achmet: SchülerInnen schreiben über Flucht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischenWelten: Herkunft-Ankunft-Hinter Gittern-Zukunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer asymmetrische Westen: Zur Pragmatik der Koexistenz pluralistischer Gesellschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEurico: Der Presbyter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas suchende Herz: Der innere Weg von Etty Hillesum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVaterland zum Mitnehmen: Erfahrungen eines Freigekauften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaos eisernes Mädchen: Bewährungsprobe in den Wirren der Kulturrevolution in meiner Pekinger Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufstieg in die Weite: Stufen des Glaubens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTod bei den Grashütten: Eine Geschichte über Gottes Gnade und menschliche Bestrebung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Versöhnung mit dem Bösen: Geschichte eines Weiterlebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegend Entwürfe 4: Ein Lesebuch für Literatur aus Rheinland-Pfalz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Krieg sitzt mit am Mittagstisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPinocchio, ein freimaurerisches Ideal: Eine Initiationsgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit fliegenden Händen: Im Gespräch mit gehörlosen Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings