Ebook386 pages10 hours
Naturgewalt im Bild: Strategien visueller Naturaneignung in Kunst und Wissenschaft 1750–1830
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Zwischen Kunst und Naturwissenschaft existierten zahlreiche Verbindungen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Wissenschaft wandte sich zunehmend von deduktiven Methoden ab, und Naturforscher untersuchten in empirischen Studien Naturphänomene vor Ort. Destruktive Naturgewalten wie Erdbeben oder Vulkanausbrüche konfrontierten die Wissenschaftler in besonderer Weise mit dem Problem, wie ihre Beobachtungen und Erkenntnisse anschaulich zu kommunizieren seien. Zahlreiche Forscher erprobten daher neue visuelle Darstellungsverfahren, um die Defizite der rein verbalen Beschreibung auszugleichen. Im Zuge der Aufwertung der unmittelbaren Naturbeobachtung beteiligten sich auch Künstler selbst an der Erforschung der Natur und entwickelten unterschiedliche Strategien der visuellen Aneignung von bedrohlichen Naturphänomenen. Diese können ohne Rekurs auf die zeitgenössische Naturwissenschaft nicht angemessen beurteilt werden. In dieser Arbeit wird anhand von ausgewählten Fallbeispielen die Auseinandersetzung mit Naturgewalten um 1800 untersucht, welche durch die Interaktionen von Wissenschaft und Kunst entscheidend geprägt wurde. Vorgestellt werden unterschiedliche Bildmedien, von diagrammatischer wissenschaftlicher Illustration über künstlerische Graphik, anerkannte Landschaftsmalerei bis hin zu den Panoramen. Der mit fortschreitender Naturerkenntnis sich verändernde Blick auf die Natur wird an den bildkünstlerischen Medien festgemacht und dort im Einzelnen näher analysiert. Künstler wie Wissenschaftler setzten sich intensiv mit der Differenz und Interdependenz von Sprache und Bildern auseinander. Voraussetzung dafür war ein zunehmendes Bewusstsein über die spezifischen Qualitäten des Mediums Bild als Erkenntnismodus und Informationsträger.
LanguageDeutsch
Release dateNov 21, 2006
ISBN9783958992733
Related to Naturgewalt im Bild
Related ebooks
Geschichte der Philosophie im Überblick. Band 2: Christliche Antike und Mittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Verwandlung in Blatt": Carl Einsteins formaler Realismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormen des Archivbildes: Historisches Bewusstsein im zeitgenössischen Spielfilm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos Ägypten - eine kultursemiotische Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadtutopien und Idealstadtkonzepte des 18. und 19. Jahrhunderts am Beispiel der Großstadt Paris Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Philosophie im Überblick. Band 1: Antike Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarcel Duchamp und die Alten Meister: Zu den Vorbildern des radikalen Kunsterneuerers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Hamburger Künstlerfest - Die Götzenpauke von 1921: Phantastische Szenerien, gellendes Schmettern und ekstatische Wildheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Synonym für Schwangerschaft in der Antike: Philologie - Archäologie - Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie englisch-schottischen Volksballaden: Eine Einführung mit kommentierter Auswahldiskographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLagunenlyrik - Venedig im Spiegel der Dichtung: Eine Studie zur europäischen Literaturgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchäologie zwischen Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit: Archäologievermittlung in populären TV-Dokumentationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeinrich Kley (1863–1945). Leben und Werk Rating: 3 out of 5 stars3/5Alphamännchen und hohe Tiere: Deutsch-deutsche Beziehungen in Tierpark und Zoo Berlin, 1955–1991 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Wirtschaftsgeschichte: Band 3: Mittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühlingsgrün auf herbstlicher Straße: Genuss und Glück in Hessels Prosawerk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie ganze Welt des Vergnügens: Berliner Vergnügungsparks der 1880er bis 1930er Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBalthasar Neumann und die Kunst des Bauens: Eine Rezeptionsgeschichte zwischen Genie- und kollektivem Wahnsinn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Maß aller Dinge: Eine anthropologische Studie zum Homo-mensura-Satz des Protagoras und seiner Rezeptions-Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystem und Mythos: Peter Greenaways Filme und die Selbstbeobachtung der Medienkultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland und Griechenland in der Euro-Krise: Am Abgrund oder einen Schritt weiter? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer frei gewählte Opfertod der Iphigenie: Euripides’ Tragödie Iphigenie in Aulis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenkumsturz: Hugo Ball. Eine intellektuelle Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaximilian Kronberger. Ein ›Gott‹ und doch vergessen?: Leben – Werk – Wirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie freundliche Sonne und der mürrische Mond. Wie Genus und Sexus die Wahrnehmung beeinflussen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Sound of Disney: Filmmusik in ausgewählten Walt Disney-Zeichentrickfilmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Danteporträt im Bargello zu Florenz: La belleza dell' Intelleto Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMelchioris Cani De Locis Theologicis Libri Duodecim: Studien zu Autor und Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings