Ebook121 pages1 hour
Gesichter der Macht: Eine philosophische Studie zu einem ambivalenten Begriff
By Elenor Jain
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Macht und Gewalt sind keine Geschehnisse allein der Vergangenheit, die man für überwunden halten könnte. Vielmehr bestimmen sie in unserer Gegenwart in noch viel drastischerer und grausamerer Weise das Leben weltweit und es hat den Anschein, als berühre diese Tatsache die Welt nicht sonderlich und sie werde aufgrund fadenscheiniger politischer Aktionen nur weiter in die Zukunft verlagert. Eine Ausrottung von ungerechtfertigter Macht und Gewalt erfordert dagegen Empathie und Verzicht in vielen Lebensbereichen und Fürsorge für die ganze Welt, vor allem für diejenigen, die trotz der vielgelobten Globalisierung auf der Strecke bleiben. Diese nicht akzeptablen Umstände kennzeichnen das eine Gesicht der Macht, aber sie hat auch ein anderes, welches nicht hinreichend in unserer Welt der Beliebigkeit und des Egozentrismus beachtet wird: die Macht der Kunst und Kultur, der Liebe oder des Geistes. Der Band versucht auf dem Hintergrund philosophischer Begründungen auf die Problematik dieser unterschiedlichen Weisen der Macht einzugehen und im Blick auf die aktuelle Weltlage und den Status des Individuums in ihr Anregungen für ein neuerliches Nachdenken über die Existenz und Essentia des Menschen schlechthin zu bieten.
Author
Elenor Jain
Elenor Jain hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zur Philosophie publiziert, insbesondere zur Ethik, Anthropologie und Kulturkritik sowie zur philosophischen Ästhetik, Kunstwissenschaft und Pädagogik.
Read more from Elenor Jain
Verlust der Seele: Eine kulturkritische Studie zum Menschenbild der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltanschauung und Menschenbild in der Kunst der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mensch - Ein mißlungenes Objekt der Schöpfung?: Anthropologische Reflexionen zum Status des Menschseins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Aktualität der stoischen Lebensweise im Zeitalter der Globalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Sinn der Kunst und ihrer anthropologischen Dimension Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Gesichter der Macht
Related ebooks
Gustave Le Bon: Psychologie der Massen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLinke & Rechte: Ein ideengeschichtlicher Kompass für die ideologischen Minenfelder der Neuzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen (Grundlagenwerk der Sozialpsychologie) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchöpfen und Erschöpfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen: Vollständig überarbeitete Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngst und Macht: Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDekonstruktion: Jacques Derridas semiotische Wende der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLenin to go: Nützliche Zitate Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer nächste Mensch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRücksichtslose Kritik: Körper, Rede, Aufstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdolf Hitlers "Mein Kampf": Zur Poetik des Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaat, Macht, Eigentum und Freiheit: Eine politische Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit und Liebe: Werde ein Mensch mit Initiative: Ressourcen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnlivenment. Eine Kultur des Lebens: Versuch einer Poetik für das Anthropozän Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPädagogische Autorität: Macht und Vertrauen in der Erziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Staub dieses Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas konservative Manifest: Zehn Gebote der neuen Bürgerlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Philosophie der Freiheit: Grundzüge einer modernen Weltanschauung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 38/39: 20. Jahrgang (2014) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Märchen vom grünen Wachstum: Plädoyer für eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie wir unfrei werden: Der Weg in die totalitäre Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnik.Kapital.Medium: Das Universale und die Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBernd Stegemann - Kritik des Theaters Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mythos und der Mensch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntegrale Politik: Neue Politik für eine neue Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit: Wo unsere Freiheit beginnt und wer sie bedroht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRecherchieren: Ein Werkzeugkasten zur Kritik der herrschenden Meinung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings