Ebook497 pages4 hours
Rote Blaupausen: Eine kurze Geschichte der sozialistischen Utopien
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Vor über 130 Jahren erschien der Roman "Ein Rückblick aus dem Jahr 2000 auf 1887" von Edward Bellamy, ein Werk, das die soziale Frage aus Sicht des revolutionären Proletariats in der Industriegesellschaft aufgriff. Neben diesem Werk werden Romane aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Russland und England vorgestellt. Heute noch relevante Fragen wie die nach der gerechten Verteilung des sozialen Reichtums, dem Zugang zu Bildung für alle, den Rechten der Frauen, der Rolle von Wissenschaft und Technik in unserer Gesellschaft oder der Energieversorgung werden in diesen Vorschlägen für eine bessere Welt beleuchtet. Portraits der Verfasser ergänzen die Zusammenstellung.
Sowohl die sozialistische als auch die bürgerliche Literaturkritik haben diese Spielart der Utopien bisher immer ignoriert, ja abgelehnt. Die Sozialisten selbst verhängten ein "Bilderverbot" über den zukünftigen sozialistischen Staat. Doch die utopischen Werke durchbrechen dieses Verbot, regen auch heute zur Diskussion an und liefern Blaupausen für die Zukunft.
Für "Rote Blaupausen" wurde Wolfgang Both mit dem Kurd Laßwitz Sonderpreis ausgezeichnet.
Sowohl die sozialistische als auch die bürgerliche Literaturkritik haben diese Spielart der Utopien bisher immer ignoriert, ja abgelehnt. Die Sozialisten selbst verhängten ein "Bilderverbot" über den zukünftigen sozialistischen Staat. Doch die utopischen Werke durchbrechen dieses Verbot, regen auch heute zur Diskussion an und liefern Blaupausen für die Zukunft.
Für "Rote Blaupausen" wurde Wolfgang Both mit dem Kurd Laßwitz Sonderpreis ausgezeichnet.
Related to Rote Blaupausen
Related ebooks
Expressionismus-Debatte(n): Expressionismus 07/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlasse, Geschichte, Bewusstsein: Was bleibt von Georg Lukács' Theorie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesammelte Aufsätze: Mit einem Vorwort von Peter Mercer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitik: Expressionismus 15/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben Die Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Einmischer: Wie sich Schriftsteller heute engagieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben: Das 19. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetische Transformationen der Gesellschaft: Von Hiob zu Patti Smith Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLesen um zu leben: Aufsätze zur Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaat und Revolution: Die Lehre des Marxismus vom Staat und die Aufgaben des Proletariats in der Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJenseits der Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIni: Roman aus dem einundzwanzigsten Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperiment Mensch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKAISERSCHMARRN, RÖSCHTI UND ANDERE SCHMANKERL: Kein Twitter, kein Facebook • Von Menschen, Büchern und Bildern • Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Christa Wolf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Anarchisten: Kulturgemälde aus dem Ende des XIX. Jahrhunderts. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFragen des Alltagslebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Verleger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaat und Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Bertolt Brecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransit 40. Europäische Revue: Zeitalter der Ungewissheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Kommunistische Manifest Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie weiter mit ... ?: Adorno, Arendt, Durkheim, Foucault, Freud, Luhmann, Marx, Weber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeilige Hetzjagd: Eine Ideologiegeschichte des Antikommunismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewegte europäische Intelligenz: Die Rezeption des Surrealismus In der deutschen Literatur 1924-1933 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeorg Lukács: Texte zum Theater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Russische Revolution und das unvollendete Zwanzigste Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Entdeckung der Gesellschaft: Sattelzeit in Europa, 1770-1850 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings