Ebook238 pages1 hour
3. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2021: Heilmittel
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses Jahrbuch ist ein Zahlenwerk, das sich auf das spezielle Handlungsfeld der Gesundheitsfachberufe fokussiert. Hier ist es der Bereich Heilmittel. Durch die gebündelte Beobachtung der Quantitäten und Qualitäten der Praxis will es eine Grundlage für die systematische Auseinandersetzung mit den Rahmenbedingungen dieser Berufsgruppen darstellen. Das Buch liefert einen jährlichen Überblick zu Zahlen und Fakten des betrachteten Versorgungsbereichs.
LanguageDeutsch
Release dateFeb 9, 2021
ISBN9783874684415
Related to 3. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2021
Titles in the series (8)
2. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2020: Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2020: Hilfsmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2020: Heilmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3.Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2021: Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2021: Heilmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings4. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2022: Hilfsmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings4. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2022: Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratings4.Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2022: Heilmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
2. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2021: Rettungsdienste und Krankentransporte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3.Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2021: Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2021: Hilfsmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2020: Rettungsdienste und Krankentransporte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2020: Heilmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2020: Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2020: Hilfsmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings4. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2022: Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratings4. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2022: Hilfsmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings4.Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2022: Heilmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2022: Rettungsdienste und Krankentransporte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2018/2019: Heilmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2018/2019: Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFehlzeiten-Report 2020: Gerechtigkeit und Gesundheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitspolitik in Industrieländern 12: Im Blickpunkt: Kosten und Nutzen, Finanzierung und Steuerung, Zugang und Gerechtigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFehlzeiten-Report 2021: Betriebliche Prävention stärken – Lehren aus der Pandemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaus aus der Pflegefalle: Aktiv sein - Pflegebedürftigkeit verhindern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsShare Economy im Gesundheitswesen: Auf dem Weg zum dritten Gesundheitsmarkt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitaler Reifegard von deutschen Kliniken im internationalen Vergleich: Wege zur Erreichung eines besseren Bewertungsstufe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektive Gesundheit 2030: Gesellschaft, Politik, Transformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleinere Krankenhäuser im ländlichen Raum: Lösungsmodelle für eine finanzierbare Versorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPotenzielle Erfolgsfaktoren von Altenpflegeeinrichtungen: Eine Untersuchung im Spannungsfeld von Qualität und Wirtschaftlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarket Access im Gesundheitswesen: Hürden und Zugangswege zur Gesundheitsversorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2011: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen - Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Gesundheitsanwendungen: Assessment der Ärzteschaft zu Apps auf Rezept Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliche Versorgungssysteme: Gewinnung und Bindung der Ressource Mensch mit Finanzdienstleistungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen VII: Impulse für die Pharmaindustrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2013: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Medical For You
Compendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Einführung in die Aurachirurgie: Medizin im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCannabis Mythen - Cannabis Fakten: Eine Analyse der wissenschaftlichen Diskussion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngst frisst Seele: Wie wir uns von (ir)realen und geschürten Ängsten befreien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewegung - Fit bleiben, Spaß haben, länger leben: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neue 4-Blutgruppen-Therapie: Gesundheitsprophylaxe für die 6 Blut-Untergruppen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHirnforschung - Eine Wissenschaft auf dem Weg, den Menschen zu enträtseln: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geheimnisse der Visualisierung nutzen lernen Rating: 5 out of 5 stars5/5Keto Challenge - Fast Ketogene diät zur gewichtsabnahme in 30 tagen Rating: 5 out of 5 stars5/5Zuckerfrei essen jeden Tag: 218 Rezepte ohne Zucker Rating: 3 out of 5 stars3/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5