Ebook239 pages5 hours
Pädagogisches Denken: Einführung in allgemeine Grundlagen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In den erziehungswissenschaftlichen und Lehramtstudiengängen gehört die Entwicklung eines pädagogischen Grundverständnisses zum unverzichtbaren Baustein einer professionellen Handlungskompetenz.
Das vorliegende Arbeitsbuch enthält eine Auswahl allgemeiner Grundlagen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Es dient einer ersten Orientierung in systematischen und geschichtlichen Basiselementen der Pädagogik, die für die Entfaltung eines pädagogischen Denkens unabdingbar sind. Der Kern der Pädagogik liegt in ihren Grundbegriffen Erziehung und Bildung, von deren Bestimmung ausgehend das Thema der Erziehungs- und Bildungswissenschaft und die Grundzüge pädagogischen Denkens erschlossen werden.
Über die Darstellung ausgewählter Stationen aus der Geschichte der Erziehung und Bildung erfolgt eine Ermittlung der Denkstrukturen moderner Pädagogik.
Das vorliegende Arbeitsbuch enthält eine Auswahl allgemeiner Grundlagen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Es dient einer ersten Orientierung in systematischen und geschichtlichen Basiselementen der Pädagogik, die für die Entfaltung eines pädagogischen Denkens unabdingbar sind. Der Kern der Pädagogik liegt in ihren Grundbegriffen Erziehung und Bildung, von deren Bestimmung ausgehend das Thema der Erziehungs- und Bildungswissenschaft und die Grundzüge pädagogischen Denkens erschlossen werden.
Über die Darstellung ausgewählter Stationen aus der Geschichte der Erziehung und Bildung erfolgt eine Ermittlung der Denkstrukturen moderner Pädagogik.
Related to Pädagogisches Denken
Titles in the series (1)
Pädagogisches Denken: Einführung in allgemeine Grundlagen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Handlungsfeld Schulsozialarbeit: Profession und Qualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForschung: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 2/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLegasthenie im Deutschunterricht: Eine Fallstudie zum Fördern und Bewerten betroffener Jugendlicher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlphabetisierung in der Fremdsprache Deutsch: Lehrmethoden auf dem Prüfstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitische Bildung: Fachunterricht planen und gestalten Rating: 4 out of 5 stars4/5Umgang mit Heterogenität an Berufsfachschulen (E-Book) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebenswelten jugendlicher Migranten: in literarisch-soziokultureller Selbst- und Fremdwahrnehmung in Deutschland und Frankreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 4. Jahrgang, 2013, Heft 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeedback auf den Punkt gebracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthik unterrichten: Einführung in die Fachdidaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn 3 Tagen fit für Klausuren und Prüfungen: Lyrik der Romantik und des Expressionismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHausaufgaben und Lernzeiten pädagogisch sinnvoll gestalten: Aktuelle Entwicklungen und Diskussionslinien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer: Eine handlungsorientierte Antwort auf brennende Fragen zum Kompetenzerwerb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlassen führen (E-Book): mit Freude, Struktur und Gelassenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHorst Hawemann - Leben üben: Improvisationen und Notate Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchatzkiste der Simple Things: Eine Sammlung erlebnisorientierter Aktivitäten mit Alltagsmaterial Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeterogenität im Fremdsprachenunterricht: Impulse - Rahmenbedingungen - Kernfragen - Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBedingungen für den Erfolg kooperativer Lernformen: Forschungsstand, Lernwirksamkeit und die Methode des Gruppenpuzzles Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNormen und Variation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftliches Arbeiten für Ingenieure: Denkanstöße zur erfolgreichen Bachelor- und Masterarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterrichtssituationen meistern: 20 Fallstudien aus der Sekundarstufe II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeig mal: Gesten: Hände in der nonverbalen Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrthografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeobachtung: Anleitung und Übung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKerngeschäft Unterricht: Ein Leitfaden für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehren und Lernen (E-Book): Ressourcen aktivieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikation - Gedächtnis - Raum: Kulturwissenschaften nach dem »Spatial Turn« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen, Wissen, Kompetenz, Kultur: Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Grammatik verstehen und unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5Deutsche Grammatik: Die unverzichtbaren Grundlagen der Schriftsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5