Ebook193 pages3 hours
Was würde Jesus tun: Anregungen für politisches Handeln heute
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Prozess währte nur kurz: Schnell landete Jesus, der „König der Juden“, als politischer Aufwiegler am Kreuz. Sein Wirken wurde als politisch hochbrisante Botschaft verstanden, als Kritik an den herrschenden sozialen und religiösen Verhältnissen. Deshalb ist sein Evangelium bis heute Basis einer politisch gefährlichen Erinnerung.
Ausgehend von ausgewählten Bibelstellen zeigen Daniela Feichtinger und Markus Schlagnitweit in unterschiedlichen Zugängen: Es gibt für Christen und Christinnen auch heute eine moralische Pflicht zu couragiertem Widerstand gegen politische Autoritäten. Gewalt, Unrecht und Machtmissbrauch, insbesondere gegenüber Schwachen und Benachteiligten, dürfen nicht schweigend und tatenlos hingenommen werden.
Ausgehend von ausgewählten Bibelstellen zeigen Daniela Feichtinger und Markus Schlagnitweit in unterschiedlichen Zugängen: Es gibt für Christen und Christinnen auch heute eine moralische Pflicht zu couragiertem Widerstand gegen politische Autoritäten. Gewalt, Unrecht und Machtmissbrauch, insbesondere gegenüber Schwachen und Benachteiligten, dürfen nicht schweigend und tatenlos hingenommen werden.
Related to Was würde Jesus tun
Related ebooks
Musste Jesus für uns sterben?: Deutungen des Todes Jesu Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer befreite Jesus: Unterwegs zum erwachsenen Christusglauben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDieses Kreuz: Weil die Liebe stärker ist Rating: 1 out of 5 stars1/5Alles hängt am Kreuz: Eine Annäherung in Wort und Bild Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Politik Jesu Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBriefe ins Nichts? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Jüdisch" als politisches Konzept: Eine Kritik der Politischen Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Glanz und Elend der Gnade: Ein Beitrag zur Politischen Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkumene in Zeiten des Terrors: Streitschrift für die Einheit der Christen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bedeutung der Notwendigkeit der Evolution der Religionen und des Atheismus: ... warum ich kein Christ mehr bin ... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Christentum und die Entstehung des modernen Europa: Aufbruch in die Welt von heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGläubige Zeiten: Religiosität im Dritten Reich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Lieblingsjünger Johannes: Auf den Spuren des Judas Iskariot Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBin ich noch Christ?: Gedanken zur Situation des Christentums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSündenbock und Heiliger Henker: Das Judentum als Zerrbild im Spiegel der christlichen Religions-Mythologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie größten Täuschungen der Geschichte Rating: 1 out of 5 stars1/5Wie christlich ist unsere Gesellschaft?: Das Christentum im Zeitalter von Säkularität und Multireligiosität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristenverfolgung und Ökumene der Märtyrer: Eine biblische Besinnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHöhepunkte der Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOctavius - Eine christliche Apologie aus dem 2. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür eine Kultur der Anerkennung: Beiträge und Hemmnisse der Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geburt des Christentums: Die Erfindung einer Religion Rating: 1 out of 5 stars1/5Martin Luther im zeitgenössischen Comic: Geschichte – Mythos – Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMissbrauchter Gott?: Religion im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon hinten gesehen: Streifzüge durch die Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreuz und Schwert: Geschichte, Glaube und Politik der orthodoxen Kirchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeine Religion ist eine Insel: Vordenker des interreligiösen Dialogs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHirte, Meister, Freund: Überrascht von der Seelsorge Jesu Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJesu Traum: Psychoanalyse des Neuen Testaments Rating: 4 out of 5 stars4/5
Philosophy For You
Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen: Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlso sprach Zarathustra Rating: 4 out of 5 stars4/5Der Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Demian Rating: 3 out of 5 stars3/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSimone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNietzsche in 60 Minuten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Antichrist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdorno in 60 Minuten Rating: 4 out of 5 stars4/5Palliativgesellschaft: Schmerz heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWittgenstein in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlegung zur Metaphysik der Sitten Rating: 3 out of 5 stars3/5Chinesische Weisheiten: Tao Te King (Das Buch vom Sinn und Leben): Laozi: Daodejing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDuft der Zeit: Ein philosophischer Essay zur Kunst des Verweilens Rating: 5 out of 5 stars5/5Sokrates. Apologie der Pluralität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Kapital: Band 1-3 (Mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen) Rating: 0 out of 5 stars