Ebook137 pages1 hour
Wat ik so beleevt heff: Geschichten över un ut mien Dörp
By Heinz Mügge
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Buch schildert auf amüsante, unterhaltsame Weise Begebenheiten aus dem Dorfleben im nordniedersächsischen Düdenbüttel.
Dabei liefert das Leben des Autors, das er ausschließlich im Ort verbracht hat, den zeitlichen Rahmen.
Da die plattdeutsche Sprache sein besonderes Anliegen ist, sind die Episoden ausschließlich in der Muttersprache des Autors verfasst.
Dabei liefert das Leben des Autors, das er ausschließlich im Ort verbracht hat, den zeitlichen Rahmen.
Da die plattdeutsche Sprache sein besonderes Anliegen ist, sind die Episoden ausschließlich in der Muttersprache des Autors verfasst.
Related to Wat ik so beleevt heff
Related ebooks
Düdenbüttel - mütt'n mol sehen hebben!: Landleven twüschen Facebook un Familienkalenner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMei liaba Freund Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUns Moderspraak: Plattdüütsch to'n Lesen, Högen, Vertellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLever he as ik! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrand sünner Water Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHert am Sound Rating: 5 out of 5 stars5/5Rintscher Vertäll VIII: net te jlöeve Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben am Parnass: Erzählungen - Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehr Vertellsches on Vääschkes uttem Wopperdal Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrööm un Vertellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlattdeutsche Gedichte: öber 70 Gedichte op Plattdütsch und ein paar auf Hochdeutsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTagebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDat lütte Vörleesbook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRintscher Vertäll V: Wat et all jöev Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUt min Rimelschapp: Lustige Läuschen tom Vördrägen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit der Ringelsocken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAln`s op Platt, bit op`n poor in Hochdütsch An heilig Steed: Plattdütsche Riemel vun Friedrich Schnoor alias Fiete Lüttenhus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlatt is nich uncool. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsToni: Berndeutsch, Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnack vernünfti mit mi... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLachen op Plattdüütsch – Lachen auf Plattdeutsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBloß nicht aus der Ruh bringen lassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRintscher Vertäll VI: rongk ö-röm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVör lang, lang Tied... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMakaweres fer Unempfindliche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeisch no?: Luschtigs, Urchigs u Bsinnlechs - Bärndütschi Gschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOh Wat för Vertellsels: Geschichten, Rezepte, Brauchtümer aus Ostfriesland auf Platt- und Hochdeutsch. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMine-Dine-Use und andere Generationengeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlatt is mien Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Social Science For You
Schlagfertigkeitstechniken für Anfänger: Grundlagen und Techniken der Schlagfertigkeit lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas große Latrinum: Ich wollte schon immer Latein lernen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Vagina-Monologe Rating: 3 out of 5 stars3/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen Rating: 3 out of 5 stars3/5Das ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Rating: 5 out of 5 stars5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Warum lernst du kein Deutsch ?! Rating: 5 out of 5 stars5/5Griechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnverfügbarkeit Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Erotik Rating: 2 out of 5 stars2/5Frauen*rechte und Frauen*hass: Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender: Eine neue Ideologie zerstört die Familie Rating: 2 out of 5 stars2/5Ich bin kein Sexist, aber ...: Sexismus erlebt, erklärt und wie wir ihn beenden. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Sinneswahrnehmung: Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings