Ebook434 pages10 hours
Der Kampf um die Werbung im Internet: Online-Werbung, ihre Blockade und Schutzmaßnahmen vor Werbeblockade auf dem Prüfstand des Lauterkeits- und Urheberrechts mit Bezügen zum Datenschutz- und Kartellrecht
By Günter Barth
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Online-Werbeblocker haben über Jahre hinweg die deutschen Gerichte und die juristische Literatur beschäftigt. Die Diskussion erreichte ihren Höhepunkt durch das "Werbeblocker II"-Urteil des BGH im Jahr 2018. Während dieses Urteil einen Großteil der lauterkeitsrechtlichen Rechtsfragen klärte, bleiben vor allem die urheber- und kartellrechtlichen ungeklärt. Deren Bewertung bedarf eines umfassenden technischen und wirtschaftlichen Verständnisses, wofür dieses Werk grundlegende Erklärungen enthält. Es dient auf dieser Grundlage der Ordnung der Vielzahl der Einzelprobleme und Rechtsansichten in ein logisches System und deren Bewertung im größeren rechtlichen Kontext.
Related to Der Kampf um die Werbung im Internet
Titles in the series (2)
Der Kampf um die Werbung im Internet: Online-Werbung, ihre Blockade und Schutzmaßnahmen vor Werbeblockade auf dem Prüfstand des Lauterkeits- und Urheberrechts mit Bezügen zum Datenschutz- und Kartellrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Digitale Disruption und Recht: Workshop zu Ehren des 80. Geburtstags von Wolfgang Hoffmann-Riem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLitigation-PR: Wie Krisenkommunikation im Gerichtssaal der Öffentlichkeit funktioniert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbrauchermacht in Bewegung: Protest, Politik und sozio-technische Infrastrukturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie aus rechtspolitischer Perspektive: Mit einem Vorwort von Prof. Dr. iur. Peter Krebs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz – EU: Überblick und Kommentar 2019/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTipping Points: Interdisziplinäre Zugänge zu neuen Fragen des Urheberrechts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rechtsabteilung: Der Syndikus und Steuerberater im Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerbetrug im Overseas E-Commerce als gesetzgeberische Aufgabe: Verbesserung der Kontrolle und Vereinfachung der Compliance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media: Rechte und Pflichten für User Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBarrierefreiheit: Webanwendungen ohne Hindernisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbofallen im Netz: Wie Sie teure Klicks vermeiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtshandbuch Social Media Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie DSGVO verstehen und anwenden: Datenschutzkompetenz für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas „Aushilfsarbeitsverhältnis“ als Grundlage der Prekarität? Missbrauch eines wandelbaren Rechtsbegriffs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht: Gesetzessammlung gekürzte Studienfassung für das Wirtschaftsrechtsstudium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie datenschutzrechtliche Unterweisung: durch Datenschutzbeauftragte in deutschen Unternehmen und Behörden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNetzwerkdurchsetzungsgesetz in der Bewährung: Juristische Evaluation und Optimierungspotenzial Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Praktikerhandbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLegal Tech und Legal Robots: Der Wandel im Rechtswesen durch neue Technologien und Künstliche Intelligenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDatenschutz-Grundverordnung verbessern: Änderungsvorschläge aus Verbrauchersicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht auf informationellen Systemschutz: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel im Datenschutzrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Beratung in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Web: Einfluss des sozialen Internets auf den klassischen Marketing-Mix Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie dunklen Seiten des Konsums: Alte Probleme, neue Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsToolbox für Digital Business: Leadership, Geschäftsmodelle, Technologien und Change-Management für das digitale Zeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternetrecht für Eltern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternet Economy – Reflektiert: Strategien für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Filesharing Abmahnung: Ein rechtlicher Leitfaden für Eltern (und andere Betroffene) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilesharing: Rechtliche Fallen und Probleme Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5