Die Erfindung des Menschen: Der Effekt der Evolution
By Lutz Spilker
()
About this ebook
Es dauerte noch eine Weile, bis aus dem Hominiden ein Mensch wurde. Die Evolution startete viele Anläufe, um einen Homo Sapiens zu kreieren.
Doch irgendwann gelang ihr der Durchbruch und der Affe trennte sich von dem, was von nun an als Mensch über den Planeten wanderte.
Doch was macht ihn letztlich aus? Was macht den Menschen zu dem, was er ist? Warum entwickelte sich der Mensch im Westen anders, als im Osten, im Norden oder im Süden?
Entsprechen die unterschiedlichen Mentalitäten einer klimabedingten Entwicklung? Wird der Mensch also auch von diesen Einflüssen geprägt?
Fördert Besitz Neid? Sind Egoismus und Eitelkeit verzichtbare Eigenschaften oder waren sie über viele Jahrtausende ein unverzichtbares Werkzeug zum Überleben? Wird Genügsamkeit zur Ideologie, doch Völlerei zur Religion? Frönt der Mensch mehr den Traditionen und schafft den Spagat zur Realität nicht? Steht sich der Mensch demnach selbst im Weg?
Lutz Spilker
Lutz Spilker wurde am 17.2. des Jahres 1955 in Duisburg geboren. Bevor er zum Schreiben von Büchern und Dokumentationen fand, verließen bisher unzählige Kurzgeschichten, Kolumnen und Versdichtungen seine Feder. In seinen Veröffentlichungen befasst er sich vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der damit verbundenen Wahrnehmung. Seine Grenzen sind nicht die, welche mit der Endlichkeit des Denkens, des Handelns und des Lebens begrenzt werden, sondern jene, die der empirischen Denkform noch nicht unterliegen. Es sind die Möglichkeiten des Machbaren, die Dinge, welche sich allein in der Vorstellung eines jeden Menschen darstellen und aufgrund der Flüchtigkeit des Geistes unbewiesen bleiben. Die Erkenntnis besitzt ihre Gültigkeit lediglich bis zur Erlangung einer neuen und die passiert zu jeder weiteren Sekunde. Die Welt von Lutz Spilker beginnt dort, wo zu Beginn allen Seins nichts Fassbares war, als leerer Raum. Kein Vorne, kein Hinten, kein Oben und kein Unten. Kein Glaube, kein Wissen, keine Moral, keine Gesetze und keine Grenzen. Nichts. In Lutz Spilkers Romanen passieren heimtückische Morde ebenso wie die Zauber eines Märchens. Seine Bücher sind oftmals Thriller, Krimi, Abenteuer, Science Fiction, Fantasy und selbst Love-Story in einem. »Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tränen zu rühren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.«
Read more from Lutz Spilker
Die Erfindung des Geldes: Der Wert der Arbeitskraft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnaximanders Unbekannte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Seele: Beginn, Leben und Energie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung des Gewissens: Furcht, Gefahr und Zweifel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBillie von Walberg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung des Himmels: Opfer, Leid und Gnade Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung des Erwachsenseins: Echtheit, Verantwortung und Reife Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Verschwendung: Völlerei, Dekadenz und Überfluss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Hölle: Strafe, Qualen und Finsternis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Welt: Das außergewöhnliche Leben des Max von Strindberg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Zeit: Veränderung, Herausforderung und Ergebnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Pornographie: Anregung, Reiz und Unzucht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott und die Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Langeweile: Nahrung und Paarung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rache der Märchenwesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Monarchie: Herrscher, Zepter und das Volk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer krumme Hartmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNie im Leben: Auf der Suche nach Glück Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsiRule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlexa hat gesagt: nobody is perfect Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Schuld: Ausflucht, Last und Verantwortung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEiskalt abserviert - Mörderische Pläne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Unterhaltung: Maske, Tanz und Zeitvertreib Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Figaro: Was ist schon ein Jahr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Überbevölkerung: Reichtum, Mangel und Bewohner Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die Erfindung des Menschen
Related ebooks
Moral - aus dem Nichts? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Leben: Die fröhliche Wissenschaft - Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Experiment der Galaxiewächter: Die Erde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGaias Vermächtnis: Plädoyer für eine integrale Weltsicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Mosaik der Menschwerdung: Vom aufrechten Gang zur Eroberung der Erde: Humanevolution im Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas lebendige Universum: Komplexes Leben auf vielen Planeten? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHundert Jahre Hirnwäsche, Märchen und Lügen!: Offizielle Erdgeschichte und Evolution werden durch moderne Forschung als Betrug entlarvt, aber Medien und Öffentlichkeit bleiben davon hermetisch abgeschirmt! Alias, Saläre dank Jahrhundert-Betrug! Doch an die Evolution wird weit herum geglaubt! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltsicht: Über den Kosmos, die Natur und das Leben, über Tiere, Menschen und Götter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMensch was tust Du?: ... sind das die Folgen Deines,,Soseinwollens´´? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnd Gott sprach: "Lasset uns Menschen machen, nach unserem Bild und Gleichnis": Und was ist bis heute daraus geworden? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Erleben unserer Welt in Glauben, Religion und Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie große Reise: Ein außerirdisches Roadmovie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geheimnis der Dimensionen: Der Blick hinter den kosmischen Vorhang Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Urknall zur Gottesprophetie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Entstehung der Geschlechterhierarchie: Als unbeabsichtigte Nebenwirkung sozialer Folgen der Gebärfähigkeit und des Fellverlusts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvolution 3.0: Zufall Gott Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterstellare Reisen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMorgenröte der Alten Welt: Die Menschen zwischen Atlantik und Pamir zwischen Eiszeit und Zeitenwende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnser fabriziertes Universum: Haben hoch entwickelte Wesen aus einem Mutteruniversum den Urknall generiert? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum ist es so wie es ist?: ein philosophisches Weltenverständnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, Sterne, Geist: Die dunkle Energie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Außer-Irdischen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings