Ebook428 pages13 hours
Lightroom Know-how: Das Buch für und nach dem Lightroom-Einstieg. Konzepte, Module, Funktionen, Tipps und Hintergründe
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wenn Sie in die Arbeit mit Lightroom (Classic) einsteigen oder Ihre Kenntnisse erweitern möchten, dann liegen Sie mit diesem Buch richtig. "Lightroom Know-how" bietet tiefgehendes Hintergrundwissen und jede Menge Tipps und Tricks, die Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen sowie Ihren Workflow beschleunigen und vereinfachen.
Zunächst werden die Konzepte hinter Lightroom sowie seine Module detailliert vorgestellt. Sie erfahren, wie Sie Schemata entwickeln und welche Bearbeitungsreihenfolgen sinnvoll sind. Ausführlich befasst sich Jürgen Gulbins mit den Funktionen des Bildimports und erklärt, wie Sie Ihre Bilder optimal verwalten und bearbeiten können. Dabei spielen Verschlagwortung und Metadaten eine wichtige Rolle. Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf der Bildkorrektur und -optimierung. Substanzielle Informationen und technische Kniffe finden Sie darüber hinaus zu vielen weiteren Anwendungen und Funktionen.
Als eines der umfassendsten deutschsprachigen Bücher zu den aktuellen Lightroom-Versionen behandelt es zudem die Cloud-basierten Lightroom-Versionen, die – mit einer Creative Cloud-Lizenz – ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen. Dabei geht der Autor auch auf den teils komplexen Datenaustausch zwischen Desktop und den mobilen Plattformen ein.
Die einzelnen Kapitel bzw. Abschnitte sind jeweils in sich abgeschlossen, sodass Sie Ihre Themen nach Interesse oder Bedarf gezielt wählen können. Gleichzeitig eignet sich das E-Book als Nachschlagewerk, was durch Querverweise und einen Index unterstützt wird. Schemagrafiken und Tabellen geben Ihnen hilfreiche Übersichten an die Hand.
Das Buch deckt Lightroom Classic CC ab (bis zur Version 9.3) sowie – in kürzerer Form – Lightroom CC (früher Lightroom mobile) in den Versionen für den Desktop sowie iOS und Android und geht schließlich auch auf Lightroom (for) Web ein.
Zunächst werden die Konzepte hinter Lightroom sowie seine Module detailliert vorgestellt. Sie erfahren, wie Sie Schemata entwickeln und welche Bearbeitungsreihenfolgen sinnvoll sind. Ausführlich befasst sich Jürgen Gulbins mit den Funktionen des Bildimports und erklärt, wie Sie Ihre Bilder optimal verwalten und bearbeiten können. Dabei spielen Verschlagwortung und Metadaten eine wichtige Rolle. Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf der Bildkorrektur und -optimierung. Substanzielle Informationen und technische Kniffe finden Sie darüber hinaus zu vielen weiteren Anwendungen und Funktionen.
Als eines der umfassendsten deutschsprachigen Bücher zu den aktuellen Lightroom-Versionen behandelt es zudem die Cloud-basierten Lightroom-Versionen, die – mit einer Creative Cloud-Lizenz – ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen. Dabei geht der Autor auch auf den teils komplexen Datenaustausch zwischen Desktop und den mobilen Plattformen ein.
Die einzelnen Kapitel bzw. Abschnitte sind jeweils in sich abgeschlossen, sodass Sie Ihre Themen nach Interesse oder Bedarf gezielt wählen können. Gleichzeitig eignet sich das E-Book als Nachschlagewerk, was durch Querverweise und einen Index unterstützt wird. Schemagrafiken und Tabellen geben Ihnen hilfreiche Übersichten an die Hand.
Das Buch deckt Lightroom Classic CC ab (bis zur Version 9.3) sowie – in kürzerer Form – Lightroom CC (früher Lightroom mobile) in den Versionen für den Desktop sowie iOS und Android und geht schließlich auch auf Lightroom (for) Web ein.
Related to Lightroom Know-how
Related ebooks
Lightroom 5: Der Einstieg für Fotografen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFoto Praxis RAW-Bilder entwickeln: Digitale Bildentwicklung mit Silkypix Developer Studio Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFoto Sketcher Das Einsteigerseminar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdvanced Photoshop: Profitricks für die Bildbearbeitung mit Photoshop und Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKamerabuch Panasonic Lumix TZ202: Fantastische Fotografien mit der High-End-Reisezoom-Kamera Rating: 5 out of 5 stars5/5PHOTOKOLLEGIUM 5: Aufnahme & Bildbearbeitung in der digitalen Fotografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKamerabuch Canon EOS 6D Mark II: Das große Handbuch für die professionelle Vollformatfotografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist neu in Lightroom CC 2015.1 und Lightroom 6 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie mache ich das in Photoshop?: Scott Kelbys beste Rezepte für Photoshop CC Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografie mit der Panasonic LUMIX FZ2000: ... die perfekte Kamera für die Hosentasche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFoto Pocket Canon EOS 450D: Der praktische Begleiter für die Fototasche! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVögel fotografieren: Ein umfassender Ratgeber zu Technik, Gestaltung und Verhalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografieren in der Dämmerung: Fotografieren lernen, #2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreisteller & Bildmontagen: Foto oder Fake: Die Kunst der Erstellung realistischer Bildmontagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigital Fotografieren: Bildgestaltung und Kameratechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo kommt die Pasta richtig aufs Bild: Foodfotografie mal ganz anders Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotoschule extra - Richtig Blitzen: Kreative Blitztechnik für perfekt ausgeleuchtete Bilder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildkomposition: clever fotografieren, Workshop 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografisch sehen: So machen Sie statt netten Bildern erstklassige Fotos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografieren für Anfänger: Der Fotokurs für alle, die wissen wollen, wie man gut Bilder macht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografie mit der Fujifilm X-M1 & X-A1: Mehr als nur der perfekte Einstieg in die gehobene Systemfotografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotoschule 2018: Das neue Handbuch zur digitalen Fotografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFoto Praxis Garten Fotografie: Alles für den besonderen Moment, um im richtigen Augenblick den Auslöser zu drücken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMakrofotografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie mache ich das in Lightroom?: Scott Kelbys beste Rezepte für Lightroom 6 und Classic Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen leicht verständlich: Clever fotografieren, Workshop 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEbenen in Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit optischen Filtern fotografieren: Polarisations-, Neutraldichte- und Grauverlaufsfilter wirkungsvoll einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings