Ebook77 pages54 minutes
IS-Idioten: Was mal gesagt werden muss
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Beleidigungen, Fatwas und Liebeserklärungen bitte an: dakristjanknall@gmx.de
"Warum also soll man sich mit einem weiteren dieser Autoren treffen? Zumal der Verlag auch noch
selbst davor warnt."
- Der Tagesspiegel, 19.3.2013.
"Fast durchgängige Meinung: Kristjan Knall hat einen Knall."
- Berliner Kurier, 19.2.2013
"Vieles an Knalls Beschreibungen ist maßlos übertrieben und landet oft unter der Gürtelline."
- Berliner Morgenpost, 24.3.16.
"Dass er in der Verkleidung wie eine jüngere Ausgabe von Helge Schneider wirkt, war ihm nicht bewusst, ist ihm aber recht."
- Süddeutsche Zeitung, 28.11.14
"Im Online-Auftritt des Berliner Kuriers hinterlässt ein Leser am 18. Februar in der Kommentarspalte hinter dem Bericht über die Flaggenverbrennung folgende Nachricht: "Für den Vogel sollten wir Berliner sammeln, um ihm ein Ticket nach Russland zu spendieren, am besten dorthin, wo der Meteorit runtergekommen ist. Oder an die Elfenbeinküste, da kann er ja dann die Menschen weiter beleidigen. Mal sehen, was die dann mit ihm machen."
- Cicero, 20.6.2013
Weiteres vom Meister des Abfucks:
Berlin zum Abkacken. Eulenspiegel, 2013
111 Gründe Berlin zu hassen. Schwarzkopf, 2016
Stoppt die Klugscheißer!. Eulenspiegel, 2013
Europa ist geil, nur hier nicht. Eulenspiegel 2014
Edition Umsonst:
Wir Lügner – wie Google uns uns entlarvt, Bookrix, 2017
Als Mehmet Yildiz: Neukölln, ein Frontbericht. Bookrix, 2017
IS-Idioten – was mal gesagt werden muss, Bookrix, 2017
Hassfick - Pick-Up Artists, Tinder, Liebe und Hass. Bookrix, 2016
Land ohne Eigenschaften - Eine Reise durch Dunkeldeutschland. Bookrix, 2016
Berliner Armee Fraktion - Der Kampf beginnt. Bookrix, 2016
Fuck Trump - Sind die Amis wirklich so bescheuert? Bookrix, 2015
Fake News – Zu schräg, um wahr zu sein?, Bookrix, 2015
Shitstorm - Der letzte Thriller. Bookrix, 2015
"Warum also soll man sich mit einem weiteren dieser Autoren treffen? Zumal der Verlag auch noch
selbst davor warnt."
- Der Tagesspiegel, 19.3.2013.
"Fast durchgängige Meinung: Kristjan Knall hat einen Knall."
- Berliner Kurier, 19.2.2013
"Vieles an Knalls Beschreibungen ist maßlos übertrieben und landet oft unter der Gürtelline."
- Berliner Morgenpost, 24.3.16.
"Dass er in der Verkleidung wie eine jüngere Ausgabe von Helge Schneider wirkt, war ihm nicht bewusst, ist ihm aber recht."
- Süddeutsche Zeitung, 28.11.14
"Im Online-Auftritt des Berliner Kuriers hinterlässt ein Leser am 18. Februar in der Kommentarspalte hinter dem Bericht über die Flaggenverbrennung folgende Nachricht: "Für den Vogel sollten wir Berliner sammeln, um ihm ein Ticket nach Russland zu spendieren, am besten dorthin, wo der Meteorit runtergekommen ist. Oder an die Elfenbeinküste, da kann er ja dann die Menschen weiter beleidigen. Mal sehen, was die dann mit ihm machen."
- Cicero, 20.6.2013
Weiteres vom Meister des Abfucks:
Berlin zum Abkacken. Eulenspiegel, 2013
111 Gründe Berlin zu hassen. Schwarzkopf, 2016
Stoppt die Klugscheißer!. Eulenspiegel, 2013
Europa ist geil, nur hier nicht. Eulenspiegel 2014
Edition Umsonst:
Wir Lügner – wie Google uns uns entlarvt, Bookrix, 2017
Als Mehmet Yildiz: Neukölln, ein Frontbericht. Bookrix, 2017
IS-Idioten – was mal gesagt werden muss, Bookrix, 2017
Hassfick - Pick-Up Artists, Tinder, Liebe und Hass. Bookrix, 2016
Land ohne Eigenschaften - Eine Reise durch Dunkeldeutschland. Bookrix, 2016
Berliner Armee Fraktion - Der Kampf beginnt. Bookrix, 2016
Fuck Trump - Sind die Amis wirklich so bescheuert? Bookrix, 2015
Fake News – Zu schräg, um wahr zu sein?, Bookrix, 2015
Shitstorm - Der letzte Thriller. Bookrix, 2015
Read more from Kristjan Knall
Berlin zum Abkacken Alle Arschlöcher nach Bezirken: Ein Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStoppt die Klugscheißer: Ein Motzbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPLATON SIEHT CHEMTRAILS: Eine Abrechnung mit Verschwörungstheorien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to IS-Idioten
Related ebooks
Das zweite konvivialistische Manifest: Für eine post-neoliberale Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mythos vom Geld - die Geschichte der Macht: Vom Tauschhandel zum Euro: eine Geschichte des Geldes und der Währungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBEZNESS und die Folgen: Mit zwölf Geschichten bi-nationaler Beziehungen mit orientalischen Betrügern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Macht der Geheimbünde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie pädophile Gesellschaft: Eine Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchafft die Politik ab!: Leykam Streitschriften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer König vom Stuttgarter Platz: Ein Ludenleben ohne Filter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEngel über Europa: Rilke als Gottsucher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosopie im Schlafzimmer (übersetzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie geheimen Liebschaften des Adolf Hitler: Das homoerotische Dreiecksverhältnis zu Benito Mussolini und Albert Speer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Illuminati: Die Revolution der Gegenkultur: Von Geheimgesellschaften zu Wikileaks und Anonymous Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kotti: Die Versteigerung von No. 36 Berliner Orte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHITLER IM WELTALL: Ein satirischer Filmroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRandgänge der Neuen Rechten: Philosophie, Minderheiten, Transnationalität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlso sprach Corona: Die Psychologie einer geistigen Pandemie Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Mythen der Rechten: Was sie uns glauben machen wollen – und wie wir uns dagegen wehren können Rating: 1 out of 5 stars1/5Lebensplanung für Fortgeschrittene: Wie wir älter werden wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neuesten Streiche der Schuldbürger: Reaktionäres vom Tage. Acta diurna 2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSöhne und Weltmacht: Terror im Aufstieg und Fall der Nationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürger ohne Macht?: Teilhabe unerwünscht.- wie unser»Rechtsstaat« sein Volk von der Macht fernhält Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuttertier: Eine Ansage Rating: 0 out of 5 stars0 ratings666, die Zahl des Menschen: Das Mysterium der Apokalypse im Spiegel jüdischer Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Jahr am Gardasee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa, wir kommen! Und wir werden immer mehr.: Politische Hintergründe und wahre Geschichten von Flüchtlingsfamilien. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Hooligan: Fußballfan, Punker, Neonazi - eine wahre Geschichte aus Berlin-Koepenick Rating: 4 out of 5 stars4/5Ein Mord, der keiner sein durfte: Der Fall Uwe Barschel und die Grenzen des Rechtsstaates Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer gelbe Bus: Was geschah wirklich am Breitscheidplatz in Berlin (am 19. Dezember 2016) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit: Wie die USA den Zweiten Weltkrieg planten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Satire For You
Penisgott: u. a. BDSM-Texte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Würde des Menschen ist ein Konjunktiv: Neue Sprachglossen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDraußen rauchen ist Mord am ungeborenen Baum: Neue Texte und Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Zeitmaschinenhandy: Nulltes Attentat auf Hitler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAus den Sudelbüchern: Aphorismensammlung - Auswahl aus Lichtenbergs legendären Gedankensplitter Rating: 5 out of 5 stars5/5Die schweren Jahre ab dreiunddreißig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Untergang des Abendkleides Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie geheimen Liebschaften des Adolf Hitler: Das homoerotische Dreiecksverhältnis zu Benito Mussolini und Albert Speer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas geheime Tagebuch der Eva Braun Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchrödingers Grrrl: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Elefanten-Epen: Die kackendreiste Parodie von Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling Rating: 0 out of 5 stars0 ratings