Ebook229 pages2 hours
Afrika First!: Die Agenda für unsere gemeinsame Zukunft
By Martin Schoeller and Daniel Schönwitz
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Afrika ist der Verlierer der Globalisierung: Ein Großteil der Menschen hat weder vom Welthandel noch von der Marktwirtschaft profitiert. Unverändert leiden Hunderte Millionen unter Armut und Hunger – insbesondere südlich der Sahara. Afrika erlebt eine humanitäre Katastrophe, Tag für Tag.
Die Autoren plädieren mit klaren Argumenten für einen Neustart in der Handels- und Entwicklungspolitik: Ins Zentrum muss endlich die soziale Frage rücken; Afrika braucht die soziale Marktwirtschaft. Denn nur durch faire Löhne und soziale Sicherungssysteme kommen Investitionen und Wachstum auch bei den Armen an.
Steigender Wohlstand würde zu sinkenden Geburtenraten und "demografischen Dividenden" führen, was ohne Zweifel im Interesse Europas ist. Wenn es den Afrikanern nicht besser geht, wird es uns bald schlechter gehen.
Zudem ist es angesichts des verschärften geopolitischen Wettbewerbs mit China und den USA wichtiger denn je, Partnerschaften zu vertiefen und einen gemeinsamen Wirtschaftsraum aufzubauen. Europa muß all die afrikanischen Länder, die Reformen im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft anschieben, entschlossener unterstützen – in Form von Entwicklungshilfe, durch Infrastruktur-Finanzierung und faire Handelsverträge.
Kern dieser überzeugenden Agenda ist, über europäische Entwicklungsbanken eine Billion Euro für Infrastruktur-Programme in Reformländern zu mobilisieren. Denn das ist die entscheidende Voraussetzung, um Unternehmen zu Investitionen in Afrika zu ermutigen – und auf diese Weise eine Kettenreaktion auszulösen.
Die Autoren sind überzeugt von ihrer kühnen Vision: Die Niedrigzinsen sind eine Jahrhundert-Chance, um Afrika mit dem Kapital europäischer Investoren aufzubauen – und Armut und Hunger zu besiegen.
Die Autoren plädieren mit klaren Argumenten für einen Neustart in der Handels- und Entwicklungspolitik: Ins Zentrum muss endlich die soziale Frage rücken; Afrika braucht die soziale Marktwirtschaft. Denn nur durch faire Löhne und soziale Sicherungssysteme kommen Investitionen und Wachstum auch bei den Armen an.
Steigender Wohlstand würde zu sinkenden Geburtenraten und "demografischen Dividenden" führen, was ohne Zweifel im Interesse Europas ist. Wenn es den Afrikanern nicht besser geht, wird es uns bald schlechter gehen.
Zudem ist es angesichts des verschärften geopolitischen Wettbewerbs mit China und den USA wichtiger denn je, Partnerschaften zu vertiefen und einen gemeinsamen Wirtschaftsraum aufzubauen. Europa muß all die afrikanischen Länder, die Reformen im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft anschieben, entschlossener unterstützen – in Form von Entwicklungshilfe, durch Infrastruktur-Finanzierung und faire Handelsverträge.
Kern dieser überzeugenden Agenda ist, über europäische Entwicklungsbanken eine Billion Euro für Infrastruktur-Programme in Reformländern zu mobilisieren. Denn das ist die entscheidende Voraussetzung, um Unternehmen zu Investitionen in Afrika zu ermutigen – und auf diese Weise eine Kettenreaktion auszulösen.
Die Autoren sind überzeugt von ihrer kühnen Vision: Die Niedrigzinsen sind eine Jahrhundert-Chance, um Afrika mit dem Kapital europäischer Investoren aufzubauen – und Armut und Hunger zu besiegen.
Related to Afrika First!
Related ebooks
Dead Aid: Warum Entwicklungshilfe nicht funktioniert und was Afrika besser machen kann Rating: 3 out of 5 stars3/530 Minuten Nachhaltig leben mit ZRM®: Zürcher Ressourcen Modell® Rating: 5 out of 5 stars5/5Diversität gestalten: Erfolgreiche Integration in Kommunen - Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Nachhaltigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Babyboomer bis Generation Z: Der richtige Umgang mit unterschiedlichen Generationen im Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wohlstandsparadox: Warum klassische Entwicklungshilfe scheitert und wie innovative Ideen Hoffnung geben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlüchtlinge und Asyl: Herausforderung - Chance - Zerreißprobe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa und Afrika: und jetzt auch noch Corona Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTätigkeit der EIB in Afrika, der Karibik und dem Pazifik sowie in den überseeischen Ländern und Gebieten: Jahresbericht 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesser machen: Hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Service-Public-Revolution: Corona, Krisen, Kapitalismus - eine Antwort auf die Krisen unserer Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTätigkeit der EIB in Afrika, Karibik, Pazifischer Ozean und die überseeischen Ländern und Gebiete: Jahresbericht 2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTätigkeit der EIB in Afrika,Karibik und Pazifischer Ozean sowie die überseeischen Länder und Gebiete: Jahresbericht 2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBericht der EIB Global 2022/2023 – Die Story Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa fit machen für die Zukunft: Impulsbeiträge für eine gemeinwohlorientierte Europapolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMordshunger: Wer profitiert vom Elend der armen Länder? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschlands verlorene 13 Jahre: Teil 13 A: Entwicklungspolitik - Quo vadis? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklung, Frieden, Sicherheit: Drei Perspektiven auf Entwicklungen in Afrika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltoffenes Deutschland?: Zehn Thesen, die unser Land verändern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlüchtlingskrisen - Wir können sie beenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImpact: Ein neuer Kapitalismus für echte Veränderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmdenken: Überlebensfragen der Menschheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeimat oder Asyl?: Ein Beitrag zur Entwicklungspolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMigration gerecht gestalten: Weltweite Impulse für einen fairen Wettbewerb um Fachkräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSustainability: Know more in 30 Minutes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklungsländer: Gibt es Wege aus dem Labyrinth der Armut? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt von morgen: verstehen "fair" ändern und verantworten. Botschaften von namhaften Experten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWegen Überfüllung geschlossen?: Indien zwischen Bevölkerungsexplosion und Wirtschaftswunder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Fehler in unserem System Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer fremde Erfolgsfaktor: Warum wir in Deutschland die Einwanderer dringend benötigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5