Ebook143 pages1 hour
Wege zur Welt: Erkenntnis durch Kunst
By Axel Voss
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ausgehend von der Frage, welche Möglichkeiten der Weltwahrnehmung wir überhaupt haben, untersucht Axel Voss die Bedeutung der kulturellen Bildung.
Dabei geht der Weg über die Verflechtung von Kunst, Emotion, Bildung und Erkenntnis zu einem Weltzugang, der unserer Zivilisation verlorengegangen scheint und die Welt so aus dem Gleichgewicht brachte: dem Mythos.
Dabei geht der Weg über die Verflechtung von Kunst, Emotion, Bildung und Erkenntnis zu einem Weltzugang, der unserer Zivilisation verlorengegangen scheint und die Welt so aus dem Gleichgewicht brachte: dem Mythos.
Related to Wege zur Welt
Related ebooks
Mein Körper ist immer bei mir: Vom falschen Bewusstsein und der Kunst damit zu leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurze Einführung in die Neue Phänomenologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCahiers III (2010-2014): Memorabilia, Erlesenes und Erdachtes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wirklichkeit der Welt: Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft trifft Spiritualität: Band 2: Sternenstaub. In-forma-tion in Bewusstsein und Kosmos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch und Welt: Zur konstitutiven Rolle der Transzendentalen Apperzeption bei Kant, Hegel und Husserl Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion, Wissenschaft und die Erkenntnis der Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpirituelle Erkenntnis als wirkliche Kommunion: Werde ein Mensch mit Initiative: Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschliche Freiheit - ein vielfältiges Phänomen: Perspektiven von Aristoteles, Augustin, Kant, Fichte, Sartre und Jonas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJosef Dietzgens philosophische Lehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenken und Sein: Neue Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Selbstverständlichkeit der Welt: Kritik am Neorealismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensgefühle: Wie es ist, ein Mensch zu sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGedanken zu Bewusstsein, Psyche / Seele Geist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeist und Freiheit: Die Überwindung der Einwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Sein?: Eine Fundamentalontologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer periphere Blick: Die Vervollständigung der Aufklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGedankenformen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Modell des Konsequenten Humanismus: Erkenntnis als Basis für das Gelingen der Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeid fruchtbar und mehret euch: Das Wachstumsdiktat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundriss der Philosophie X Philosophie des Geistes und des Bewusstseins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Philosophie?: Versuch einer Begriffsbestimmung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerhaltens-Philosophie: Essays über das Menschsein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wirklichkeit der Freiheit: Zu den erkenntniswissenschaftlichen und christologischen Grundlagen der Anthroposophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Seelenbeweis. Das Wissen über die Seele in Philosophie und Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreies Geistesleben und Wissenschaftstheorie(n): 1. Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSieben kurze Lektionen über moderne Psychologie: mit einfachen Wahrnehmungsübungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLenin to go: Nützliche Zitate Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Art For You
Sisley Rating: 4 out of 5 stars4/5Frauen in der Kunst - Visionär. Mutig. Unangepasst. Unterschätzt.: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVincent Van Gogh Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRussische Avantgarde Rating: 3 out of 5 stars3/5Paul Klee Rating: 3 out of 5 stars3/5Bauhaus Rating: 4 out of 5 stars4/5Kunst des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Bildnis des Dorian Gray Rating: 3 out of 5 stars3/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Kunst der Renaissance Rating: 4 out of 5 stars4/5Geschichte Japans: Von der Frühgeschichte bis Heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMorpho: Anatomie für Künstler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Malerei der Renaissance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Matrix entschlüsselt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSymbolismus Rating: 3 out of 5 stars3/5Kandinsky Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuguste Rodin und Kunstwerke Rating: 2 out of 5 stars2/5Das Museum dekolonisieren?: Kolonialität und museale Praxis in Berlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdward Hopper Rating: 3 out of 5 stars3/5