Ebook49 pages45 minutes
Was braucht ein zukunftsweisender ASD?: Impulse von Stefan Bestmann und Delia Godehardt
By Stefan Bestmann and Delia Godehardt
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wie kann eine am Lebensalltag der Menschen orientierte Soziale Arbeit realisiert werden und welche Rolle sollte der Allgemeine Sozialdienst (ASD) dabei einnehmen? Stefan Bestmann und Delia Godehardt machen sich stark für eine dialogisch-partizipativ ausgerichtete, sozialraumbezogene Soziale Arbeit und für einen "lernenden" ASD, der ein solches professionelles Handeln ermöglicht und umsetzt.
Related to Was braucht ein zukunftsweisender ASD?
Titles in the series (31)
Ist Deutschland bildungsfeindlich?: Eine Analyse von Klaus Hurrelmann - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlternde Gesellschaft - eine Bedrohung?: Ein Gegenentwurf von Andreas Kruse - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas sollen Männer in Kitas?: Eine Erörterung von Michael Cremers und Jens Krabel - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst Integration nötig?: Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie neu sind die "neuen Väter"?: Eine Klärung von Johanna Possinger - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 6 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas hilft gegen Armut?: Ein Essay von Georg Cremer - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 7 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHartz IV: Jobwunder oder Armut per Gesetz?: Eine Bilanz von Helmut Hartmann - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 8 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist "Erfolg" in der Sozialen Arbeit: Eine Untersuchung von Hannah Sophie Stiehm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie lässt sich Wohnungslosigkeit verhindern?: Ein Plädoyer von Jutta Henke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas braucht ein zukunftsweisender ASD?: Impulse von Stefan Bestmann und Delia Godehardt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe?: Eine Auseinandersetzung von Michael Weber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum ist die Leitung sozialer Organisationen männlich?: Eine Untersuchung von Michael Boecker und Romina Maillaro Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSind Menschen in der Grundsicherung arm?: Eine Analyse ihrer sozialen (Selbst-)Verortung von Herbert Jacobs Rating: 0 out of 5 stars0 ratings(Keine) Zeit für Soziale Arbeit?: Eine Auseinandersetzung von Michael Görtler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst Sorgearbeit nichts für Männer?: Eine Erkundung von Elli Scambor und Daniel Holtermann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWo bleibt die Qualität in den aufsuchenden Erziehungshilfen?: Eine Streitschrift von Marie-Luise Conen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas hindert Frauen an der Karriere?: Eine Versachlichung von Dagmar Müller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion: Ideal oder realistisches Ziel?: Eine Kritik von Suitbert Cechura Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist das Soziale wert? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelche Zukunft hat der Sozialstaat?: Eine Prognose von Michael Opielka - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHat Soziale Arbeit ein Geschlecht?: Antworten von Mechthild Bereswill Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie ist der Jugendhilfe zu helfen?: Vorschläge von Harald Tornow. Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 12 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehr Kinder durch monetäre Leistungen?: Ein Befund von Irene Gerlach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemenz: Ausschluss aus der inklusiven Gesellschaft?: Ein Einspruch von Peter Wißmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Psychotherapie und Empowerment: Impulse für die psychosoziale Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVater, Mutter, Kind?: Acht Trends in Familien, die Politik heute kennen sollte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachwörterbuch Kita: Schnelle Zugänge für pädagogische Fachkräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe: Eine Handlungsanleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSupervision mit größeren Gruppen und Teams Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufstellungsarbeit in sozialen und pädagogischen Berufsfeldern: Die andere Art des Helfens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethodenbuch zum Situationsansatz: Planungsschritte in der Praxis umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwierige Entwicklungsschritte von Kindern begleiten – Impulse für die Beratung von Eltern: kindergarten heute praxis kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen ethischen Handelns in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKooperation in sozialen Organisationen: Grundlagen und Instrumente der Teamarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Management in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe: Das Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Pfirsich ist ein Apfel mit Teppich drauf: Systemisch arbeiten im Kindergarten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit – Forschung – Gesundheit: Forschung: bio-psycho-sozial Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Soziale Arbeit?: Traditionen – Widersprüche – Wirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewaltprävention und soziale Kompetenzen in der Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratings