Ebook285 pages5 hours
Kirche im Quartier: Die Praxis: Ein Handbuch
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Öffnung von Kirchengemeinden zu den Gemeinwesen, zu denen sie gehören, ist mittlerweile zu einem zentralen Thema für eine sich erneuernde Kirche geworden. "Sozialraumorientierung" findet immer mehr Aufmerksamkeit. Zusammen mit Kooperationspartnern aus den sozialen Diensten, den Kommunen und sozialen Initiativen findet die Kirche zu einer aktiven zivilgesellschaftlichen Rolle und gewinnt neue Anerkennung unter den Menschen. Das Handbuch "Kirche im Quartier" dokumentiert eine große Zahl solcher Projekte und liefert viele hilfreiche Hinweise zu ihrer Gestalt. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis.
Mit Beiträgen von Ingrid Alken, Andreas Bauer, Hans-Jürgen Benedict, Johann Hinrich Claussen, Cornelia Coenen, Ricarda Dethloff, Birgit Dinzinger, Ellen Eidt, Wolfgang Hinte, Ulrich Lilie, Peter Meissner, Christoph Nötzel, Armin Oertel, Matthias Paul, Ulrike Quednow, Bernt Renzenbrink, Gunther Schendel, Udo Schmälzle, Claudia Schulz, Frank Schulz-Nieswandt, Thomas Stolle, Klaus-Martin Strunk, Gerhard Wegner und Marlies Winkler.
[Churches in Social Spaces: Practical Approaches. A Handbook]
German parishes are rapidly investing social and religious resources in social spaces (urban districts, villages) in order to better life conditions for people. By this way the church is renewing itself. Together with partners from welfare organizations and civil society they organize e.g. social services, help for the poor and strive for inclusive arrangements for handicapped people. This handbook documents many best practice examples and gives a lot of practical counselling für respective projects. It is written from people in the practice – for the practice.
Mit Beiträgen von Ingrid Alken, Andreas Bauer, Hans-Jürgen Benedict, Johann Hinrich Claussen, Cornelia Coenen, Ricarda Dethloff, Birgit Dinzinger, Ellen Eidt, Wolfgang Hinte, Ulrich Lilie, Peter Meissner, Christoph Nötzel, Armin Oertel, Matthias Paul, Ulrike Quednow, Bernt Renzenbrink, Gunther Schendel, Udo Schmälzle, Claudia Schulz, Frank Schulz-Nieswandt, Thomas Stolle, Klaus-Martin Strunk, Gerhard Wegner und Marlies Winkler.
[Churches in Social Spaces: Practical Approaches. A Handbook]
German parishes are rapidly investing social and religious resources in social spaces (urban districts, villages) in order to better life conditions for people. By this way the church is renewing itself. Together with partners from welfare organizations and civil society they organize e.g. social services, help for the poor and strive for inclusive arrangements for handicapped people. This handbook documents many best practice examples and gives a lot of practical counselling für respective projects. It is written from people in the practice – for the practice.
Related to Kirche im Quartier
Related ebooks
"Seht, ich schaffe Neues - schon sprosst es auf ": Lokale Kirchenentwicklung gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGetauft und engagiert: Vom innovativen Umgang mit den alten und neuen Formen des kirchlichen Ehrenamtes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsXXL-Pfarrei: Monster oder Werk des Heiligen Geistes? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rückkehr der Verantwortung: Kleine Christliche Gemeinschaften als Kirche der Nähe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeistliche Gemeinschaften in Sachsen: Evangelische Kommunitäten, Gemeinschaften und Netzwerke stellen sich vor. Neuausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligiöse Kommunikation und Kirchenbindung: Ende des liberalen Paradigmas? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirksame Kirche: Sozio-theologische Studien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiakonische Unternehmen und Diakonische Gemeinschaften – Partner für gelingende Diakonie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvangelische Bildungsarbeit in ländlichen Räumen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirche: Eine ökumenische Vision Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kirche als Marke stark machen: Ein Basis-Leitfaden für kirchliche Gemeinden und Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberraschend offen: Kirchengemeinden in der Zivilgesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGemeinschaft der Persönlichkeiten: Kirchenbindung und die Zukunft der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirche geht ...: Die Dynamik lokaler Kirchenentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndifferent? Ich bin normal: Indifferenz als Irritation für kirchliches Denken und Handeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlötzlich bei der Kirche: Dialog über Glaubensfragen für Mitarbeitende der Diakonie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Diakoniewissenschaft?: Wahrnehmungen zwischen Dienst, Dialog und Diversität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiakonie - eine Einführung: Zur theologischen Begründung helfenden Handelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMission Zukunft: Zeigen, was wir lieben: Impulse für eine Kirche mit Vision Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMilieusensible Pastoral: Praxiserfahrungen aus kirchlichen Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie aus «Laien» Kirche wird: Als Getaufte gemeinsam auf dem Weg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGottes Herz für deine Stadt: Ideen und Strategien für Gemeinde in der Stadt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlle sind gefragt: Priestertum aller Gläubigen heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ihr einem der Geringsten getan habt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Das Land ist sehr gut«: Gemeinsames Leben neu erkundet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrbanität und Öffentlichkeit: Kirche im Spannungsfeld gesellschaftlicher Dynamiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuer Mut zur Zärtlichkeit: in Beziehung, Freundschaft und Seelsorge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Neuentdeckung der Gemeinschaft: Chancen und Herausforderungen für Kirche, Quartier und Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMissionarischer Gemeindeaufbau. Grundlagen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede Rating: 5 out of 5 stars5/5
Christianity For You
Biblische Prophezeiung: Ein Blick in Ihre Zukunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Freiheit befreien: Glaube und Politik im dritten Jahrtausend Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Bibel: Revidierte Einheitsübersetzung 2017. Gesamtausgabe. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsdas Große Schwarze Buch - Dämonen, Höllische Geister und Beschwörungen für Hexen und Zauberer Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Ich gönne mir das Wort Gott": Annäherungen an Gott in der Gegenwartsliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift): Äthiopischer Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Stephen Hawking, das Universum und Gott Rating: 4 out of 5 stars4/5Meister Eckhart: 33 Tore zum guten Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Rebell - Martin Luther und die Reformation: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsglauben-hoffen-singen: Liederbuch der Freikirche der S.-T.-Adventisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachfolge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGottes übernatürliche Versorgung: Entdecke den Weg zu einem Leben aus Seiner Fülle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum ich nicht mehr glaube: Wenn junge Erwachsene den Glauben verlieren Rating: 4 out of 5 stars4/5Effektives Bibelstudium: Die Bibel verstehen und auslegen Rating: 3 out of 5 stars3/5Cherubinischer Wandersmann (Geistreiche Sinn- und Schlussreime): Mystische und religiöse Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings