Ebook303 pages3 hours
Für unsere Sünden gestorben?: Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Burkhard Müller hat im Frühjahr 2009 mit sechs Morgenandachten im WDR eine bundesweite Diskussion losgetreten. Er vertritt die Ansicht, dass man als Christ nicht glauben muss, dass Jesus für unsere Sünden den Opfertod am Kreuz gestorben ist.
Einerseits gab es begeisterte Zustimmung zu seinen klaren Argumenten und Ausführungen. Immer wieder wurden seine Worte als "befreiend" gekennzeichnet. Andererseits wurde er heftig kritisiert: er zerstöre die Mitte des christlichen Glaubens. Es kam zu heftigen Angriffen und zu der Forderung nach disziplinarischen Maßnahmen wie der Entfernung aus dem Sprecherteam des WDR.
Burkhard Müller führt den Leser über die Sühnopfertheologie des Anselm von Canterbury zum Neuen Testament und sucht dort nach dem Sühnopfer-Gedanken. Er behandelt die vier Evangelien, sichtet die Abendmahlstexte, beschäftigt sich mit Paulus und seiner Sündenlehre und wendet sich auch dem Hebräerbrief zu. In alledem will er die alten Traditionen der Bibel und der Kirche nicht leichtfertig abschütteln, sondern sie zu einem guten Gebrauch in heutiger Zeit bewahren.
Einerseits gab es begeisterte Zustimmung zu seinen klaren Argumenten und Ausführungen. Immer wieder wurden seine Worte als "befreiend" gekennzeichnet. Andererseits wurde er heftig kritisiert: er zerstöre die Mitte des christlichen Glaubens. Es kam zu heftigen Angriffen und zu der Forderung nach disziplinarischen Maßnahmen wie der Entfernung aus dem Sprecherteam des WDR.
Burkhard Müller führt den Leser über die Sühnopfertheologie des Anselm von Canterbury zum Neuen Testament und sucht dort nach dem Sühnopfer-Gedanken. Er behandelt die vier Evangelien, sichtet die Abendmahlstexte, beschäftigt sich mit Paulus und seiner Sündenlehre und wendet sich auch dem Hebräerbrief zu. In alledem will er die alten Traditionen der Bibel und der Kirche nicht leichtfertig abschütteln, sondern sie zu einem guten Gebrauch in heutiger Zeit bewahren.
Read more from Burkhard Müller
Wahrnehmen können: Jugendarbeit und informelle Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpädagogisches Können: Ein Lehrbuch zur multiperspektivischen Fallarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLandesgesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst Rheinland-Pfalz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Für unsere Sünden gestorben?
Related ebooks
Calvin: ... und was von der Reformation übrig blieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPaulus, Apostolat und Autorität oder Vom Lesen fremder Briefe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGibt es Theologie im Alten Testament?: Zum Theologiebegriff in der alttestamentlichen Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDieses Kreuz: Weil die Liebe stärker ist Rating: 1 out of 5 stars1/5Zu Heiligen beten?: Heiligenverehrung gemäß der Bibel, bei Kirchenvätern sowie in heutiger kirchlicher Praxis und Lehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPetrus und Paulus: Die Apostelfürsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnsterbliche Seele?: Antworten der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReformen in der Kirche: Historische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllein die Schrift?: Neue Perspektiven auf eine Hermeneutik für Kirche und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsColumbans Revolution: Wie irische Mönche Mitteleuropa mit dem Evangelium erreichten - und was wir von ihnen lernen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsN A K ?? - Was ist das?: Ein Blick hinter eine undurchsichtige Fassade Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine preußische Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWalter Nigg und die Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Abba bis Zorn Gottes: Irrtümer aufklären - das Judentum verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie will die Bibel verstanden werden? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchöpfung: Theologisch-praktische Quartalschrift 1/2023 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch schenke deiner Hoffnung Flügel: Perspektiven der Hoffnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Johannesoffenbarung heute lesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologische Bibelkunde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchluss mit Sünde!: Warum wir eine neue Reformation brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Grabtuch von Turin: Ein Porträt Jesu? - Mythen und Fakten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Die Bibel ist ein Mythos" – muss ich das glauben?: Fakten bewerten statt Gott begraben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetrachtungen über das Evangelium nach Lukas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGottesglaube und Religionskritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligionsunterricht: Theologisch-praktische Quartalschrift 4/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Name der Rose Rezension Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJesuiten-Spiegel: Ein amüsantes Lesebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenig niedriger als Gott?: Biblische Lehre vom Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFürchte dich nicht: Die Kunst der Entängstigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Christianity For You
Das Gespräch mit Gott: Beten mit den Psalmen Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Rebell - Martin Luther und die Reformation: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Himmel: Was uns dort wirklich erwartet Rating: 4 out of 5 stars4/5Gemeinsames Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStephen Hawking, das Universum und Gott Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Kinderbibel Rating: 4 out of 5 stars4/5Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift): Äthiopischer Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Die flache Erde ist die wichtigste Wahrheit Rating: 2 out of 5 stars2/5Die Bibel: Revidierte Einheitsübersetzung 2017. Gesamtausgabe. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott ungezähmt: Raus aus der spirituellen Komfortzone Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Effektives Bibelstudium: Die Bibel verstehen und auslegen Rating: 3 out of 5 stars3/5glauben-hoffen-singen: Liederbuch der Freikirche der S.-T.-Adventisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings