Ebook296 pages3 hours
Nach der Volkskirche: Gottesdienste feiern im konfessionslosen Raum
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die kirchliche Situation in den östlichen Bundesländern stellt die gottesdienstliche Feier vor ganz neue Herausforderungen. Zentrale Begriffe liturgiewissenschaftlicher Reflexion geraten in Schräglage: Was heißt Tradition, wenn deren Weitergabe abbricht? Wie kann Liturgie "wirken" ohne oder nur mit erodierten religiösen Bildungsgrundlagen? Was für eine liturgische Sprache ist gefordert? Unsere Vermutung ist, dass der ostdeutsche Kontext mit seinen tiefen Säkularisierungsbrüchen ein Sensor ist für grundlegende liturgische Entwicklungen in Mitteleuropa.
In Leipzig, einer Stadt, deren überwiegende Mehrheit keiner Kirche angehört, wurden zwei Kirchen neu gebaut: die katholische Propsteikirche St. Trinitatis (der größte katholische Kirchenneubau im Osten Deutschlands seit der Friedlichen Revolution) und die Universitätskirche. Der Band untersucht, ausgehend von den architektonischen, liturgischen und gemeindepraktischen Vorgaben dieser beiden Sakralräume, die Möglichkeiten gottesdienstlicher Gestaltungen in konfessionslosem Kontext. Zudem wird versucht, die Wirklichkeit hinter dem Adjektiv "konfessionslos" genauer zu fassen, um die liturgischen Herausforderungen besser zu verstehen.
[After the Majority Church (Volkskirche). Worshipping in a Non-Confessional Social Space]
The ecclesial situation in Eastern Germany confronts the church service with totally new challenges. Key terms of liturgical theology are involved: What is the meaning of tradition when it is not transmitted? How can liturgy be "effective" when there is no or only little religious knowledge? What kind of liturgical language is needed? The Eastern German context with its deep impacts of secularisation is perhaps a sensor for fundamental liturgical developments in Central Europe.
In Leipzig, where the majority of the population is not affiliated to any church, two new churches have been built: the catholic Provost Church of St. Trinitatis and the University Church. The present volume explores possible conceptions of church service in a non-confessional context, basing its reflections on the architectonical, liturgical and practical conditions of these two sacral spaces.
In Leipzig, einer Stadt, deren überwiegende Mehrheit keiner Kirche angehört, wurden zwei Kirchen neu gebaut: die katholische Propsteikirche St. Trinitatis (der größte katholische Kirchenneubau im Osten Deutschlands seit der Friedlichen Revolution) und die Universitätskirche. Der Band untersucht, ausgehend von den architektonischen, liturgischen und gemeindepraktischen Vorgaben dieser beiden Sakralräume, die Möglichkeiten gottesdienstlicher Gestaltungen in konfessionslosem Kontext. Zudem wird versucht, die Wirklichkeit hinter dem Adjektiv "konfessionslos" genauer zu fassen, um die liturgischen Herausforderungen besser zu verstehen.
[After the Majority Church (Volkskirche). Worshipping in a Non-Confessional Social Space]
The ecclesial situation in Eastern Germany confronts the church service with totally new challenges. Key terms of liturgical theology are involved: What is the meaning of tradition when it is not transmitted? How can liturgy be "effective" when there is no or only little religious knowledge? What kind of liturgical language is needed? The Eastern German context with its deep impacts of secularisation is perhaps a sensor for fundamental liturgical developments in Central Europe.
In Leipzig, where the majority of the population is not affiliated to any church, two new churches have been built: the catholic Provost Church of St. Trinitatis and the University Church. The present volume explores possible conceptions of church service in a non-confessional context, basing its reflections on the architectonical, liturgical and practical conditions of these two sacral spaces.
Related to Nach der Volkskirche
Titles in the series (7)
Musik - Religion - Kirche: Studien zur Musik aus theologischer Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Wir glauben das Neue": Liturgie und Liturgiewissenschaft unter dem Einfluss der völkischen Bewegung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEkklesiologische Spiegelungen: Wie sich die Kirchen wiederfinden in der Liturgie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJazz und Kirche: Philosophische, theologische und musikwissenschaftliche Zugänge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNach der Volkskirche: Gottesdienste feiern im konfessionslosen Raum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiturgie – Körper – Medien: Herausforderungen für den Gottesdienst in der digitalen Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStille: Liturgie als Unterbrechung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Lebendige Seelsorge 5/2019: Abschied von der Volkskirche? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Räume öffnen: Mission und Säkularisierungen weltweit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReformation und Islam: Ein Diskurs Rating: 0 out of 5 stars0 ratings500 Jahre Reformation: Bedeutung und Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligiös ohne Gott?: Aufbruch zu einer kosmischen Religiosität in Selbstzeugnissen, Erfahrungsberichten, Kommentaren und Deutungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLutherische Theologie in außereuropäischen Kontexten: Eine Zusammenschau aus Anlass des 500. Reformationsjubiläums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirche plural: Theologisch-praktische Quartalschrift 2/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Nachmittag des Christentums: Eine Zeitansage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit der Kirche fühlen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGemeinde ohne Zukunft?: Theologische Debatte und praktische Modelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFiktionen der Fülle: Religiöse Kommunikation und sozialpolitische Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchen: Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2017 Heft 01 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebendiger Glaube: gelebt von Manfred Kerner, einem bekennenden neuapostolischen Christen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFromm und frei: Geistlich leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmkehr der Kirche: Wegweiser im Neuen Testament Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWo bleibt die Religion?: Zur Ambivalenz des Religiösen in der modernen Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Ende des Luthertums? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerausforderung Reformation: Reformationsgeschichte zwischen theologischer Deutung und historischer Forschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles egal?: Theologische Reflexionen zur Gleichgültigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchenkrise: Wie überlebt das Christentum? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Apostelkonzil bis zum Montagsgebet: Kirchengeschichte im Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNormalfall Sonntagsgottesdienst?: Gottesdienst und Sonntagskultur im Umbruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkumene um jeden Preis?: Ein protestantischer Zwischenruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKoran und Bibel: Die größten Religionen im Vergleich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Weltabenteuer Gottes leben: Impulse zur Verantwortung für die Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon des christlichen Standes Besserung – 500 Jahre Reformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUntergehen oder Umkehren: Warum der christliche Glaube seine beste Zeit noch vor sich hat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrbanität und Öffentlichkeit: Kirche im Spannungsfeld gesellschaftlicher Dynamiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5