Ebook94 pages1 hour
Heilige Orte und heilige Zeiten?: Kirchenräume und Kirchenjahr
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Deutschland ist, was das Christentum betrifft, ein Missionsland. Nicht nur die Anzahl der Gläubigen sinkt. In weiten Teilen der Bevölkerung ist auch das Wissen um die christliche Religion, ihre Orte und Festzeiten stark im Schwinden.
Das Buch folgt den Spuren des Anfangs: Wie entstanden Lebensrhythmen und Glaubensräume, welchem Wandel waren sie durch die Zeiten hindurch unterworfen? Aber es beschreibt auch die Aufgaben und Herausforderungen, vor denen Kirchen und Gemeinden vor Ort heute stehen.
Das Buch folgt den Spuren des Anfangs: Wie entstanden Lebensrhythmen und Glaubensräume, welchem Wandel waren sie durch die Zeiten hindurch unterworfen? Aber es beschreibt auch die Aufgaben und Herausforderungen, vor denen Kirchen und Gemeinden vor Ort heute stehen.
Related to Heilige Orte und heilige Zeiten?
Titles in the series (5)
Auf Gottes Baustelle: Gemeinde leiten und entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeilige Orte und heilige Zeiten?: Kirchenräume und Kirchenjahr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenig niedriger als Gott?: Biblische Lehre vom Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWo der Glaube wohnt: Das Wesen und die Sendung der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndere im Blick: Diakonie, Seelsorge, Mission Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Psychotherapie und Empowerment: Impulse für die psychosoziale Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Korrektur der Gesellschaft: Irritationsgestaltung am Beispiel des Investigativ-Journalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Angst vergeht, der Zauber bleibt: Therapeutisches Zaubern in Arztpraxen und Krankenhäusern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrte - Eine Sammlung skurriler und unterhaltsamer Fakten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Nachmittag des Christentums: Eine Zeitansage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberzeugen!: Rhetorik für Erzieherinnen und Erzieher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWolke des Nichtwissens: Eintauchen in geistliches Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKernthemen neutestamentlicher Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativ und mutig: Der Weg zum eigenen Buch trotz psychischer Belastungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSucht: Erkennen – Verstehen – Überwinden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine kurze Geschichte religiöser Weltdeutungen: Von den Anfängen bis zum Christentum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSexueller Missbrauch an Kindern – Erkennung und Krisenintervention: Ein Leitfaden für Pädagogen des Elementarbereichs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Küche - klassisch, fein...modern: Kochvergnügen leichtgemacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDarwin im Faktencheck: Moderne Evolutionskritik auf dem Prüfstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychizin: Die neue Einheit von Körper und Geist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrknall, Evolution - Schöpfung: Glaube contra Wisschenschaft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhysik im Alltag für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJan Hus im Feuer Gottes: Impulse eines unbeugsamen Reformators. Eugen Drewermann im Gespräch mit Jürgen Hoeren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Eine Lied: Gedichte zusammengestellt und übersetzt von Christoph Engen nach den Versionen von Coleman Barks Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWOW! – Optische Täuschungen: Spiele, Wissen und Experimente zum Selbermachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTeuflische Orte, die man gesehen haben muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschliches Lernen: Eine kritisch-pragmatistische Lerntheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTool Pool: 200 bewährte und neue Methoden für die Konfi- und Jugendarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpsychologie des Körpers: Wie wir unseren Körper erleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrauern heisst lieben: Texte von Abschied, Schmerz und Hoffnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSterbehilfe: Zur theologischen Akzeptanz von assistiertem Suizid und aktiver Sterbehilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWortspiele: Geschichten und Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulverweigerung – wer ist schuld? Schule oder Familie? Grundlagen und empirische Analysen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirksam Entscheiden: Handbuch für Führungskräfte in der Sozialwirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die systemische Sandspieltherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings