Ebook278 pages3 hours
Was fehlt der evangelischen Kirche?: Reformatorische Denkanstöße
By Ralf Frisch
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die evangelische Kirche in Deutschland hat Substanz. Dennoch kehren ihr immer mehr Menschen den Rücken. Sagt ihnen die Kirche nichts mehr? Was sollte sie ihnen sagen? Was fehlt der evangelischen Kirche, um als hilfreich und lebensfördernd betrachtet zu werden? Oder geht es gar nicht nur um die Kirche? Hat sich die Gottesliebe verflüchtigt?
Ralf Frisch ist davon überzeugt, dass die evangelische Kirche die Menschen deshalb immer weniger anspricht, weil sie in spiritueller und metaphysischer Hinsicht sprachlos geworden ist und sich statt- dessen in politischer Bewusstseinsbildung und sozialer Arbeit erschöpft. Sie ist kein Ort mehr, an dem man die Erfahrung des Heiligen machen kann. Die evangelische Kirche der Gegenwart – so die These dieses leidenschaftlichen und persönlichen Buches – droht sich selbst zu banalisieren. Dennoch gibt es Hoffnung. Vielleicht, so Frisch, hat die evangelische Volkskirche ihre beste Zeit sogar noch vor sich, wenn sie sich wieder auf die letzten Dinge besinnt.
Ralf Frischs reformatorische Denkanstöße sind ein kühnes Plädoyer für die Wiederentdeckung des Glaubensfundaments in einem freiheitlich-demokratischen Denk- und Lebensraum, der seine christlichen Wurzeln nicht verleugnet. Eine selbstkritische und selbstbewusste evangelische Kirche darf künftig die Kritik am Islam ebensowenig scheuen wie die Auseinandersetzung mit totalitären und reduktionistisch-naturwissenschaftlichen Welt- und Menschenbildern.
Ralf Frisch ist davon überzeugt, dass die evangelische Kirche die Menschen deshalb immer weniger anspricht, weil sie in spiritueller und metaphysischer Hinsicht sprachlos geworden ist und sich statt- dessen in politischer Bewusstseinsbildung und sozialer Arbeit erschöpft. Sie ist kein Ort mehr, an dem man die Erfahrung des Heiligen machen kann. Die evangelische Kirche der Gegenwart – so die These dieses leidenschaftlichen und persönlichen Buches – droht sich selbst zu banalisieren. Dennoch gibt es Hoffnung. Vielleicht, so Frisch, hat die evangelische Volkskirche ihre beste Zeit sogar noch vor sich, wenn sie sich wieder auf die letzten Dinge besinnt.
Ralf Frischs reformatorische Denkanstöße sind ein kühnes Plädoyer für die Wiederentdeckung des Glaubensfundaments in einem freiheitlich-demokratischen Denk- und Lebensraum, der seine christlichen Wurzeln nicht verleugnet. Eine selbstkritische und selbstbewusste evangelische Kirche darf künftig die Kritik am Islam ebensowenig scheuen wie die Auseinandersetzung mit totalitären und reduktionistisch-naturwissenschaftlichen Welt- und Menschenbildern.
Read more from Ralf Frisch
Er: Ein Zwiegespräch mit dem Mann, der Jesus erfand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles gut: Warum Karl Barths Theologie ihre beste Zeit noch vor sich hat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiderstand und Versuchung: Als Bonhoeffers Theologie die Fassung verlor Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Was fehlt der evangelischen Kirche?
Related ebooks
Kernthemen neutestamentlicher Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Regel des hl. Benedikt: Regula Benedicti Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben wir in der Endzeit? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsColumbans Revolution: Wie irische Mönche Mitteleuropa mit dem Evangelium erreichten - und was wir von ihnen lernen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohnt Gott im Gehirn?: Warum die Neurowissenschaften die Religion nicht erklären Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnde der Charismata Rating: 5 out of 5 stars5/5Drei Päpste: Mein Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeine Augen in unseren Augen: Die Mystik der Leute von der Straße. Ein Lesebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMission Manifest: Die Thesen für das Comeback der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSünde - was ist das? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWoran also du dein Herz hängst: Seine Predigten zur Fastenzeit, zu Ostern und Pfingsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBedingungslos anerkannt: Der Beitrag des Glaubens zur Persönlichkeitsbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Konzilien und der Papst: Von Pisa (1409) bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-65) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohannes Tauler und die Gottesfreunde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Pius-Bruderschaft: Informationen - Positionen - Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorsicht Hoffnung!: Anstößige Gedanken im Kirchenjahr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchweigen: Eine Theologie der Stille Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Zweite Vatikanische Konzil: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Gott an einem Tisch: Kommunion als Leitmotiv christlicher Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWolke des Nichtwissens: Eintauchen in geistliches Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntleerte Geheimnisse: Die Kostbarkeit des christlichen Glaubens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion: Facetten eines umstrittenen Begriffs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusgeheuchelt!: So geht es aufwärts mit der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSternstunden und Schandflecke der Kirchengeschichte: Licht- und Schattenseiten in 36 Episoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin anderes Leben: Was ein Mönch erfährt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBei Jesus in die Schule gehen: Wegweiser für Kirchen und Christen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Nachmittag des Christentums: Eine Zeitansage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdolph Kolping: Ein Leben der Solidarität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin hörendes Herz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEigentlich ist Ostern ganz anders: Hoffnungstexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Buddenbrooks Verfall einer Familie Rating: 4 out of 5 stars4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Die DDR - Leben im sozialistischen Deutschland: Ein SPIEGEL E-Book Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings