Ebook455 pages5 hours
Aufrecht im Gegenwind: Kinder von 89ern erinnern sich
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Es gibt sehr unterschiedliche Darstellungen über die Ereignisse vom Herbst 1989. Einen von heutigen Interpretationen recht unabhängigen Zugang zu dieser turbulenten Zeit bietet die Befragung von Menschen, die damals Schulkinder oder Jugendliche waren. Für die 1989 politisch aktiven Eltern war schon der Druck der DDR-Obrigkeit auf die Kinder ein wesentliches Motiv, auf die Straße zu gehen. Gleichzeitig führten die Aktivitäten der Eltern zu einem beträchtlichen Risiko für ihre Kinder. Das vorliegende Buch eröffnet die Möglichkeit, den Kindern der 89er-Bewegung zuzuhören. Wie sind sie mit dem politischen Druck in der Schule umgegangen, haben sie verstanden, weshalb ihre Eltern sich dem politischen Anpassungsdruck entzogen und im Herbst 89 in die Öffentlichkeit gingen? Wie erlebten sie als Kinder den Umbruch, die Treffen der Bürgerrechtler in ihren Wohnungen, die Vorbereitungen von Demonstrationen? Was haben sie von den Aktivitäten der Stasi mitbekommen? Die 25 sehr individuellen Portraits eröffnen eine überraschend neue Perspektive auf die Wendezeit von 1989 und ihre Vorgeschichte.
Related to Aufrecht im Gegenwind
Titles in the series (6)
Helden der Deutschen Einheit: 20 Porträts von Wegbereitern aus Sachsen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPanzer gegen die Freiheit: Zeitzeugen des 17.Juni berichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufrecht im Gegenwind: Kinder von 89ern erinnern sich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHelden der Friedlichen Revolution: 18 Porträts von Wegbereitern aus Leipzig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeipzig 1968: Unser Protest gegen die Kirchensprengung und seine Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDicke Luft: Zwischen Ruß und Revolte: Die unabhängige Umweltbewegung in der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Nein - beim Versuch, individuell leben zu wollen, fast zerbrochen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemokratie jetzt: Der schwierige Weg zur deutschen Einheit. Ein Zeitzeuge berichtet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf einmal ein Verräterkind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrteil: 130 Jahre Zuchthaus: Der Prozess gegen die "Werdauer Oberschüler" 1951 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Weg ohne Blumen: Gegen das Vergessen! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie »Wunschkindpille": Weibliche Erfahrung und staatliche Geburtenpolitik in der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie anderen Leben: Generationengespräche Ost Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSwing Kids Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGustav Gerbachers Hütte: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erbe der Väter: Ein Deutsches Nachkriegsschiksal vom Mauerbau bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStasi-Terror: Sechs Schicksale im Schatten der Stasi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn eigenem Auftrag: Bekenntnisse und Einsichten. Tagebuch 1989 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugend in der Diktatur: 25 Jahre in der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Lust am Tabubruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn Ketten geboren: Von Zwangsnormierung über Coming-Out zu Bürgerrechten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerschwunden: Kindesfortnahme. Heimerziehung. Tagebuch einer Recherche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrachentöter: Die "Stasi-Gedenkstätten" rüsten auf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1968: Worauf wir stolz sein dürfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie sterbliche Seele der Freiheit: Zur Verteidigung der liberalen Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder im Krieg: Kindheit und Jugend im Dritten Reich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geißler: Das Schwarzbuch der Sexualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Treuhand-Trauma: Die Spätfolgen der Übernahme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBraune Kader: Ehemalige Nationalsozialisten in der Deutschen Wirtschaftskommission und der DDR-Regierung (1948 – 1957) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitlers Rache: Das Stauffenberg-Attentat und seine Folgen für die Familien der Verschwörer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErinnerung: an eine Jugend in außergewöhnlicher Zeit. 1930-1955 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBodo Ramelow: Jetzt habe ich das Gefühl, dass über allem etwas Bleiernes liegt.: Interview Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRevolution in Potsdam: Eine Stadt zwischen Lethargie, Revolte und Freiheit (1989/1990) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Rückspiegel: Erinnerungen eines Berliner Blockadekindes - Band 2: Von Dutschke bis Schleyer oder Von Moskau nach Lamia 1968-1981 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHelden der Deutschen Einheit: 20 Porträts von Wegbereitern aus Sachsen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings